Batterie für XJ900 F Bauj1987

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Hammer's Luzifer » 01.04.2023, 13:09

Säure darf nur nicht auf dem Versandweg mit geschickt werden.
Beim hiesigen Batteriedienst bekomme ich eine gefüllte Säurebatterie zum vergleichbaren Preis wie Online.
Und der Autoteile Händler verkauft auch kleine Gebinde mit Säure.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

batterie

Beitragvon zxguzzi » 01.04.2023, 19:46

in düsseldorf nicht zu bekommen, aber ist eh blödsinn ,warum soll man sowas noch kaufen? geiz ist geil?????
Benutzeravatar
zxguzzi
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 33
Registriert: 10.05.2022, 07:38
Wohnort: düsseldorf

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon Barbarossa67 » 17.08.2023, 13:16

Moin, hier ein Auszug eines Batterieratgebers einer Mopped-Zeitung:

modernen Maschinen mit elektronischen Ladestrom-Reglern kann grundsätzlich eine Gel-Batterie anstelle einer MF-Batterie eingebaut werden. Höchste Vorsicht ist jedoch geboten, wenn ein älteres Motorrad serienmäßig mit einer »nicht wartungsfreien« Blei-Säure-Batterie ausgestattet war und jetzt eine Gel-Batterie bekommen soll: Das geht meistens nicht gut, weil die Ladekurve des Lichtmaschinenreglers nicht flach genug verläuft und die Gel-Batterie immer wieder einen allzu heftigen Schuss Ladestrom bekommt. Weiterhin benötigen Gel-Batterien spezielle elektronische Ladegeräte, sodass sich der Kauf einer teuren Gel-Batterie meist nicht lohnt. Mit einer versiegelten MF-Batterie, die gut gepflegt wird, ist man jedenfalls immer auf der sicheren Seite.

Steht auch z.B.bei Tanze Louise bei jeder Gelbbatterie als Hinweis bezüglich Ladespannung.

Gruß Thomas
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und - sich eine Buchstabensuppe daraus kochen ;-))
Barbarossa67
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 19
Registriert: 16.07.2017, 13:11
Wohnort: Burgwedel

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon volker2023 » 03.03.2024, 08:41

Hallo,

kurze Frage zu der Hawker Odyssey PC545 und zum Einbau. DIe Masse der Batterie (L x B x H) sind:

175 x 84 x 130 mm (Hawker Odyssey PC545)
134 x 88 x 166 mm (z.B. DELO)

Habt ihr die Batterie dann um 90 Grad gedreht?

VG

Volker
volker2023
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2023, 10:51

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon Hammer's Luzifer » 03.03.2024, 10:46

PC310 8 Ah reicht völlig. 138 x 85 x 101 mm

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon XJ-Eddie » 04.03.2024, 20:43

Hammer's Luzifer hat geschrieben:PC310 8 Ah reicht völlig....
Dass die reicht kann ich bestätigen. So eine habe ich seit März 2019 in meiner XJR 1200.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon JRMaier » 08.03.2024, 06:51

Hab mir jetzt auch eine neue Batterie (Gel) für meine XJ900N gönnen müssen!
Die hier: https://www.ebay.de/itm/352042144239

Batterieaus- und -einbau bei der XJ900 (58L) ist immer fummelig, da eines der Rahmenrohre auf der linken Seite über das Batteriefach läuft.

Ich hab aber das Gefühl das mein Laderegler die Gel-Batterien kaputt macht. Gefühlt muss ich alle 2 - 3 Jahre eine neue Batterie einbauen!

Es ist schon verdammt peinlich, wenn ich meine Mopete bei einem Treffpunkt anschieben muss! Bei meiner letzte Tour im vergangenen Jahr musste mich Andreas 3 mal anschieben, damit die XJ angesprungen ist.

Gibt es eigentlich einen alternativen Laderegler für die XJ900? Weiß da jemand was oder hat eine Empfehlung?
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon WeDoTheRest » 08.03.2024, 07:32

Das kann man doch messen. Wie hoch ist der Ladestrom bei unterschiedlichen Drehzahlen?
Bis 14,7V ist alles im grünen Bereich.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon Hammer's Luzifer » 08.03.2024, 12:55

JRMaier hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen alternativen Laderegler für die XJ900? Weiß da jemand was oder hat eine Empfehlung?

Damit hab ich mich auch schon ausgiebig beschäftigen müssen.
Entscheidend ist die Spannung die an dem Braunen Kabel am Regler anliegt.
Das ist die Referenzspannung (Sense). Danach stellt der Regler die Ladespannung ein.
Dieses Kabel geht lange Wege über Sicherungen, Stecker, Zündschloss usw bis es endlich am Regler ankommt.
Ich hatte da 1,5 Volt weniger als die tatsächliche Batteriespannung.
Je geringer diese Spannung ist um so höher stellt der Regler die Ladespannung ein.
Jetzt kommt bestimmt wieder einer mit Kontakte und Stecker reinigen um die Ecke.
Hab ich tagelang mit rumgemacht und gebracht hat es nichts. Kann man trotzdem versuchen ja nach Zustand bringt es vielleicht Verbesserng.

Ich will damit sagen dass ein neuer oder alternativer Regler nicht weiter hilft.

Diese Erkenntnis hat mir ein Alternativer Regler von carmo gebracht.
https://www.carmo.nl/index.php?main_pag ... h7qdnd7dg7
In dem Plan ist das Braune Kabel der Yamaha allerdings Schwarz gezeichnet.

Jetzt solltest Du erst mal ein Messgerät in die Hand nehmen und die Spannng an der Batterie bei erhöhter Drehzahl messen.
Wenn da 15 Volt oder mehr anliegen nimmst Du ein kurzes Stück Kabel und verbindest Batterie Plus und das Braune Kabel am Regler.
Stellt sich dann die Spannung auf 14,5 Volt ein kannst Du einen Umbau machen.
Den Plan dazu kann ich noch einstellen.

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Re: Batterie für XJ900 F Bauj1987

Beitragvon JRMaier » 11.03.2024, 10:43

Danke Axel, das ist ein sehr guter Hinweis!
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Warum friert das Wasser in meiner Batterie nicht ein?
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Wolferl
Antworten: 14
xj900 umgefallen , startet nicht mehr
Forum: XJ900
Autor: heikolino76
Antworten: 15
Batterie Problem vermute ich
Forum: XJ600
Autor: elektra99
Antworten: 16
Tank XJ900
Forum: XJ900
Autor: bertl
Antworten: 22
Bin auf de Suche nach einer XJ900
Forum: XJ900
Autor: Sledgehammer1
Antworten: 12

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron