XJ650 4K0 (Das Original)
Antwort schreiben

13.06.2022, 06:04

Hallo Gregor,
die gefällt mir ja wirklich gut.
Da hast du eine feine Arbeit geleistet!

Hast du die ganze Elektrik nebst Batterie unter den Sitz geklemmt?
In der Leuchte ist ja nicht mehr viel Platz...

Gruß
Jörg

06.07.2022, 05:34

Hi Jörg,

hat alles gepasst. Du kannst dir aber auch die Dokumentation vom Bau
hier im Forum anschauen (siehe link)

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=38576&start=0

Grüße
Gregor

Hier mein Monsterchen

11.08.2022, 07:51

Hi Thomas,
hallo Gemeinde!

Ich bin neu hier und freue mich, meine leicht modifizierte 4K0 herzeigen zu dürfen. Muss nur noch raus bekommen, wie ich hier Bilder einfügen kann… ;) Hab ich als Neunt-Besitzer vom Vorgänger übernommen, der einen Café Racer daraus machen wollte. Ich steh aber nicht drauf, auf dem Eisen zu liegen, daher kam ein etwas breiterer Cruiser Lenker drauf.

Fährt sich geschmeidig. Einziges Manko: Ich hab ein Klappern im Lenkkopfbereich bei der Fahrt über Schlaglöcher. Hatte schon die Lenkkopflager erneuern sowie die Dämpfer warten lassen. Das Klappern ist aber immer noch da. Könnten das vielleicht auch die Kabelklemmen im Scheinwerfer sein oder irgendwas anderes im Lenkkopfbereich? Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Ciao & gute Fahrt!
Markus

[img]%20%20%20%20%20%20[/img]

11.08.2022, 08:08

Willkommen Markus,

les mal hier:

https://www.emilschwarz.de/lenkkopflager

Der spricht von Fahrwerksunruhen aber ein Knacken oder Klappern kann auch daher kommen.
Wenigstens war das bei mir so und ich habe das mit dem Lager weg bekommen.
Dort kannst Du anrufen für mehr Information. Der ist sehr hilfsbereit.

Gruss Axel und bleibt Gesund!

Re: Hier mein Monsterchen

11.08.2022, 08:38

@ Axel
Maxxrotation hat geschrieben:...Hatte schon die Lenkkopflager erneuern sowie die Dämpfer warten lassen. Das Klappern ist aber immer noch da. Könnten das vielleicht auch die Kabelklemmen im Scheinwerfer sein oder irgendwas anderes im Lenkkopfbereich? Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Ciao & gute Fahrt!
Markus

[img]%20%20%20%20%20%20[/img]


Herzlich Willkommen bei den XJ-lern.

Bilder gehen am einfachsten über picr.de kostenlos registrieren und Pixel Größe auf 800 oder 1224 einstellen.
Link für Foren kopieren und hier einfügen.

11.08.2022, 12:28

Hammer's Luzifer hat geschrieben:Willkommen Markus,

les mal hier:

https://www.emilschwarz.de/lenkkopflager

Der spricht von Fahrwerksunruhen aber ein Knacken oder Klappern kann auch daher kommen.
Wenigstens war das bei mir so und ich habe das mit dem Lager weg bekommen.
Dort kannst Du anrufen für mehr Information. Der ist sehr hilfsbereit.

Gruss Axel und bleibt Gesund!


Hi Axel,

danke dir für den Tipp, aber die Lenkkopflager wurden eben bereits erneuert. Auch hab ich eigentlich keine Unruhe, läuft alles schön rund. Eventuell doch irgendwas mit den Dämpfern, ausgeschlagene Buchsen oder so. Wobei eben auch das kontrolliert wurde beim Gabelservice. Ich frage mich halt nur inwiefern das ein Problem bei der Jahreninspektion sein könnte…

Cheers,
Markus

Re: Hier mein Monsterchen

11.08.2022, 12:40

Ingo Kirstges hat geschrieben:@ Axel
Maxxrotation hat geschrieben:...Hatte schon die Lenkkopflager erneuern sowie die Dämpfer warten lassen. Das Klappern ist aber immer noch da. Könnten das vielleicht auch die Kabelklemmen im Scheinwerfer sein oder irgendwas anderes im Lenkkopfbereich? Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Ciao & gute Fahrt!
Markus

[img]%20%20%20%20%20%20[/img]


Herzlich Willkommen bei den XJ-lern.

Bilder gehen am einfachsten über picr.de kostenlos registrieren und Pixel Größe auf 800 oder 1224 einstellen.
Link für Foren kopieren und hier einfügen.


Danke dir Ingo,
ich versuchs mal:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße,
Markus

Re: Hier mein Monsterchen

11.08.2022, 12:48

Maxxrotation hat geschrieben:Fährt sich geschmeidig. Einziges Manko: Ich hab ein Klappern im Lenkkopfbereich bei der Fahrt über Schlaglöcher. Hatte schon die Lenkkopflager erneuern sowie die Dämpfer warten lassen. Das Klappern ist aber immer noch da. Könnten das vielleicht auch die Kabelklemmen im Scheinwerfer sein oder irgendwas anderes im Lenkkopfbereich? Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Ciao & gute Fahrt!
Markus

[img]%20%20%20%20%20%20[/img]


Hallo Markus,

Könnte das Mäusekino sein, die Abdeckung für Blinker, Öl, Neutral und Fernlicht.
Das klappert auch gerne, wenn es nicht wirklich festgeschraubt ist, oder auch gebrochen.

Re: Hier mein Monsterchen

11.08.2022, 13:00

Hubert 4K0 hat geschrieben:
Maxxrotation hat geschrieben:Fährt sich geschmeidig. Einziges Manko: Ich hab ein Klappern im Lenkkopfbereich bei der Fahrt über Schlaglöcher. Hatte schon die Lenkkopflager erneuern sowie die Dämpfer warten lassen. Das Klappern ist aber immer noch da. Könnten das vielleicht auch die Kabelklemmen im Scheinwerfer sein oder irgendwas anderes im Lenkkopfbereich? Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas?

Ciao & gute Fahrt!
Markus

[img]%20%20%20%20%20%20[/img]


Hallo Markus,

Könnte das Mäusekino sein, die Abdeckung für Blinker, Öl, Neutral und Fernlicht.
Das klappert auch gerne, wenn es nicht wirklich festgeschraubt ist, oder auch gebrochen.


Oha, gut zu wissen. Danke dir Hubert, werd ich mal anschauen!

11.08.2022, 13:32

Das Klappern könnte auch von den Bremssteinen kommen. Dann wäre es nur ein Schönheitsfehler und nicht weiter schlimm.
Eigentlich halte ich ja nicht so viel vom Abhacken des Hinterradkotflügels, aber bei Deiner Maschine sieht das sehr gelungen aus. Lecker, das Teil :lol:

11.08.2022, 13:41

Markus hat geschrieben:Danke dir für den Tipp, aber die Lenkkopflager wurden eben bereits erneuert. Auch hab ich eigentlich keine Unruhe, läuft alles schön rund. Eventuell doch irgendwas mit den Dämpfern, ausgeschlagene Buchsen oder so. Wobei eben auch das kontrolliert wurde beim Gabelservice. Ich frage mich halt nur inwiefern das ein Problem bei der Jahreninspektion sein könnte…

Neue Lenkkopflager beseitigen das Problem nicht.
Da ist einfach zu viel Spiel zwischen Lenker Rohr und Lager Innenring.
Wie gesagt - ruf bei Emil Schwarz an verschickt auch detaillierte Unterlagen.

Gabel Buchsen kann ich auch nicht ausschliessen.
Ich habe schon Gabeln der 4K0 zerlegt und da ist nur eine Buchse drin.
Das untere Ende läuft direkt im Alu Tauchrohr beziehungsweise dem Dämpfer.
Wenn da Öl drin ist merkt das kaum ein Prüfer da das nicht klackert wenn er dran rüttelt.
Der geneigte Eigentümer übrigends auch nicht ... :wink:

Gruss Axel und bleibt Gesund!

11.08.2022, 15:49

TZ250 hat geschrieben:Das Klappern könnte auch von den Bremssteinen kommen. Dann wäre es nur ein Schönheitsfehler und nicht weiter schlimm.
Eigentlich halte ich ja nicht so viel vom Abhacken des Hinterradkotflügels, aber bei Deiner Maschine sieht das sehr gelungen aus. Lecker, das Teil :lol:


Danke Tim! 😁

11.08.2022, 15:50

Hammer's Luzifer hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Danke dir für den Tipp, aber die Lenkkopflager wurden eben bereits erneuert. Auch hab ich eigentlich keine Unruhe, läuft alles schön rund. Eventuell doch irgendwas mit den Dämpfern, ausgeschlagene Buchsen oder so. Wobei eben auch das kontrolliert wurde beim Gabelservice. Ich frage mich halt nur inwiefern das ein Problem bei der Jahreninspektion sein könnte…

Neue Lenkkopflager beseitigen das Problem nicht.
Da ist einfach zu viel Spiel zwischen Lenker Rohr und Lager Innenring.
Wie gesagt - ruf bei Emil Schwarz an verschickt auch detaillierte Unterlagen.

Gabel Buchsen kann ich auch nicht ausschliessen.
Ich habe schon Gabeln der 4K0 zerlegt und da ist nur eine Buchse drin.
Das untere Ende läuft direkt im Alu Tauchrohr beziehungsweise dem Dämpfer.
Wenn da Öl drin ist merkt das kaum ein Prüfer da das nicht klackert wenn er dran rüttelt.
Der geneigte Eigentümer übrigends auch nicht ... :wink:

Gruss Axel und bleibt Gesund!


OK danke dir Axel! 🙏

11.08.2022, 18:34

Klappernde Bremssättel sind doch bei der 650er ein alter Hut.

11.08.2022, 21:10

WeDoTheRest hat geschrieben:Klappernde Bremssättel sind doch bei der 650er ein alter Hut.


👍
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Tour, USA, Bau

Impressum | Datenschutz