Wieder eine 11M Zugelassen

XJ 750 Seca 11M

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Wieder eine 11M Zugelassen

Beitragvon Speedfreak » 30.05.2017, 12:57

Hi Leute,

letzte Woche habe ich wieder meine alte 11M zugelassen.
Das hat damals keinen interessiert und das tut es heute leider auch noch nicht.
Darum die Info hier im Forum - damit überhaupt Verständnis für meine Freude hat.

Nach ein paar Fahrten habe ich noch ein paar Macken endtdeckt die ich auch noch in Angriff nehmen werde.

Wie kann ich denn Bilder hochladen? Das hab ich noch nicht herausgefunden.
Stefan Müller / Saarland
Speedfreak
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2017, 11:58
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Wieder eine 11M Zugelassen

Beitragvon netter Mann » 30.05.2017, 13:39

Speedfreak hat geschrieben:Wie kann ich denn Bilder hochladen?

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... light=picr :wink:
Gruß!
ehem. XJ 600S Diversion
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser
netter Mann
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 4282
Registriert: 08.02.2013, 08:14

Beitragvon Speedfreak » 30.05.2017, 14:02

Hier ist sie auch mal zu sehen

Bild
Stefan Müller / Saarland
Speedfreak
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2017, 11:58
Wohnort: 66763 Dillingen

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.05.2017, 17:36

Stefan hat geschrieben:letzte Woche habe ich wieder meine alte 11M zugelassen.
Das hat damals keinen interessiert und das tut es heute leider auch noch nicht.
Darum die Info hier im Forum - damit überhaupt Verständnis für meine Freude hat.


Interessant ist das schon aber die 11M scheint ja noch seltener zu sein wie die 11T ...

Entsprechend gering fällt naturgemäss die Resonanz aus ...

Ich find's immer wieder schön wenn noch andere Verrückte solche Raritäten am Leben erhalten auch wenn's oft schwierig ist ... :P

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon archiv_user » 30.05.2017, 18:52

Ohne jemand nahe treten zu wollen, sie ist vor allem noch hässlicher und wird nur noch um Haaresbreite durch die Maxim getopt. ;-)

Aber schön dass du sie wieder am laufen hast!
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon JRMaier » 31.05.2017, 07:46

Schön das wieder eine "lebt".

Sieht gut aus, für eine SECA! 8)
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon twinronny » 31.05.2017, 19:58

Ich finde es auch toll. So ne Seca steht ja nicht an jeder Ecke rum.

Und was das Aussehen betrifft: Klar gibt es schönere Motorräder, aber neben einer MT 09, BMW GS oder gar V-Strom ist das doch ein richtig schickes Motorrad.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon mannikiel » 01.06.2017, 02:12

Das hat damals keinen interessiert und das tut es heute leider auch noch nicht.
Darum die Info hier im Forum - damit überhaupt Verständnis für meine Freude hat.


Du Hengst !
Also....
Du hängst definitiv mit den falschen Leuten ab !!!

Willkommen im Forum und Gute Fahrt !

Finde die Soft-Tschobber gar nicht schlecht, die Farbe gefällt mir richtig gut, und wenn da jemand die beiden Briefkästen gegen nen Scheinwerfer tauscht könnte es ein Mopped für mich werden.
LG vonner Küste !
Carsten
Benutzeravatar
mannikiel
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.08.2016, 00:12
Wohnort: Gammellund, Germany

Beitragvon Ixsjott750 » 01.06.2017, 11:25

Moin!

Ein sehr schönes Mopped!

Diese Lästerer.............lass dir von sowas nixs einreden.

Auch die 2 Lampen sind gut.
Einen runden kann jeder.

Gruss aus Gö,
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon Obermain » 12.08.2020, 20:49

Hallo,

Gratulation zur Seca. Ich hatte von 1992 bis 2002 auch 2 davon, in der gleichen roten Farbe.
Das sind tolle Fahrzeuge gewesen.

Meine XJ nutzte ich für die langen Touren. Nach Venedig, Bordeaux, Dresden, Vichy, St. Tropez, Marseille u.v.m..

Probleme hatte ich bis auf jeweils ausgeschlagene Bremssättel beim Kauf keine.
Die 2. war als Reserve gedacht,. Sie war mir dafür damals zu schade und wurde mit einer großen Inspektion fahrfertig gemacht.

Die 1. hatte Sito-Dämpfer und drehte unten rum freier, als die 2. die eine Sebring 4-1 hatte.
Die hatte oben eine tolle Kraftentfaltung. In dem Bereich, den in fast immer fuhr, war sie nicht so gut. Originalanlagen habe ich leider nie gefahren.

Mit dem Serienlenker konnte ich entspannt lange Strecken reisen. Von Clearmont Ferrand in einem Zug nach Oberfranken - kein Problem mit der XJ 750 Seca.

Einzig in engen Kehren in den Alpen auf den hochgelegenen Passstraßen wünschte ich mir ein bisschen mehr Druck.
Deshalb bin ich nach einigen Jahren der Abstinenz (Familie geht vor) auf die XJ 900 F 58L gewechselt, die das mitbringt.
Von der Sitzposition kam mir die Seca allerdings mehr entgegen.

Gute Fahrt mit deiner Seca.

Freundliche Grüße aus Oberfranken
Peter
Mit meiner XJ 750 Seca hatte ich eine tolle Zeit - mit der XJ 900 habe ich sie jetzt
Obermain
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 40
Registriert: 17.11.2017, 16:40
Wohnort: 96279 Weidhausen

Beitragvon toni433 » 16.08.2020, 18:13

Servus aus München, ich hab zwar keine Seca aber eine xj650 mit dem M11 drnnen.
Jetzt gut eingestellt läuft sie perfekt. Komme auch 300km mit einem Tank.

Achja beim TÜV war ich auch so nebenbei.. Keine Probleme..
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Beitragvon tomseca » 24.08.2020, 18:04

Hallo,
herzlichen Glückwunsch. Endlich wieder eine auf der Strasse. Sieht gut aus.

Motorräder sind immer Geschmacksache. Vom Nordkap bis Westsahara hat mich meine begleitet und bei den Alpen von Ost nach West, oder Nord nach Süd, fasst alles abgefahren. Selbst zu zweit ein toller Tourer ohne den Elektronik Schnick.

Also allsseits gute Fahrt.

Gruß Thomas :D :D :D
tomseca
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 136
Registriert: 02.08.2012, 21:48
Wohnort: Berlin



Ähnliche Beiträge

Wieder eine XJ900S...........???
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Diversionrider
Antworten: 16
wieder einer, der eine XJ 550 auf-/umbauen will...
Forum: XJ550
Autor: KausK
Antworten: 3
Ist es jetzt eine N oder eine F
Forum: XJ900
Autor: Jenes
Antworten: 129

Zurück zu XJ750 Seca

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron