Wellendichtringe für Drosselklappenwelle

XJ 750 Seca 11M

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Wellendichtringe für Drosselklappenwelle

Beitragvon tomseca » 12.05.2013, 20:08

Hallo,
ich überhole eine Vergaserbatterie der Seca und suche 8 oder mehr Wellendichtringe für die Drosselklappenwellen.

Maße in mm:
Außendurchmesser: 11,5
Innendurchmesser: 8
Breite: 2 mm

Kennt jemand einen Händler der das liefern kann.

Grüße aus Berlin
Thomas
tomseca
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 136
Registriert: 02.08.2012, 21:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gerhard aus HH » 12.05.2013, 20:54

http://kugellagershopberlin.de/index.ph ... 12-x-3-wao

ich fand auch mal welche bei Hood de

allerdings müsste man den äußeren Durchmesser mit nem Zapfensenker 8x12 aufreiben.... 2mm gibts schlecht... das Thema hatten wir schon öfter
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Gerhard aus HH » 12.05.2013, 21:28

Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon tomseca » 12.05.2013, 22:01

Hallo,
danke für die vielen Hinweise.

Sicherlich kann man mit einem Zapfensenker die Flachsenkung aufreiben. Das ist ein guter Tip.

Wellendichtringe mit den Maßen 8-12-3 habe ich schon gefunden im Web.

..mal sehen, viellicht finde ich welche, dann kann ich mir die Arbeit sparen.

Gruß aus Berlin
Thomas
tomseca
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 136
Registriert: 02.08.2012, 21:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon tomseca » 12.05.2013, 22:01

Hallo,
danke für die vielen Hinweise.

Sicherlich kann man mit einem Zapfensenker die Flachsenkung aufreiben. Das ist ein guter Tip.

Wellendichtringe mit den Maßen 8-12-3 habe ich schon gefunden im Web.

..mal sehen, viellicht finde ich welche, dann kann ich mir die Arbeit sparen.

Gruß aus Berlin
Thomas
---------------------------------
Nun habe ich miur neue Dichtringe 8x12x3 gekauft . Nur das Beste habe ich hier genommen. Ich habe die Flachsenkung aufgerieben. Das war kein Problem. Die Dichtungen passer sehr gut.

Werkstoff:
FPM FKM VITON® (Fluorkautschuk)
- Temperaturbereich: - 20°C bis 200°C
- Beständigkeit: Mineralöle, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, Chlorkohlenwasserstoffe, Säuren und schwachen Laugen.
- Physikalische Eigenschaften: hohe mechanische Werte, sehr geringe Gasdurchlässigkeit, hervorragende Alterungsbeständigkeit,sehr guten Druckverformungsrest.

link: http://www.hug-technik.com

Die Passen sehr gut und laufen auf der Welle stramm. Jetzt bin ich am zusammenbauen.

Gruß :lol: :)
Zuletzt geändert von tomseca am 28.06.2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
tomseca
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 136
Registriert: 02.08.2012, 21:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gerhard aus HH » 12.05.2013, 22:17

12mm aufreiben ud 1mm tief.. das sollte das Prob lösen.
Die Dichtringe halten aber nicht lange wenn die Bohrung der Drosselklappenwelle schon ausgeschlagen sind. Außerdem haben die Wellendichtringe meist keine Spannfeder.
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Gast. » 12.05.2013, 23:05

Bei Motorradbay/Keyster gibt es die zu kaufen, einfach mal anschreiben, der hat die. Ich habe damals (vor nicht allzulanger Zeit) noch welche bekommen im tausch gegen Düsennadeln :wink:
Die kosten nicht viel und passen ohne das man was aufreiben muß.
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06



Ähnliche Beiträge

Vergaser, ausgeschlagene Drosselklappenwelle
Forum: XJ900
Autor: Emo-Go
Antworten: 33
Maß der Simmerringe-Drosselklappenwelle
Forum: XJ650
Autor: alex367
Antworten: 2
Original WDR für die Drosselklappenwelle gefunden
Forum: XJ650
Autor: alex367
Antworten: 7
Drosselklappenwelle Pflegetipps
Forum: XJ650
Autor: StefanXJ
Antworten: 16
FRAGE ? Wellendichtringe XJ 600 51J Bj 89
Forum: XJ600
Autor: basti
Antworten: 22

Zurück zu XJ750 Seca

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron