Ventile einstellen???

XJ 750 Seca 11M

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Ventile einstellen???

Beitragvon Seca86 » 15.02.2020, 18:07

Hallo an alle Experten! Nach vollständigem Überholen meines Kopfes steht jetzt noch das Ventile einstellen an. Und ich Checks nicht ganz... :x
Hab das Werkzeug von Louis und folgende Fragen dazu.
1) Muss das Werkzeug an der Nut des Tassenstössels ansetzten?
2) Wird das Werkzeug nur mit einer Schraube befestigt?

Danke vorab.
Seca86
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2013, 20:21
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitragvon WeDoTheRest » 15.02.2020, 18:49

Zu 2.... ja.
Zu 1 ... nein. Die Nut ist dafür da, um mit einem kleinen Scraubenzieher den Shim raushebeln zu können.
Also..... Tassenstößelim unbelasteten Zustand so drehen das Du mit einem kleinen Schraubenzieher an die Nut kommst. Dann Nockenwelle drehen so das der Stößel unten ist. Jetzt das Werkzeug mit der Nase direkt auf dem Stößelrand positionieren und fest schrauben. Jetzt die Nockenwelle wieder zurück drehen (der Stößel bleibt nun unten). Nun Shim raus hebeln, messen und passenden einsetzen. Nockenwelle wieder so drehen dass sie auf den Shim drückt und das Werkzeug abbauen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Seca86 » 16.02.2020, 08:09

Oh man, manchmal fehlts einfach...
Das Werkzeug hält den Stößel nur und drückt ihn nicht. Das war der Fehler...
Danke für die schnelle Antwort.
Seca86
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2013, 20:21
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitragvon tomseca » 19.02.2020, 18:07

Hallo,
es klappt auch ohne das Werkzeug. Das mache ich schon seit 1982.

Benötigte Werkzeuge:
1. Einen Schraubendreher mit dem Durchmesser max 4 mm, bei dem Du die Klinge abgeschliffen hast.
2. Pinzette
3. kleiner Schraubendreher

Vorgehen
(gut wäre es, wenn jemand dich unterstützt, geht aber mit Übung auch alleine)

1. Nocke einstellen gemäß Handbuch
2. Drehe den Stößel so das die Nut sichtbar ist
3. Nehme den flachgeschliffenen Schreubendreher und drücke senkrecht den Tassenstößel nach unten
4. lösen des Shims mittels des kleinen Schraubendrehers
5. Plättchen mit der Pinzette nach oben herausziehen
6. fertig
......es ist wirklich einfach....

Gruß Tomseca
tomseca
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 136
Registriert: 02.08.2012, 21:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Seca86 » 19.02.2020, 18:44

Auch gut, danke für den Tipp. Das Werkzeug liegt allerdings schon parat...
Am Sa gehts weiter, mal sehen wie’s klappt.
Seca86
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2013, 20:21
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitragvon Rolf » 19.02.2020, 21:25

Problem dabei ist, dass es immer wieder Werkzeuge gibt, die nicht passen und einen in den Wahnsinn treiben können.
Aber das wirst du dann ja sehen.

Grysze
Rolf
<br>Meine Yamaha XJ:<br> http://xj-forum.de/cpg133/index.php?cat=10004<br><br>
Benutzeravatar
Rolf
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3748
Registriert: 03.11.2004, 19:21
Wohnort: Ammerland / Oldenburg

Beitragvon Seca86 » 25.03.2020, 18:24

Hallo nochmal! Da man hier wirklich immer super schnell Antwort bekommt, wollte ich den Beitrag mit einem Feedback und einem "Vielen Dank" abschließen.

Werkzeug hat super funktioniert, hab mir allerdings 6 neue Shims für in Summe knapp 50€ holen müssen. Teure Angelegenheit das Ventileeinstellen. Am Woe bau ich den Klotz wieder ein, mal sehen ob alles dicht ist und hält.

VG,
Toni
Seca86
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2013, 20:21
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitragvon Seca86 » 25.03.2020, 18:52

Ach, eine Sache noch sofern das unter diesem Thema erlaubt ist...
Als ich den Ventildeckel montiert habe, sind mir am Zyl. Kopf bzw. am Ventildeckel an der Ansaugseite, innen, je weils links und rechts zwei Löcher aufgefallen. Der Ventlideckel schließt mit dem Kopf hier nicht genau ab, es bleibt ein ca.3mm großer Abstand. Für was sind diese Vertiefungen und warum bleibt ein Spalt? Ich hätte ja auch ein Bild parat, aber auf welcher Seite soll ich das hochladen und verlinken?

Danke vorab.
Seca86
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2013, 20:21
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitragvon WeDoTheRest » 26.03.2020, 06:50

Entweder in der Galerie anmelden und hoch laden (was aber ein rechter Krampf ist) oder bei irgend einem Bilderhoster hoch laden und hier verlinken.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon twinronny » 26.03.2020, 07:38

Der Spalt ergibt sich weil diese Stellen nicht von der Dichtung abgedeckt werden. Welchen Sinn und Zweck diese Bohrungen haben, darüber habe ich mir allerdings noch nie Gedanken gemacht, ich ignoriere die seit 37 Jahren.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Seca86 » 26.03.2020, 09:43

Gut, dann bin ich beruhigt. Wobei mich immer noch interessieren würde warum das so konstruiert wurde :?:
Danke für die Antwort.
Seca86
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2013, 20:21
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitragvon Hammer's Luzifer » 26.03.2020, 10:18

Ist es möglich dass die als Wasserablauf dienen?
Ich glaube ich hab mal so was gelesen über XJ Zylinderköpfe.

Gruss Axel und bleibt gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon twinronny » 26.03.2020, 17:03

Wenn ich es richtig vor Augen habe sind das Sacklöcher, es kann da schlecht was ablaufen. Eine mögliche Erklärung könnte sein, daß diese Bohrungen bei der Herstellung gebraucht werden um den Zylinderkopf für die Bearbeitung darüber zu fixieren.

Ist aber nur eine Theorie.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund



Ähnliche Beiträge

Scheinwerfer einstellen?
Forum: Anfängerfragen
Autor: jonet
Antworten: 1
Vergaser einstellen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Bloodhunter
Antworten: 23
Licht einstellen
Forum: XJ900
Autor: slowpoke
Antworten: 3
Motorgeräusch trotz eingestellter Ventile
Forum: XJ550
Autor: MrSwiffa
Antworten: 16
Vergaser einstellen mit CO
Forum: XJ600 Diversion
Autor: XJ600nackig
Antworten: 1

Zurück zu XJ750 Seca

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron