Kein Zündfunke

XJ 750 Seca 11M

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Hammer's Luzifer » 28.02.2023, 18:44

Das Seitenständer Relais legt den Schwarz / Weissen auf Masse.

Die Funktion fehlt in meinem Plan.

In der TCI sind Elkos. Die gehen öfter kaputt wenn die alt werden.
Die Pick - Up Spulen kann man auch durchmessen.
Schwarz gegen Grau und Schwarz gegen Orange. Den Widerstand Sollwert kenn ich leider nicht sollte aber gleich sein.
Und keine Verbindung zur Masse.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon BrunoB » 12.03.2023, 08:47

Hab mir jetzt noch eine TCI gekauft, ist das Gleiche, kein Zündfunke, die Pick up habe ich gemessen, haben beide den gleichen Widerstand, Zündspulen hab ich beide gerpüft, wenn ich direkt an die Batterien und an Masse gehe hab ich auch einen deutlich sichtbaren Funken. Die TCI scheint das Signal zum Abschalten der Masse einfach nicht frei zu geben
Gruß Bruno
BrunoB
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2023, 12:31
Wohnort: Bad Salzungen

Beitragvon BrunoB » 12.03.2023, 10:31

So Freunde, die Verzweiflung brachte am Ende die Lösung. Da ich ja nun eine TCI zu viel hatte hab ich gedacht: Egal schießte halt noch eine durch und hab das Kabel vom Seitenständer auf Plus gelegt und Tata Funke kommt. Also wird über das Seitenständerrelai Plus geschaltet nicht Masse.
Ick freu mir so :D :D :D
Gruß Bruno
BrunoB
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2023, 12:31
Wohnort: Bad Salzungen

Beitragvon Hammer's Luzifer » 12.03.2023, 11:40

Gratuliere!

Trotzdem bin ich etwas verwundert wie Du das angeschlossen hast ... :?

https://www.xjcd.org/book/export/html/83

An das Seitenständer Relais muss natürlich Plus (Rot / Weiss)
Das geht auf die Spule und der andere Kontakt der Spule geht zum Seitenständer Schalter.
Der Kontakt vom Relais schaltet den Schwarz / Weissen der TCI auf Masse.

Aber wenn das jetzt funktioniert können wir es dabei belassen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon BrunoB » 12.03.2023, 17:48

Ja bin froh das es überhaupt geht. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Und einen schönen Sonntag noch
Gruß Bruno
BrunoB
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2023, 12:31
Wohnort: Bad Salzungen

Beitragvon WeDoTheRest » 13.03.2023, 06:27

Bei der SECA ist einiges anders. Wird da nicht auch mit dem Ölstandschalter plus geschaltet?
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon BrunoB » 13.03.2023, 14:27

Das ist eine gute Frage, da ich alles rausgeschmissen hab, kann ich dir das garnicht genau sagen, beim Seitenständer bin ich auch nur drauf gekommen weil im Schaltplan eine Diode vorgeschaltet war bevor das Kabel in die TCI geht und da hab ich gedacht das macht bei Masse ja wenig Sinn.
Gruß Bruno
BrunoB
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2023, 12:31
Wohnort: Bad Salzungen

Beitragvon Hammer's Luzifer » 13.03.2023, 15:41

Bruno hat geschrieben:Das ist eine gute Frage, da ich alles rausgeschmissen hab, kann ich dir das garnicht genau sagen, beim Seitenständer bin ich auch nur drauf gekommen weil im Schaltplan eine Diode vorgeschaltet war bevor das Kabel in die TCI geht und da hab ich gedacht das macht bei Masse ja wenig Sinn.

Der Öldstandschalter hat nur ein Kabel. Wenn der schaltet geht das auf Masse.
Wenn dieses Motorrad ein "Mäusekino" hat / hatte zeigt der Ölstandschalter auch nur da an und die "Warning" Leuchte blinkt.

Ich meine damit das hier:

Bild

Die Dioden sind die Verknüpfung der Sicherheitsschalter: Neutral, Seitenständer und Kupplung.
Bei eingelegtem Gang kann nicht gestartet werden.
Mit gezogener Kupplung schon.
Bei eingelegtem Gang geht der Motor aus wenn der Seitenständer ausgeklappt wird. Auch mit gezogener Kupplung.

Ich hatte schon eine Seite mit Schaltplänen verlinkt.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Einzelner Zündfunke
Forum: XJ650
Autor: Lorenz
Antworten: 9
schwacher zündfunke????
Forum: XJ650
Autor: Anonymous
Antworten: 1
??4br kriegt kein Sprit
Forum: XJ600 Diversion
Autor: yellobud
Antworten: 8
XJ 600 kein Sprit ?!?
Forum: XJ600
Autor: Chupchup
Antworten: 10
Vergaser synchronisieren kein unterdruck
Forum: XJ600
Autor: Connyundalex
Antworten: 17

Zurück zu XJ750 Seca

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron