xj 750F Vergaserprobleme

XJ750 41Y - die kleine 900er

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon D.J.Darko » 29.06.2015, 19:35

Heute war so schönes wetter das ich mich kurzerhand entschlossen habe die xj zu synchronisieren also Gaser wieder eingebaut alles befestigt Sprit rein ...... sie sprang gleich an lief zwar nicht so schön rund aber mal ein Anfang habe sie warmlaufen lassen und wollte dann mal beginnen zu synchronisieren also Moped aus den selbstgebauten synchron Spezial Tool YICS also den 8mm Silikonschlauch rein Luft reingepumpt sogleich gab es einen lauten knall der schlauch war hin Moped war zu Heiß zum synchronisieren also was nun dachte ich also mal so nach 45min habe ich aufgegeben kein erfolg eher alles mehr verstellt und mit den Gemisch schrauben mit der colortune war auch nicht wirklich ein erfolg zu erreichen da man kaum den unterschied sieht weil es draußen zu hell war in der Garage würde ich ersticken bis ich sie einstellen würde also das ist nur in der Dämmerung draußen zu machen sonst ist der unterschied der Verbrennung also die Farben sehr schlecht zu sehen..also nun mal eine Frage an euch wie könnte ich dieses Spezial TOOL für die YICS noch machen oder kann ich es irgendwo kaufen ?? sonst wird es wohl nix mit einstellen ....
sollten die Gemisch schrauben vor dem synchroniesieren eingestellt werden oder danach ???
hoffe ihr könnt mir da auch weiterhelfen damit sie endlich mal rund läuft und ich mal ne runde mit meinem Junior auch mal drehen kann wird ja schon langsam Peinlich :oops:
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Beitragvon kulzer.daniel » 29.06.2015, 19:48

da könnte evtl noch eine 10mm alustange helfen, oder halt unter zuhilfenahme des rests vom silikonschlauch das da gebaut:
http://combie.de/xj/yics_absperr_schmal.jpg

es reichen vorne und hinten auch flügelmuttern.

colortune: nutze bei direktem sonnenlicht vll den beiligenden schwarzen tunnel. oder wart bis zur nacht.
mfsg daniel
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon D.J.Darko » 29.06.2015, 20:02

Hmm sieht nicht so kompliziert aus also denke das ist machbar ist sicherlich eine Gewindestange drin hoffe nur das der schlauch ja nicht schmilzt im Motor den bekommt mann sicherlich nicht so einfach da raus oder muss man da ein besonderen Schlauchstück verwenden ?? villt eher Gummischlauch meine die schwarzen die im Auto oder so auch eingebaut sind ??
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Beitragvon kulzer.daniel » 29.06.2015, 22:21

entweder benzinschlauch, oder
mehrere lagen übereinander von deinem nun geplatzten silikonschlauch.
der silikonschlauch hält auf jedenfall die temperatur. evtl war er halt nicht dafür gemacht, so weit aufgeblasen zu werden. ich hab da einen 10mm schlauch dafür.

mfsg daniel

ps: und ja, innen gewindestange, aussen aluröhrchen, kannst auch mit beilagscheiben, dann einen rand bis 9mm durchmesser anrichten.
vorne und hinten ne flügelmutter, und fertig ist das.
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon D.J.Darko » 06.07.2015, 19:50

Hallo nochmal da es beim letzten mal nicht geklappt hat mit dem selbstgebauten silikonschlauch die YICS zu synchronisieren habe ich mir bei EBAY ein selbstgebautes YICS absperr werkzeug gekauft soweit alles super .
Heute kam das teil und ich dachte ok versuch nr 2 mit synchronisieren also mopped angeschmissen gewartet das sie warm wird dann das Absperrwerkzeug in den kanal reingeschoben und versucht die Gaser mal einzustellen anfangs ging das ganze soweit .....aber bis ich mal die Gaser halbwegs in der flucht hatte sind beim YICS werkzeug die ganzen gummies geschmolzen also wieder kein glück mit einstellen die ersten drei zündkerzen sind schwarz und die vom 4 ten zylinder war weiss obwohl die Gemischschraubem 3 umdrehungen auf allen Gasern auf sind komisch langsam verzweifle ich echt mit der Zicke das einzige was ich erreicht habe ist mir die finger am motor und mein bein am auspuff zu verbrennen 😁 sonst nichts sie lässt sich nicht so leicht einstellen sie wird auch ganz schön heiss bei der stellerei ich bekomms einfach nicht so schnell hin da jetzt warscheinlich die Gaserbatterie wiedermal ganz verstellt ist müsste ich sie wieder ausbauen und von hand voreinstellen die drosselklappen oder wie sollte ich da nun weiter vorgehen weil so brauche ich zu lange mit den schraubenstellen und das einzige was passiert die gummies schmelzen und nix kann ich da weiter einstellen ....
Verstehe auch nicht wie die leute das mit dem schlauch hinbekommen wenns nichtmal mit dem YICS werkzeug so schnell zu machen ist
Hoffe das mir da mal einer nen rat geben kann wie ich es hinbekommen kann
Hab an den gaser 1/2 zuerst gestellt danach 3/4 zum schluss 1/2-3/4 aber ich bekomme die einfach nicht in die flucht an der uhr entweder ist der gaser 2 zu hoch oder was anderes nicht in der reihe und zum schluss da das gummi im YICS kanal sich verabschiedet hat ging mal wieder nix gas war viel zu hoch und tourte nur langsam ab standgasschraube hatte garkeine berührung mehr an der welle soweit habe ich die schon rausgedreht alle anschlüsse waren dicht zieht auch keine falsche luft weil anfangs lief sie ja soweit gut nur Asynchron hab denke ich mit der stellerei mehr verstellt als gut gemacht aber denke ist auch kein wunder da der Yics absperrteil sich verabschiedet hat
Wie bekommt ihr das hin ?? Und wielange braucht ihr dafür ? Wen doch der Motor beim stellen ja warm sein soll funzt das mit dem absperrwerzeug sicherlich eh nicht ...
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Beitragvon JRMaier » 06.07.2015, 22:03

Bei mir klappt das eigentlich immer ganz gut. Natürlich lasse ich den Motor immer gut warmlaufen, bevor ich die Vergaserbatterie synchronisiere. Ich hab mir halt damals in den 80ern das Original-Absperrwerkzeug bei Yamaha gekauft. Dem macht Hitze überhaupt nichts aus.
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon D.J.Darko » 06.07.2015, 23:25

Ja das originale Absperrwerkzeug hätte ich natürlich auch gerne aber leider gibt es ja nirgends zu kaufen so muss mann sich ja anders helfen und bei mir das kann ich 100% sagen geht da nichts mit silikon schlauch oder gummi das schmilzt und führt zu keinem erfolg .... Sag das nun aus eigener erfahrung ...
Ist es möglich eventuel mal ein Bild vom originalen Yamaha YICS absperrwerkzeug mal zu schicken ?? Villeicht kann mann sich da mal besser ein bild von machen hab ja keins bisher gesehen und was ist das für material gummi sicherlich nicht oder ??
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Beitragvon kulzer.daniel » 07.07.2015, 08:22

salve, gib mir doch deine adresse, dann schick ich dir mein stück schlauch.

kannst du dein yics werkzeug mit den Resten von dem Silikonschlauch, den du ja noch dahast reparieren? also zerlegen und die gummis gegen die vom silikonschlauch tauschen?

mfsg daniel
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon D.J.Darko » 08.07.2015, 05:48

Hi Daniel hab schon das Absperrwerkzeug mit den resten vom geplatzten silikonschlauch erneuert .... Also werde ich heute mal diesen versuchen mal sehen ob es klappt ;-)
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Beitragvon D.J.Darko » 15.07.2015, 17:02

SO nun zum Schlusswort die Zicke schnurrt wie ein Kätzchen und ich bin Happy diesen kapitel schließen zu können war nicht ganz einfach mit dem Synchronisieren bzw dem YICS Absperrwerkzeug das ich mir bei EBAY geschossen hatte .... dauernd sind mir die mitgelieferten gummies bzw Silikonschlauch stücke die im YICS Werkzeug verbaut waren geschmolzen somit war eine Synchronisation nicht möglich nach reichlichen versuchen mit allerlei Schläuchen habe ich bei EBAY Silikonschlauch vom Kaffeautomaten gekauft die werden in verschiedenen Größen erhältlich und sind bis 200 grad laut Hersteller hitzebeständig also 100 mal besser als das Baumarkt zeugs mit diesem gelang es mir die Zicke vernünftig einzustellen mit der colortune habe ich die co schraube eingestellt war auch ganz easy nur halt etwas zeitaufwendig..
Tüv Termin steht schon und die gute kann bald mal zu ner Tour raus aus der Garage ;-)
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Beitragvon kulzer.daniel » 15.07.2015, 19:10

na also - congratulations!
allzeit gute fahrt.
mfsg daniel
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon D.J.Darko » 16.07.2015, 08:49

Upps Sorry hatte es in meiner aufregung das die Zicke Tourt ganz vergessen all denen zu danken die sich die Zeit genommen haben und mir mit guten Tipps zur seite gestenden haben meine zicke ans laufen zu bringen DANKE 👍😊
Finde es wirklich ne gute sache das es so ein forum gibt und das mann auch geholfen bekommt hoffe das ihr auch dabei seit und mir mit weiteren Tpps erfahrungen zur seite stehen werdet im kommenden Umbau Projekt 👍😜
Grüße aus dem Saarland
....Darko.....
D.J.Darko
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2015, 17:34
Wohnort: mechern

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Vergaserprobleme xj600 Bj84
Forum: XJ600
Autor: oldschool
Antworten: 30
Vergaserprobleme
Forum: XJ900
Autor: JanR.
Antworten: 4
Zum x-ten Vergaserprobleme...
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: stahlblauberlin
Antworten: 8
Xj verliert im Stand Sprit - Vergaserprobleme
Forum: XJ900
Autor: reinhardg
Antworten: 6
Vergaserprobleme
Forum: XJ650
Autor: Anonymous
Antworten: 8

Zurück zu XJ750 41Y

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron