Original Yamaha Koffer und die Sozius Fussrasten

XJ900 Diversion

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Spessart_XJ » 06.06.2021, 08:57

Blackman hat geschrieben:
Spessart_XJ hat geschrieben:Kofferträger und Koffer unterliegen nicht der Abnahme bzw ABE Pflicht.


Danke, das wusste ich nicht. In Deutschland ist doch normalerweise ALLES geregelt ..... ;)
2000er XJ 900 S Diversion 4KM
Benutzeravatar
Spessart_XJ
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.05.2021, 20:17
Wohnort: 97852 Schollbrunn

Beitragvon Blackman » 06.06.2021, 09:17

Ja aber es gibt auch Ausnahmen, Es ist aber auch ein Unterschied ob Fest montiert oder Abnehmbar, montiert man die Koffer Fest mit Schrauben ect sind diese Abnahmepflichtig, da Fest verbaut.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon Spessart_XJ » 14.02.2022, 07:00

Servus zusammen,

hat jetzt etwas gedauert ... hatte letztes Jahr keine rechte Lust dazu den Träger umzubauen... da war das Fahren nach 20 Jahren Abstinenz dann doch wichtiger ;)

Ich bin ja nicht der begnadete Handwerker ... war aber am Ende alles halb so wild wie anfangs gedacht ... so habe Ich das schöne Wetter am Wochenende mal genutzt um endlich meinen Kofferträger umzubauen.

Ich hole diesen Thread nochmal hoch und Poste meine "Lösung" als Anregung für alle die vll. das gleiche Problem haben.

Ganz kurz, was habe ich gemacht:

Blinker sind hoch an die Gepäckbrücke gewandert. Dafür habe ich mir aus einfachen Winkeln Halter für die Blinker gebaut. Diese habe ich an der Gepäckbrücke befestigt. Der Abstand der Blinker ist nahezu identisch wie vorher. Die Blinker lassen sich aus der original Position recht einfach demontieren. Ich habe dazu einfach das Rücklicht losgeschraubt, dann kommt man sehr gut an die Blinkerkabel. Diese sind nur gesteckt. Ich habe diese dann um ca. 25cm verlängert, die Kabel mit Kabelbindern an der Gepäckbrücke befestigt und von oben an den Stellen an denen die Gepäckbrücke in die Verkleidung "eintaucht" wieder eingeführt.

Der gesamte Träger wanderte dann ca. 15cm nach Hinten.
Wie auf Bild 2 zu sehen werden die Montagepunkte der Blinker nun zu den hinteren Montagepunkten des Trägers. Durch die alten Montagepunkte der Blinker habe ich eine Gewindestange geschoben und diese innen mit Muttern und Scheiben zur Stabilisierung montiert.
Die Verlängerungen bestehen aus selbst angefertigten Streben aus Stahl ( 25x4 mm / Siehe Bilder, dort sind die Maße grob zu sehen )

Der hintere Trapezbügel, der unter dem Nummernschild durchgeht, wurde um 180° gedreht und mit selbst angefertigten Winkeln wieder befestigt.
Der Träger bleibt also 100% original und kann jederzeit wieder in der Originalposition montiert werden.

Lediglich der Nummerschildhalter muss ein klein wenig unterlegt werden.

Durch diesen Umbau entsteht wesentlich mehr Platz und Komfort für den Sozius.

Viel Spass beim Nachbauen
Bei Fragen gern melden !

Fertiges Ergebnis:

Bild

Direkter Vergleich Situation vor dem Umbau:

Bild

Bild 2 Neue Montagepunkte oben:

Bild

Montagepunkte unten:

Bild

Montagepunkt alter Blinker mit Gewindestange:

Bild

Bild

Neue Montagepunkte oben:

Bild

Trapezbogen hinten:

Bild

Bild

Die Einzelteile:

Bild

Bild

Bild

Bild
2000er XJ 900 S Diversion 4KM
Benutzeravatar
Spessart_XJ
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.05.2021, 20:17
Wohnort: 97852 Schollbrunn

Beitragvon Ingo Kirstges » 14.02.2022, 11:20

Für einen nicht begnadeten Handwerker sehr saubere Arbeit und gut gelöst. 👍
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
XJ 900 F 4BB1 BJ '91, CBF 1000 F SC64 BJ °11
Benutzeravatar
Ingo Kirstges
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3370
Registriert: 09.05.2016, 12:15
Wohnort: 77972 Mahlberg / Baden

Beitragvon Blackman » 14.02.2022, 14:42

Wenn du deine Seitenverkleidungen abgemacht hättest und die darunter befindlichen Halter vertauscht hättest ,hättest du nur 2 Kurze Eisen für unten machen müssen, war vor den selben Problem gestanden , bei mir sind sie genau die eine Lochlänge vom untern Halter nach hinten gewandert.

Problem kann sein wenn du nun gut ausladen tust das sie mit dem Lenker das Wackeln anfängt weil sie Vorne zu Leicht wird.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon Jenser » 14.02.2022, 15:39

Blackman hat geschrieben:Problem kann sein wenn du nun gut ausladen tust das sie mit dem Lenker das Wackeln anfängt weil sie Vorne zu Leicht wird.


Richtig, wird sich auch sche... fahren lassen am anfang.
Da hilft dann ein "Tankrucksack" mit Elefantenvolumen & natürlich vollgepackt.
Gruß
Jens`er

XJ 900Div 4KM


Man nimmt nicht zu und wird dick zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.
Benutzeravatar
Jenser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1384
Registriert: 06.02.2010, 18:08
Wohnort: DZ=Delitzsch

Beitragvon Spessart_XJ » 15.02.2022, 06:20

Ingo Kirstges hat geschrieben:Für einen nicht begnadeten Handwerker sehr saubere Arbeit und gut gelöst. 👍


Vielen Dank Ingo !
2000er XJ 900 S Diversion 4KM
Benutzeravatar
Spessart_XJ
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.05.2021, 20:17
Wohnort: 97852 Schollbrunn

Beitragvon Spessart_XJ » 15.02.2022, 06:23

Jenser hat geschrieben:
Blackman hat geschrieben:Problem kann sein wenn du nun gut ausladen tust das sie mit dem Lenker das Wackeln anfängt weil sie Vorne zu Leicht wird.


Richtig, wird sich auch sche... fahren lassen am anfang.
Da hilft dann ein "Tankrucksack" mit Elefantenvolumen & natürlich vollgepackt.


Also nur ein Loch versetzen wäre bei mir definitiv zu wenig gewesen...
Habe mittlerweile auch gesehen, dass es durchaus Leute gibt die mit dem Koffersystem original mit Sozia fahren können.... Wenn er 75 und sie 55 Kg haben ... ;)

Genau das ist auch das Problem.... ich bin deutlich über der 100 Kg Marke ... Zuladung ist da eh nicht großartig möglich ...

Und ich denke mit meiner Masse in der Schwerpunktmitte wird es schon gehen...

Die erste kleine Ausfahrt war da schon recht vielversprechend !
2000er XJ 900 S Diversion 4KM
Benutzeravatar
Spessart_XJ
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 38
Registriert: 16.05.2021, 20:17
Wohnort: 97852 Schollbrunn

Beitragvon Divaretter » 05.06.2022, 05:24

[img]https://up.picr.de/43745571jf.jpeg[/img]

[img]https://up.picr.de/43745572hn.jpeg[/img]


[img]https://up.picr.de/43745578ht.jpeg[/img]

[img]https://up.picr.de/43745579dn.jpeg[/img]

Hab dir mal ein paar Bilder meiner Diva gesucht, hier hat sich niemand beschwert. Sind nach meiner Info die Originalkoffer mit Originalhalter.

Leider hab ich die Diva nicht mehr, bessere Aufnahmen gibt es nicht.
Divaretter
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 228
Registriert: 22.04.2017, 20:40

Beitragvon Divaretter » 05.06.2022, 05:24

Bild

Bild


Bild

Bild
Divaretter
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 228
Registriert: 22.04.2017, 20:40

Beitragvon Blackman » 06.06.2022, 04:15

Ich sehe schon du bist Franke , der ich ja auch bin nur Lebe ich seit vielen Jahren im Allgäu das selbe Problem hatte ich ja auch man kann das ganze so zusammen bauen des doch passt .
nur muss hinten der Quer Bügel etwas verformt werden, ich sehe gerade ich bin dir noch die Bilder Schuldig.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Projekt: Implementierung Original-Warnblinker in 96er Modell
Forum: XJ900 Diversion
Autor: archiv_user_2
Antworten: 13
58L vs. 31A oder der lange weg zum Original
Forum: XJ900
Autor: sanionkel
Antworten: 11
Koffer für XJ 600 51J zu verkaufen
Forum: XJ600
Autor: Armin67
Antworten: 5
Verkaufe XJ650Turbo Original im Topzustand
Forum: XJ650 Turbo
Autor: KlausG
Antworten: 3
Gepäckträger und Koffer für die Yamaha XJ 650
Forum: XJ650
Autor: Rolf
Antworten: 39

Zurück zu XJ900 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron