Vollverkleidung fü XJ 900 4km

XJ900 Diversion

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Vollverkleidung fü XJ 900 4km

Beitragvon norstro » 25.08.2022, 12:16

Hallo, denke das Thema Verkleidung war schon öfters hier im Forum diskutiert; habe aber doch mal ein paar spezielle Fragen zu folgender Halbverkleidung, zu finden hier: https://www.unitedmotoparts.de/verkleid ... on-94.html

Was mich interessiert, hilft dieser Anbau tatsächlich gegen Regen und Wind so wie es der Hersteller verspricht? der Preis wäre ja noch akzeptabel.
Danke für die Infos.
Norbert
Benutzeravatar
norstro
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2021, 21:28
Wohnort: Aachen

Beitragvon Diversionrider » 25.08.2022, 12:26

Hallo,

ich habe die Verkleidung noch nicht in natura gesehen, denke aber anhand der wenigen Fotos, daß mit dieser Verkleidung die Beine etwas besser - aber keineswegs vollkommen - vor Regen und Spritzwasser von vorne geschützt werden.

Grüsse
Herbert
Leben - Mopedfahren
Diversionrider
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 252
Registriert: 06.06.2022, 03:47
Wohnort: LKR München

Beitragvon Blackman » 25.08.2022, 14:48

Ich habe hier eine 5 Star Verkleidung liegen , als selbst Schrauber ist die Verkleidung ein graus da man die Verkleidung erst komplett entfernen muss will man einen Kundendienst machen.
Für einen wenig Fahrer der nur 10000km im Jahr fährt ist das ok, und es schaut auch gut aus aber das wars dann auch schon.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Vollverkleidung fü XJ 900 4km

Beitragvon norstro » 27.08.2022, 20:32

Hallo, erst mal vielen Dank für die Informationen; offensichtlich gibt es nicht viele XJ 900 Diversion Fahrer mit einer Vollverkleidung. Ich werde noch mal darüber nach denken; einerseits gefällt mir die Verkleidung, andererseits ist es richtig, dass, wenn man basteln muss, alles wieder abbauen muss. Aber, muss man bei der XJ900 viel basteln?
Gruß norbert
Benutzeravatar
norstro
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2021, 21:28
Wohnort: Aachen

Vollverkleidung

Beitragvon Oliver Kolus » 12.09.2022, 17:18

Habe bei meiner auch eine 5 Stars Verkleidung angebracht. Musste diese allerdings im Bereich der Motorschutzbügel anpassen. :lol:
OK
Benutzeravatar
Oliver Kolus
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2021, 20:43
Wohnort: 90482 Nürnberg

Vollverkleidung

Beitragvon Oliver Kolus » 12.09.2022, 17:28

Hier noch einige Bilder!

Bild

Bild

Bild
OK
Benutzeravatar
Oliver Kolus
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2021, 20:43
Wohnort: 90482 Nürnberg

Vollverkleidung fü XJ 900 4km

Beitragvon norstro » 14.09.2022, 16:16

Hallo Oliver,
Verkleidung von 5 Stars sieht sehr gut aus; aber 440 euro für eine gebrauchte mit Fehlern behaftetet 5 Stars Verkleidung ist mir zu viel; dann lieber die zu 228 Euro von unitedparts.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norstro
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 40
Registriert: 24.11.2021, 21:28
Wohnort: Aachen

Beitragvon Jenser » 18.09.2022, 12:58

Ich würde erstmal eine Frontkotflügel verlängerung dran bauen.
Saut die Krümmer & Füße weniger ein im nassen.
Gruß
Jens`er

XJ 900Div 4KM


Man nimmt nicht zu und wird dick zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.
Benutzeravatar
Jenser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1384
Registriert: 06.02.2010, 18:08
Wohnort: DZ=Delitzsch

Re: Vollverkleidung fü XJ 900 4km

Beitragvon frankie » 17.11.2022, 12:42

norstro hat geschrieben:Hallo Oliver,
Verkleidung von 5 Stars sieht sehr gut aus; aber 440 euro für eine gebrauchte mit Fehlern behaftetet 5 Stars Verkleidung ist mir zu viel; dann lieber die zu 228 Euro von unitedparts.

Gruß
Norbert


Wieso mit Fehlern behaftet?

Gruss Frankie
Benutzeravatar
frankie
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.10.2020, 14:13
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Blackman » 17.11.2022, 19:27

Ich hab ja eine Orginal 5 Star hier liegen mit ABE ect bzw Teilegutachten das schaut auch gut aus keine Frage aber für die Wartung ist das echt mist da man jedes mal das Teil abbauen darf gerade bei den Zündkerzen und ich schleife beim kurvenfahren damit auf dem Boden obwohl alles befestigt ist, also bleibt das Teil im Keller Liegen.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach



Ähnliche Beiträge

Frage an alle Kameraden mit Vollverkleidung
Forum: XJ650
Autor: nilo
Antworten: 6
xj 550 Pichler Vollverkleidung
Forum: XJ550
Autor: olaflgh
Antworten: 6
Vollverkleidung für XJ 900 S (Baujahr 2000)
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Buckelkopf
Antworten: 6
Vollverkleidung oder Naked Bike XJ600 51J
Forum: XJ600
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Pichler Vollverkleidung und TÜV ?
Forum: XJ750 Seca
Autor: Michi 68
Antworten: 6

Zurück zu XJ900 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron