Vergaser 41Y

XJ750 41Y - die kleine 900er

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Vergaser 41Y

Beitragvon JRMaier » 10.11.2013, 20:53

Hallo Leute,

mal eine Frage zu den 41Y-Vergasern.

An diesen Vergasern schaut über dem Ansaugstutzenanschluß ein kleines Rohr nach rechts raus, das bei den ansonsten baugleichen 11M-Vergasern nicht vorhanden ist.

Es sieht aus wie ein Rohr für den Kraftstoffschlauch. Wofür ist das und wo wird der Schlauch bei der 41Y angeschlossen?
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon combie » 10.11.2013, 21:06

Die Schläuche gehen einfach hoch, Richtung Sitzbank.

Statt dessen hat der 11M Vergaser von hinten eingeschraubte Luftdüsen.
Diese fehlen beim 41Y Vergaser
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Re: Vergaser 41Y

Beitragvon Gerhard aus HH » 10.11.2013, 23:48

JRMaier hat geschrieben:Hallo Leute,

mal eine Frage zu den 41Y-Vergasern.

An diesen Vergasern schaut über dem Ansaugstutzenanschluß ein kleines Rohr nach rechts raus, das bei den ansonsten baugleichen 11M-Vergasern nicht vorhanden ist.

Es sieht aus wie ein Rohr für den Kraftstoffschlauch. Wofür ist das und wo wird der Schlauch bei der 41Y angeschlossen?

Baugleiche Gaser ?
macht mich stutzig.

750er=33er Vergaser
Seca=32er Vergaser
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Uwe » 11.11.2013, 09:59

41Y um 11M Sager sind nicht baugleich, zwar äusserlich sehr ähnlich, aber
erstens sind es 33er, dann sind die Drosselkappenwellen der inneren Vergaser länger, um die äusseren Anschlüsse des LufiKastens zu erreichen.

Die Stutzen sind nur für die Membrankammern, bei den 4K0 und 11M werden die von der LufiSeite angesteuert. hier eben mit den Schlauchanschlüssen.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon JRMaier » 11.11.2013, 11:45

Danke für die Infos!

D.h. 4 Schläuche dran und irgendwo hin legen, wo sie nicht allzuviel Schmutz abbekommen?

Nun ja, mit "Baugleich" hab ich wohl etwas zu weit gegriffen.... :wink:
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon Uwe » 11.11.2013, 11:50

JRMaier hat geschrieben:Danke für die Infos!

D.h. 4 Schläuche dran und irgendwo hin legen, wo sie nicht allzuviel Schmutz abbekommen?

Nun ja, mit "Baugleich" hab ich wohl etwas zu weit gegriffen.... :wink:


und vor allem kein Wasser !!!
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ixsjott750 » 29.05.2018, 11:11

Uwe hat geschrieben:41Y um 11M Sager sind nicht baugleich, zwar äusserlich sehr ähnlich, aber
erstens sind es 33er, dann sind die Drosselkappenwellen der inneren Vergaser länger, um die äusseren Anschlüsse des LufiKastens zu erreichen.

Die Stutzen sind nur für die Membrankammern, bei den 4K0 und 11M werden die von der LufiSeite angesteuert. hier eben mit den Schlauchanschlüssen.


Moin!
Musste diesen Fred ausbuddeln.
Habe in meiner 11M aus erster Hand diese 41Y Gaser.Die 4 Schläuche wurden in den Luffi verlegt.Wellen+Drosselklappen wurden getauscht,
sonst würden die Gaser ja nicht in die Seca passen.

Wofür steht diese 33 bzw 32?
Bedüsung,Membranen und so ist ja alles gleich.

Gruss aus Gö,
Heiko
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32

Beitragvon JRMaier » 29.05.2018, 11:16

Das ist der Vergaserdurchmesser (gemessen an der Drosselklappe).
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon Ixsjott750 » 29.05.2018, 11:20

Danke für die schnelle Antwort.
Ixsjott750
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 241
Registriert: 28.10.2015, 21:32


Zurück zu XJ750 41Y

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron