Vergaser Ansaugstutzen

XJ900 Diversion

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Vergaser Ansaugstutzen

Beitragvon MuriXJ900S » 05.11.2016, 20:39

Guten Abend,

Meine Ansaugstutzen von der Diva sind ziemlich Porös, wundert mich auch nicht nach 21 Jahren :D
Noch scheinen sie dicht zu sein, habe keine Leerlaufschwankungen, frage ist nur wie lange.
Im Aftermarket habe ich nichts gefunden und originale von Yammi Händler sind fast wirtschaftlicher Totalschaden :roll:

Kennt jemand ein Anbieter?
Gruß Murat


Diversion 4KM Schwarz, 1995, 109.000 Kilometer gelaufen
Benutzeravatar
MuriXJ900S
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 16.10.2016, 18:01
Wohnort: Irgendwo in D

Beitragvon Bubblee » 05.11.2016, 22:51

Hier im Forum und bei Ibäh Kleinanzeigen gab es mal jemanden der diese aufarbeitete.

Greetz
Andy
Bild XJ 900S EZ.02, XJ 600S EZ.99+01, 3 FT 500 EZ.82-84, XV 535 EZ.93
Wie immer Tipps und mehr kostenlos aber ohne Gewähr.
Benutzeravatar
Bubblee
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3408
Registriert: 08.08.2008, 00:06
Wohnort: LK Celle

Beitragvon Tornanti » 06.11.2016, 06:40

Willkommen im Klub der 100.000'er.
370€ für 4 Ansaugstutzen ist natürlich viel Geld. Auch bei mir wird ein Austausch bald fällig werden. Da das Motorrad mein Hobby ist, sehe ich das aber eher als Vergnügungssteuer. Ein neues kostet jedenfalls mehr.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena

Beitragvon Robilein » 06.11.2016, 14:34

Die Aufgearbeiteten sind meiner Meinung nach mit den 600 ter Ansauggummis versehen,könnte man sicherlich selber machen.Bei VWMT kosten die Ansaugstutzen 66 €.Gruß Robert
Benutzeravatar
Robilein
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 93
Registriert: 20.06.2015, 11:47
Wohnort: Raisting

Beitragvon Tornanti » 06.11.2016, 16:28

Danke für den Tipp mit VWMT.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena

Beitragvon MuriXJ900S » 06.11.2016, 22:34

Tornanti hat geschrieben:Da das Motorrad mein Hobby ist, sehe ich das aber eher als Vergnügungssteuer. Ein neues kostet jedenfalls mehr.


Es geht mir nicht um Geiz ist Geil, so bin ich nicht drauf :lol:
Verstehe dich schon, nur habe ich die Diva für kleines Geld als Übergangsmotorrad gekauft
bis ich eine passende FJR1300 gefunden habe.
Möchte nicht unsummen in das Ding versenken und hinterher verschenken(Motorrad mit 100TKM kauft sowieso keiner:lol: ), das wäre blöd. 8)
Gruß Murat


Diversion 4KM Schwarz, 1995, 109.000 Kilometer gelaufen
Benutzeravatar
MuriXJ900S
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 16.10.2016, 18:01
Wohnort: Irgendwo in D

Beitragvon netter Mann » 07.11.2016, 09:00

MuriXJ900S hat geschrieben:Möchte nicht unsummen in das Ding versenken und hinterher verschenken(Motorrad mit 100TKM kauft sowieso keiner:lol: ), das wäre blöd. 8)


Du könntest es mit diesem UHU-Silikon versuchen:
http://www.uhu-profi.de/produkte/siliko ... &step=1470

Den Tipp gab mir mal ein Freund, um rissige Ansaugstutzen damit zu reparieren. Da ich die seither aber nicht mehr ausgebaut hatte, habe ich selbst noch keine Erfahrungen gemacht.

Du könntest es doch mal für uns testen. :D
Gruß!
ehem. XJ 600S Diversion
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser
netter Mann
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 4282
Registriert: 08.02.2013, 08:14

Beitragvon archiv_user_2 » 08.11.2016, 08:23

Hallo,

wenn Du wirklich nur im akuten Bedarfsfall (= undichte Ansaugstutzen) die Stutzen austauschen möchtest, empfehle ich Dir die Stutzen erst einmal zu prüfen. Auch meine waren von außen gesehen tief rissig. Demontiert zeigte sich aber, dass die Risse aufgrund der Konstruktion (noch) harmlos waren und evtl. eine (Schönheits?-) Reparatur mit einem flüssigen Mittel oder einem Schrumpfschlauch noch viele Jahre ausreichen könnte. Dennoch habe ich meine Stutzen getauscht. Dies jedoch mehr aus Perfektionsgründen. :lol:

Grüsse
Herbert
archiv_user_2
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1507
Registriert: 30.08.2009, 19:44

Beitragvon spinne » 08.11.2016, 16:07

die Reperatur mit Schrumpfschlach geht supper. Wenn du es ganz genau machen willst nimste welchen mit Kleber.
98 XJ 900 4 KM
Benutzeravatar
spinne
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 507
Registriert: 19.02.2009, 20:42
Wohnort: lübeck

Beitragvon MuriXJ900S » 28.11.2016, 19:12

Also wenn die passen ist der Preis top:

https://www.ebay.de/itm/172424063538
Gruß Murat


Diversion 4KM Schwarz, 1995, 109.000 Kilometer gelaufen
Benutzeravatar
MuriXJ900S
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 16.10.2016, 18:01
Wohnort: Irgendwo in D

Beitragvon spinne » 28.11.2016, 19:34

die sehen aber irgendwie falsch aus
98 XJ 900 4 KM
Benutzeravatar
spinne
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 507
Registriert: 19.02.2009, 20:42
Wohnort: lübeck

Beitragvon ed » 29.11.2016, 10:59

Hallo,

seid Ihr mit den Stutzen schon irgendwie weitergekommen?

Habe das Problem zwar noch nicht, denke aber irgendwann muss man sich damit befassen.
Die Gummielemente sind ja wenn ich das richtig sehe, bei der 4KM fest mit dem Alu-Stutzen verbunden.
Wenn man bei Yamaha die Teilenummern der XJ 900 Diversion und FZR 1000 vergleicht, gibt es Übereinstimmungen.

Hat evtl mal jemand versucht die Gummistutzen der FZR (die gibt es von Tourmax einzeln) einzubauen?
Diese müssten dann mit 2 Schellen (wie bei der kleinen DIVA) verbaut werden.

Wenn die Durchmesser passen könnte das doch klappen?
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon Stan_Ac » 29.11.2016, 12:17

Bleibt die Frage ob diese Stutzen an den Block passen.

http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-FZR-1000- ... xy-HtRY~OQ
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon ed » 29.11.2016, 19:06

Hallo Oliver,

hatte eigentlich folgendes im Sinn:

Hier Original XJ 900S,4KM
Bild

Den gummierten Bereich (Pfeile) vom Stutzen entfernen...



Dann dies (FZR 1000)
Bild

mit 2 Schellen, analog 600er Diva, montieren.


Der Alustutzen wird nicht von der FZR übernommen sondern nur die Gummistutzen.
Natürlich müsste man prüfen ob der Innendurchmesser passt und ob zwischen den Vergasern der Platz ausreichend ist.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon Uwe M. » 05.06.2017, 22:00

gibt es hier eigentlich neue Erkenntnisse?
Bild

neu: HONDA CBF 1000

XJ 900 Diversion, BJ. 1996, H&B Koffersystem, MRA Tourenscheibe, Stahlflex, Wilbers-Federn
Benutzeravatar
Uwe M.
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 727
Registriert: 30.07.2009, 19:26
Wohnort: Zwickau

Nächste


Ähnliche Beiträge

Ansaugstutzen RJ01 und 4LX
Forum: XJ600 Diversion
Autor: IcemanZero
Antworten: 7
Ansaugstutzen 60PS
Forum: XJ600 Diversion
Autor: dicker
Antworten: 6
Nochmal Ansaugstutzen aber anders
Forum: XJ650
Autor: Uwe
Antworten: 0
Ansaugstutzen wechseln
Forum: XJ650
Autor: schussi4u
Antworten: 4
Reparatur der Ansaugstutzen
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: manneh
Antworten: 17

Zurück zu XJ900 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron