XJ 750 Seca 11M
Antwort schreiben

Gabelausbau SECA

10.07.2017, 18:14

Hi an alle,
nachdem ich nun schon ein bissl an meiner Seca am basteln bin kam heute mal die Gabel dran.
Alles gut nur das mir eine der unterste Innensechskant Schrauben dull gelaufen ist.
Jemand eine Idee wie ich die da raus bekomme ?
Vielleicht" Ausbohren "?

Und ich hab in meinen Gabelrohren nix gefunden bis auf die Federn (also ohne Distanzhülsen ) Sind im Original da keine drin ?

Mit freundlichen Grüßen
Jörg

10.07.2017, 19:03

Die unterste Schraube dreht sich gerne doll.

Kein Wunder, denn dort ist ein Feingewinde drin und wenn ich mich richtig erinnere auch gute 50 bis 60 Nm..

Von Innen hat es auch noch einen Sechskant.

Den solltest Du mit einer Spezialkonstruktion raus gedreht bekommen.

Die Schraube hat nicht nur nen Sechskant, sondern auch noch einen "halben" Kopf. Soll heißen die sind nicht sehr gebräuchlich.

10.07.2017, 19:37

Schau Dir das mal an:
https://www.cmsnl.com/yamaha-xj750-maxi ... ml#results

Die Schrauben (16-37) ist in das Alurohr (7-28) geschraubt. an diesem Rohr ist oben ein großer Innensechskant. Dieser muss mit einem Spazialwerkzeug gegengehalten werden. Sonst dreht das Rohr einfach mit wenn Du an der unteren Schraube drehst.

11.07.2017, 07:03

Moin
Wenn der Innensechskannt verhudelt ist bohr den Kopf ab.
Feingewinde ist schon richtig,M10 X 1,25 oder M8 X 1.Genau weis ich´s
im moment nicht,ist schon ein paar Tage her alls ich meine Gabel
gemacht hatte.
Schraube und Dichtring bekommst bei Yamaha oder vieleicht hier.

11.07.2017, 10:58

Ohne das Werkzeug, was Jörg erwähnte, wird das nichts. Weder schrauben noch bohren. Schau mal, wie ich das Zerlegen immer mache:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?p=330654#330654
Das ist zwar eine andere Gabel, aber in dem Punkt unterscheiden die sich nur eventuell in der Sechskantgröße des Dämpferrohrs.

11.07.2017, 11:08

Ich glaube auch nicht dass der Innensechskant der Schraube "rund" ist. Es dreht sich halt einfach nur das Innenrohr mit.

14.08.2017, 09:50

WeDoTheRest hat geschrieben:Ich glaube auch nicht dass der Innensechskant der Schraube "rund" ist. Es dreht sich halt einfach nur das Innenrohr mit.


Sollte der Inbus unten an der Gabel wirklich rundgedreht sein, so kann man den trotzdem öffnen, wenn man einen Torx mit dem Hammer rein klopft und dann aufdreht. Geht am besten mit einem Schlagschrauber. Dafür braucht man aber eine lange Nuss. Dann muss man auch nicht Gegenhalten. Das war mal ein Tipp von meinem Yamahahändler, als ich nach dem Gabelwerkzeug gefragt habe.
Zusammenbauen geht mit dem Schlagschrauber genauso. Ich mache das seit Jahren nur noch so.

Gruß
Andreas

18.08.2017, 09:44

Das Spezialwerkzeug ist eine im Umfang reduzeirte 22 er Nuss mit 2 - 3 Verlängerungen und aufgesetzter Knarre. Das ganze dann in einen Schraubstock einspannen und Schrauben lösen.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Tour, USA, Bau

Impressum | Datenschutz