Zeigt her Eure XJ650

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon hugi » 12.08.2022, 13:37

WeDoTheRest hat geschrieben:Klappernde Bremssättel sind doch bei der 650er ein alter Hut.


Das sehe ich auch so. Dem Klappern bei etwas holprigen Strecken war nicht beizukommen, hat mich schon 1985 so genervt, dass ich dort auf die 900er umgestiegen bin. Unter anderem :D

Grüsse
Hubert
jede Reis´ besteht aus zwei Punkten
Es sei denn man fährt im Kreis

Meine Bikes:
86er XJ900N SerNr. 58L-013194
86er XJ900N SerNr. 58L-013274
Benutzeravatar
hugi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.03.2015, 15:24
Wohnort: 79395 Neuenburg am Rhein

Beitragvon Tomzing » 16.10.2022, 14:19

Liebe XJ650 4K0 Freunde,

da ich meine damals als Teilespender gedachte 650er anfing zu putzen und dann während der zweiten Corona-Welle anfing die Maschine wieder aufzubauen, wusste ich, das wird kein Teilespender mehr.
Seit einiger Zeit fahre ich sie nun mit H-Kennzeichen durch Rhein-Main.
Hier ein paar Fotos für Euch:

Bild

Bild

Bild

Wer von Euch findet heraus, was etwas vom Original abweicht?

Liebe Grüße, Tom
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Hubert 4K0 » 16.10.2022, 14:28

Tomzing hat geschrieben:Liebe XJ650 4K0 Freunde,

Wer von Euch findet heraus, was etwas vom Original abweicht?

Liebe Grüße, Tom


Wo ist das Rück-/Bremmslicht geblieben?
Hat sich wohl versteckt :lol:


Sieht gut aus, deine 650iger!
Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert

XJ 650 Bj. 82
XJ 900 Diva Bj. 98
Tracer 7 GT Bj.22
Benutzeravatar
Hubert 4K0
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 11.07.2010, 19:28
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Tomzing » 16.10.2022, 14:43

Servus Hubert!

Erst mal Danke für das Kompliment.

Ja, das Rücklicht hat sich unter dem nicht ganz originalem Bürzel versteckt, bzw. ist im Bürzel integriert.

Ist nur ne dezente Veränderung.

Was ist an dieser 4K0 noch anders, bzw. hat es so nicht gegeben? 🤪
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Tomzing » 16.10.2022, 15:06

Da die XJ650 als "Teileträger" nicht mehr in Frage kam, kaufte ich mir für 380€ einen anderen Teileträger...

Dann kamen Corona-Welle 3, 4 usw und mein neuester "Teileträger" sieht nun so aus und ist ebenfalls zugelassen. 😂🤣

Bild

Bild

Bild

Ich sollte in Corona-Zeiten vielleicht keine Teilespender mehr kaufen!
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Hubert 4K0 » 16.10.2022, 15:37

Den Aufkleber "Special" gab es nicht an der 4K0
Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert

XJ 650 Bj. 82
XJ 900 Diva Bj. 98
Tracer 7 GT Bj.22
Benutzeravatar
Hubert 4K0
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 11.07.2010, 19:28
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Hubert 4K0 » 16.10.2022, 15:38

Der neue Teilespender sieht auch gut aus.

Die Pichler Verkleidung ist dann wieder ansichts Sache.
Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert

XJ 650 Bj. 82
XJ 900 Diva Bj. 98
Tracer 7 GT Bj.22
Benutzeravatar
Hubert 4K0
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 11.07.2010, 19:28
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Tomzing » 16.10.2022, 16:29

Du hast völlig recht das Emblem gab es nicht für die 4K0!!

Das Special Emblem war einteilig übereinander angeordnet. Ich habe es durchgesetzt, die Kanten abgeschliffen und das Emblem zweiteilig hintereinander angebracht.

Die Dekorstreifen sind von Bikeletters.
Formgebung original XJ650 4K0
Farbgebung entspricht der 550er

So wie sie jetzt angebracht sind, ist es einzigartig.

Für das geänderte Bürzel musste Bikeletters auch die Form neu gestalten.

Die Stahlflex sind nicht von Gardena (orange) sondern von Melvin.

Ich wollte so nah wie möglich am Original bleiben und nur ein paar dezente Akzente setzen wie z. B. noch die Scheinwerfer Halterung verchromten lassen.
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Tomzing » 16.10.2022, 16:35

Hubert 4K0 hat geschrieben:Der neue Teilespender sieht auch gut aus.

Die Pichler Verkleidung ist dann wieder ansichts Sache.


Hallo und guten Abend Hubert!

Die Pichler ist nicht gerade schön 🤣😂

Sie spiegelt aber 100% den damaligen Zeitgeist wieder.

Sie fährt sich (alleine durch ihr Gewicht) aber ganz anders als meine zwei unverkleideten 4K0.

Naja und der Wetterschutz ist auch beachtlich.
Allerdings fährst du das Teil nicht bei Temperaturen über 25°

Beste Grüße aus Rhein-Main,
Tom
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Tomzing » 16.10.2022, 17:47

Hier sieht man den geänderten Bürzel der XJ650 besser.
Alles Geschmackssache aber ich wollte es etwas anders.

Bild
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Tomzing » 17.10.2022, 00:37

Babelszwerg hat geschrieben:Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass der Lenker auch gewechselt wurde.
Der ist aber totaler Mist, weil er so breit ist.
In Optik bekommt er eine 1, in Praktikabilität eine 5.
Da der Lenker so breit ist, tun mir nach einer Weile immer die Handgelenke weh. Also kommt der wieder runter und entweder der Originallenker rauf oder ein ander schmalerer Lenker. Ich habe noch einen von meinen XS650 übrig, mal sehen wie der passt.

Gruß
Jörg


Hi Jörg,
sehr schöne Arbeit 👍
Der Lack ist geil und dass du Lampenhalterung und Gehäuse ebenfalls dieser Farbe lackiert hast, finde ich auch sehr stimmig.
Wie Ralf und Jörg bereits schrieben, hätte der untere Teil der Seitendeckel die Farbe Schwarz SM verdient.
Das wäre der stimmigen Linienführung zuträglicher gewesen.

Liebe Grüße,
Tom
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Tomzing » 20.12.2022, 04:59

Moin zusammen!

Da wir alle gerne Bilder ansehen, stelle ich mal was ein.

Von mir angesteckt, entschied sich mein Sohn vor ca. zwei Jahren, auch einen Scheunenfund anzuschaffen und aufzubauen.
Mit Hammerharter technischer Hilfe und Kompetenz eines lieben Forumsmitglied ging es zunächst auch zügig voran.

Dann verlegte sich der Schwerpunkt der Freizeit meines Sohnes etwas mehr auf die Freundin.
Letztes Jahr war leider krankheitsgeprägt, so dass auch hier die Restaurierung massiv zurückstecken musste.

Nächstes Jahr erfolgt noch das synchronisieren der Vergaser deren Drosselklappenwelle leicht ausgeschlagen war und abgedichtet wurde. Dann kommen neue Schlappen drauf und ab zur HU mit H-Zulassung.


Bild

Bild

Bild

Mein Sohn möchte den Originalzustand beibehalten und so wurden lediglich die Bremsleitungen durch schwarz ummantelte ersetzt.
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon WeDoTheRest » 20.12.2022, 08:14

Sehr schön. So was sieht man immer wieder gerne. Tolle Arbeit. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Tomzing » 20.12.2022, 10:48

WeDoTheRest hat geschrieben:Sehr schön. So was sieht man immer wieder gerne. Tolle Arbeit. :D


Danke sehr, so schön manche Umbauten auch sind, stehen wir mehr auf den Erhalt des Originals.
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon hugi » 20.12.2022, 12:11

superschön, wie aus dem Laden.

Grüsse
Hubert
jede Reis´ besteht aus zwei Punkten
Es sei denn man fährt im Kreis

Meine Bikes:
86er XJ900N SerNr. 58L-013194
86er XJ900N SerNr. 58L-013274
Benutzeravatar
hugi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.03.2015, 15:24
Wohnort: 79395 Neuenburg am Rhein

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Colortune zeigt kein gelb
Forum: XJ900
Autor: Reifenschoner
Antworten: 27
Wie schnell fährt eure XJ650 4K0
Forum: XJ650
Autor: Simson Peti
Antworten: 81
Eure Meinung ist gefragt - Kaufberatung
Forum: XJ900 Diversion
Autor: oskar
Antworten: 36
Fahrzeugschein deuten- brauch mal eure Hilfe
Forum: XJ600 Diversion
Autor: schulle4ever
Antworten: 10

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron