Neu. Die Dicke

XJ900 Diversion

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Neu. Die Dicke

Beitragvon ed » 17.09.2016, 19:59

Hallo Leuts!

Nun habe ich es doch getan, die Dicke ist da!

Denke ich habe für die bete Frau der Welt und mich das richtige angeschafft:

4KM, '98er, 43.500km , 2 Vorbesitzer, TÜV 06/2018, Um/unfallfrei

Preis: 1290€

Was meint Ihr?

(Klick ins Bild um zu vergrößern)
Bild

Bild
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon Bubblee » 17.09.2016, 20:46

Moin Harry,

schaut doch nett aus und der Preis klingt gut. :lol:
Nur die Blinker gefallen mir nicht. :shock:
Aber ihr werdet bestimmt viel Freude miteinander haben.

Greetz
Andy
Bild XJ 900S EZ.02, XJ 600S EZ.99+01, 3 FT 500 EZ.82-84, XV 535 EZ.93
Wie immer Tipps und mehr kostenlos aber ohne Gewähr.
Benutzeravatar
Bubblee
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3408
Registriert: 08.08.2008, 00:06
Wohnort: LK Celle

Beitragvon Joe Ka » 17.09.2016, 21:02

Glückwunsch :D
so here we go - again

Jonathan
Benutzeravatar
Joe Ka
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2414
Registriert: 25.07.2010, 19:07
Wohnort: Tiefste Pampa in Mittelfranken, genau mitten zwischen Würzburg und Nürnberg, 91484

Beitragvon ed » 18.09.2016, 08:12

Hallo,
ja danke erstmal.

Die Blinker sind gewöhnungsbedürftig, stimmt.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon Tornanti » 18.09.2016, 08:27

Glückwunsch und viel Spass damit.
Ich besitze eine identische, nur sind an meiner statt schwarzer Sturzbügel verchromte dran und die sind auch noch so geformt, dass man denken könnte, es sind 6 Krümmer.
Technisch viel zu verbessern gibt es ja an der XJ nicht. Da ist viel darüber geschrieben worden.
Außer Stahlflexbremsleitungen, Sintermetallbremsbelägen und Wilbers-Gabelfedern und -öl ist bei mir noch alles Originalzustand.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena

Beitragvon ed » 18.09.2016, 08:38

Hallo,
na ich werde mal sehen was so geht. Die Gabelfedern sind sicher nötig, ist vorn doch sehr weich und geht schnell auf Block.

Aber, hast du die original Yamaha Kofferträger montiert? Ich habe was gelesen von Löcher bohren in die Seitenverkleidung?
Wenn jemand Montagehinweise oder sogar eine Anleitung für die original Kofferhalter hat, gibt mir bitte Infos.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon Uwe M. » 18.09.2016, 11:27

ja - da sind original Löcher in der Seitenverkleidung. Abmachen ist dann blöd. Aber der Kofferträger ist relativ schmal und fällt kaum auf. Die Blinker passen optisch nicht zur XJ.
Bild

neu: HONDA CBF 1000

XJ 900 Diversion, BJ. 1996, H&B Koffersystem, MRA Tourenscheibe, Stahlflex, Wilbers-Federn
Benutzeravatar
Uwe M.
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 727
Registriert: 30.07.2009, 19:26
Wohnort: Zwickau

Beitragvon XJ-Eddie » 18.09.2016, 11:42

Schöne Maschine, Harry.

Ich hätte da noch einen Satz Originalblinker für dich hier rumliegen.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon ed » 18.09.2016, 13:56

@UmeM
Das ist ja blöd mit den Kofferträgern. Ist bei der kleinen Diva besser gelöst. Was ist den mit den Hepco und Becker Trägern, ist das da auch so? Wer kennt sich aus?

@Xj-Eddie,
Danke für das Angebot, habe aus meiner FJ-Zeit auch noch einen Satz da. Ich denke da kommt irgendwas anderes, die gefallen mir auch nicht so richtig. Mal schauen.
Das geeignete Trägersystem ist im Moment vorrangig ;-)
Kennst du eins bei dem man die Seitenverkleidung nicht anbohren muß?
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon xj biker » 18.09.2016, 16:01

Mein Glückwunsch schönes Teil.
Wird dir bestimmt viel Freude machen :wink:
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Beitragvon fate_md » 18.09.2016, 16:15

Ich fand die originalen Kofferträger an der 900er Diva genial, selbst besser als meine Quicklock Träger jetzt an der GSX. Ohne Koffer sehen die fast aus wie Soziushaltegriffe und man kann ohne Schlüssel die Koffer in Sekunden drauf klicken und die sitzen dann bombenfest.
Hat gar keine Diva mehr...

Jetzt GSX 1250 FA Fahrer
Benutzeravatar
fate_md
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.03.2014, 08:30

Beitragvon Tornanti » 18.09.2016, 16:55

Das Original-Koffersystem basierend auf dem Krauser K2 ist das beste für die Diva. Die Kofferträger fallen optisch kaum auf, die Koffern haben ein Super-Volumen und liegen eng an. Auch gefällt mir, dass aus den vollbepackten Koffern nichts rausfallen kann, da sich der Koffer beim Öffnen nicht in 2 gleich große Schalen teilt.
Ähnlich praktisch sind nur die Alukoffer, die von oben beladen werden. Die sind aber optisch nur tragbar bei Reiseenduros.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena

Beitragvon Jenser » 18.09.2016, 17:37

Glückwunsch zur "neuen" ed
Gruß
Jens`er

XJ 900Div 4KM


Man nimmt nicht zu und wird dick zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.
Benutzeravatar
Jenser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1384
Registriert: 06.02.2010, 18:08
Wohnort: DZ=Delitzsch

Beitragvon Bubblee » 18.09.2016, 17:38

Ich nutze das SW Mototech Koffersystem an der Kleinen sowie an der Dicken.
Die Seitenkoffer und das Topcase kann ich jetzt einfach wechseln.
Die Topcasehalteplatte der Dicken habe ich modifiziert damit Tina sich vernünftig anlehnen kann.
Bild
Bei Nichtgebrauch einfach Kofferhalter von den drei Befestigingspunkten trennen und dann ist es fast unsichtbar.
Bild
Ja ich weiß das die Blinker eigentlich versetzt werden sollen doch ich fahre ja nicht mit Koffern zum TÜV. :wink:

Greetz
Andy
Bild XJ 900S EZ.02, XJ 600S EZ.99+01, 3 FT 500 EZ.82-84, XV 535 EZ.93
Wie immer Tipps und mehr kostenlos aber ohne Gewähr.
Benutzeravatar
Bubblee
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3408
Registriert: 08.08.2008, 00:06
Wohnort: LK Celle

Beitragvon Tornanti » 18.09.2016, 17:52

Also einen Designpreis bekommt der Topcasehalter aus Riffelblech nicht. Da gibt es Schöneres. Aber wem's gefällt.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena

Nächste


Ähnliche Beiträge

Welche Reifen für die Dicke?
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Stan_Ac
Antworten: 15
4BB Dicke der Kopfdichtung + Berechnung der Verdichtung ?
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: MR XJ
Antworten: 6
Meine dicke Berta...
Forum: XJ600 Diversion
Autor: chaotmitherz
Antworten: 15
Dicke Mutter ;-)
Forum: XJ650
Autor: Rolf
Antworten: 6

Zurück zu XJ900 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron