650er Cockpit anklemmen

XJ 750 Seca 11M

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Ixsjott750 » 10.08.2018, 08:55

Danke Axel !

Werde ich so als erstes testen.:D

Nach dem gestrigen Gewitter sind die Temperaturen recht angenehm.
Werde gleich damit anfangen.

Ich werde natürlich auch berichten,ob es so funktioniert.

Dankeschön nochmal,
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon Ixsjott750 » 10.08.2018, 17:41

N'Abend !

Kontrollleuchten leuchten.Tacho-+DZM-Beleuchtung ist i.O.
Axel's Farbkombis passen........bis auf Bremslicht.
Auf seiner Link-Seite steht bei Bremse:Brake: Green/Yellow- Yellow/White (or Yellow/Black) Grade erst angeschaut!
Bei Gelb-Gelb/Schwarz leuchtet nur das Fußbremslicht,keine
Reaktion auf Handbremse.
Ausserdem habe ich Dauerrotlicht.
die Kontrollleuchte mit schwarz/rotem und braunem Kabel.

Gute Nacht,
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon Hammer's Luzifer » 10.08.2018, 18:22

Heiko hat geschrieben:Bei Gelb-Gelb/Schwarz leuchtet nur das Fußbremslicht,keine Reaktion auf Handbremse.


Laut dem Plan sind die beiden Bremslicht Schalter einfach parallel geschaltet .
Also tippe ich in Deinem Fall darauf dass einer kaputt ist ....

Die Schalter in der Mitte des Bildes ( Brake Switch )

https://www.xjcd.org/files/750_seca_sup ... ent-65.png

Das Dauer Rotlicht scheint die ehemalige " WARNING " Leuchte zu sein .
Wenigstens deuten die Kabelfarben darauf hin .

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Ixsjott750 » 10.08.2018, 19:38

Könnte der Schalter sein,ging aber am 01.08 noch.Hab an dem Tag neue HU und die ContiClassicAttack eingetragen bekommen. :D
Morgen tausch ich den Schalter der 11M ZX6R Bremspumpe (erst 3 Jahre alt)mit dem meiner Susie (GSX600F,EZ 86).Vorher teste ich,ob der funzt !
Dank Bremsenumbau haben beide Kisten den gleichen.

Die rote Leuchte ist nicht HUnötig,also erstmal dieses Leuchtmittel weg !
Dann werde ich mal nach einem geeigneten Platz für nen Öldruckschalter suchen (statt Ablssschraube ??? ) und kann damit die Rote hoffentlich zum Ausgehen bewegen.
Den Ölstand seh ich eh jeden Tag durchs Fenster,da brauch ich keine Hilfsmittel für.


Grüße,
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon Hammer's Luzifer » 10.08.2018, 20:51

Heiko hat geschrieben:Könnte der Schalter sein,ging aber am 01.08 noch.


Kann auch sein dass die beiden Schalter im Cockpit oder im Scheinwerfer zusammengeführt werden .
Die Leitungen kommen schliesslich aus ganz verschiedenen Richtungen ... :shock:

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Ixsjott750 » 11.08.2018, 14:47

Moin!

Der XJ-Schalter lässt das Susiebremslicht leuchten,ist also nicht defekt.

Laut Werkstatt/Rep-CD-Handbuch-Schaltplan kommt vom Handbremslichtschalter ein grün/gelbes Kabel zum 6er Stecker und auch aus diesem Stecker zum Cockpit
Der hintere Schalter hat ein gelbes Kabel,welches irgendwo in das grün/gelbe übergeht.
Leider kommt aber kein grün/gelbes Kabel am Stecker an oder von da weg.
Da werd ich gleich nochmal Kabelpuzzel spielen müssen.

Gruß,
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon #7140 » 13.08.2018, 20:11

Ixsjott750 hat geschrieben:... nach einem geeigneten Platz für nen Öldruckschalter suchen (statt Ablssschraube ??? ) und kann damit die Rote hoffentlich zum Ausgehen bewegen.


Wenn sich in der Ölwanne ein Druck aufbaut sollte eine Warnleuchte angehen, nicht aus, und zwar eine möglichst große helle. ;)
MfG Bild
Jens

XJ 550 4V8
Benutzeravatar
#7140
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 118
Registriert: 23.07.2018, 10:24
Wohnort: 57***

Beitragvon WeDoTheRest » 14.08.2018, 06:04

An der Ölwanne kannst Du sicher keinen Öldruck messen. :lol:
Aber an der großen Inbus-Verschlussschraube unter dem rechten kleinen Motordeckel.
Aber wozu? Die XJ hat einen Ölstandschalter. Das reicht doch vollkommen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Ixsjott750 » 14.08.2018, 11:06

Danke Jörg,für die Platzangabe.
Kannste mir noch verraten,wie du nach deinem Cckpitumbau,
die rote Leuchte zum Ausgehen nach dem Starten gebracht hast?!
Meine fehlenden Elektrikkenntnisse.......
Bei passendem Ölstand dürfte die ja nie leuchten,auch nicht
bei Schlüssel auf Zündung.

Gruß aus Gö
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon WeDoTheRest » 14.08.2018, 11:18

Oh je... das ist lange her. Bei der 650er ist da ja noch eine Diode in der Lampe. Ohne die geht die rote Lampe wohl nicht aus. Guck doch mal in den Schaltplan der 650er.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Hammer's Luzifer » 14.08.2018, 15:20

Heiko hat geschrieben:Ausserdem habe ich Dauerrotlicht.
die Kontrollleuchte mit schwarz/rotem und braunem Kabel.


Das braune Kabel ist Zündungsplus.
Und schwarz / rot ist wohl der Schalter für den Ölstand.

Jetzt scheint der Schalter aber verkehrt herum zu arbeiten:

a. When disconnected: Oil monitor comes on.
b. When B/R lead js grounded: Oil monitor goes off.

Wenn der Schalter Masse hat geht das Mäusekino aus - aber eine Kontrollampe an ...
Das Mäusekino brauchte wohl das umgekehrte Signal wie jetzt eine Kontrollampe.

Hier:

http://www.xj-forum.de/bb/viewforum.php?f=73

gibt's Schaltpläne für die 650

Ich hab zwar die Diode gefunden die dafür zuständig ist aber weiter komm ich dann nicht mehr ... :evil:
Scheinbar ist diese Schaltung dann auch dafür zuständig dass die Ölkontrolle beim Einschalten der Zündung kurz aufleuchtet und dann wieder ausgeht?

Vielleicht kann der Jörg mithilfe der Pläne erklären wie er das gelöst hatte bei seinem Umbau?

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon WeDoTheRest » 14.08.2018, 16:37

Ich hab damals das komplette Armaturenbrett raus geworfen.
Was mir zur roten Lampe noch einfällt...... Du wirst den Ölstandschalter wechseln müssen. Der der Seca schaltet Plus und der der 650 Minus/Masse.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Hammer's Luzifer » 14.08.2018, 16:51

Jörg hat geschrieben:Der der Seca schaltet Plus und der der 650 Minus/Masse.


Laut Schaltplan sind die beide gleich ... :?:

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon WeDoTheRest » 14.08.2018, 18:39

Hmm.... ist der eine vielleicht ein Öffner, der andere ein Schließer?
Kannst Du ja messen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon WeDoTheRest » 14.08.2018, 18:40

Irgend einen Unterschied gab es da. Da bin ich mir sicher.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Cockpit Montage XJ 900
Forum: XJ900
Autor: lowtech
Antworten: 9
Cockpit-Lampen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: nexx
Antworten: 13
Frage zur Cockpit Verkleidung
Forum: XJ600 Diversion
Autor: zipmar
Antworten: 6
Cockpit kaputt
Forum: XJ750 Seca
Autor: BabyJane
Antworten: 2
650er Motor, verbessern?
Forum: XJ650
Autor: Tscharlie
Antworten: 11

Zurück zu XJ750 Seca

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron