Ist die "aus dem Forum"?

XJ750 41Y - die kleine 900er

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433


Beitragvon combie » 13.05.2012, 06:47

Mit Metzeler?
:D Nöö.... :D
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon mattzett » 13.05.2012, 11:24

Das ist ein Händler, der mit allen möglichen Moppeds handelt.Glaube kaum, daß der hier im Forum ist.

Matthias
Benutzeravatar
mattzett
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 578
Registriert: 13.02.2006, 12:48
Wohnort: München

Beitragvon Bertine » 13.05.2012, 19:19

Hi, ist so ne Art Händler. Hat im Hinterhof einen Schuppen oder Scheune mit div. Fahrzeugen. Habe dort meine Diva gekauft.
Gruß
Vera
Bild
XJ 600 S Diversion, Bj. 1998, 61 PS
Benutzeravatar
Bertine
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 157
Registriert: 17.04.2010, 21:37
Wohnort: 322 Bünde

Beitragvon WeDoTheRest » 14.05.2012, 07:20

Hm. Das zeugt ja nicht unbedingt von Kompetenz:
Yamaha XJ 750 Seca 41 Y

Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Tscharlie » 14.05.2012, 07:42

Würde ich als Verkäufer auch so machen, denn dann findet die Suchmaschine auch wenn jemand nur seca eingibt, das Motorrad.

Tscharlie
Benutzeravatar
Tscharlie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3734
Registriert: 20.04.2007, 20:40
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Gasmann » 11.06.2012, 20:48

Moin,

bin neu hier und möchte mich und mein Moped hier vorstellen.
Übrings das Moped kennt ihr ja schon. Ich bin seit dem Wochenende stolzer (?) :roll: Besitzer des oben erwähnten Gerätes.
Wollte mal von meiner GS500 runter und eben was Größeres haben. Und was zum selber schrauben.
Muss jetzt mal sehen wo die Reise hin geht.
Zu meiner Person: Bin mänlich nahe an der 50 und habe schon etwas Erfahrung mit dem Schrauben.
Hab meine GS komplett zerlegt, gestrahlt, umgefärbt und wieder montiert. Also dachte ich bei mir, kaufste dir eine Maschine die dir gefählt und machst was draus.
Wobei ich das Aussehen nicht verändern will. Sie soll zimlich Original bleiben.
Zum Zustand der Maschine: Optisch einige kleine Macken, Motor trocken und läuft auch rund, muss jedoch noch eingestellt werden,
da ich die Drosselscheiben ausgebaut habe. Sie war noch auf 25kw. Alle Flüssigkeiten werden noch gewechselt mit den dazugehörigen Filtern.
Neue Kerzen gibt es auch.
Die Bereifung ist noch gut, jedoch weis ich nicht ob die Metzeler Schlappen für dieses Fahrzeug gut sind.
Auf meiner GS hatte ich Metzeler und die waren nicht schlecht.
Bremsen packen gut zu und die Scheiben sind auch in Ordnung. Rest wird sich zeigen.

Ich hoffe, dass ich die XJ bald zum TÜV und dann auf die Strasse bekomme. Jedoch nichts überstürzen.
Und ich hoffe ich bekomme hier einige Antworten auf meine noch kommenden Fragen.
Ich verspreche auch, das ich erst die SuFU bemühen werde.


Gruß

Der Gasmann
Benutzeravatar
Gasmann
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 163
Registriert: 11.06.2012, 20:20
Wohnort: Extertal

Beitragvon kulzer.daniel » 11.06.2012, 21:50

Nunja - die allgemeine forumsmeinung:

Metzeler kennen nur einen Weg - den Weg in dein Grab -->
nein spass, es fallen sprüche wie:
10% mehr laufleistung - 50% instabiler
nur auf trockener gerader straße gut
..
..

ich selbst hab s noch nicht getestet, fahre noch bt 45
dann werd ich mal durchprobieren

mfsg daniel
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon SiRoBo » 11.06.2012, 21:54

kulzer.daniel hat geschrieben:Metzeler kennen nur einen Weg - den Weg in dein Grab

Straßengrab(en)? ;-)
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung
Benutzeravatar
SiRoBo
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7255
Registriert: 30.06.2010, 22:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hammer's Luzifer » 22.12.2012, 16:39

Gemetzeler ....

10% mehr laufleistung - 50% instabiler
nur auf trockener gerader straße gut


Da fehlt ne null !! 100 % mehr Laufleistung !!
Auf der Turbo hatte ich welche da ich ein Nostalgiger bin.
Früher war das mal erste Wahl - aber heute ?

8.000 km und noch ein Drittel Profil drauf - ja ich weiss wie man Gas gibt !
Aber total unsicheres Fahrverhalten - bei regen besonders schlimm.

Jetzt hab ich BT 45 drauf aber leider noch wenig Erfahrung.
Allerdings steht schon mal fest dass die Dinger bei kühler Witterung und feuchter Strasse TOP sind.

Frohe Weihnachten Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Gerhard aus HH » 22.12.2012, 17:23

Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Gasmann » 08.02.2013, 14:54

Was haben wir doch für ein Glück, dass die Jungs den Luftreifen erfunden haben.
Nun stell dir mal die XJ mit Holzräder vor. :D
Thomas
der Gasmann
------------------
Achtung Gastechniker!!
Wenn ich renne solltest du mich überholen.
------------------------------------------------
XJ 750 41Y, Bj 84
Benutzeravatar
Gasmann
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 163
Registriert: 11.06.2012, 20:20
Wohnort: Extertal

Beitragvon AEN (58L) » 08.02.2013, 17:38

Gasmann hat geschrieben:Was haben wir doch für ein Glück, dass die Jungs den Luftreifen erfunden haben.
Nun stell dir mal die XJ mit Holzräder vor. :D


Das wäre aber kein entscheidender Unterschied zu den Metzeler Laserdreck.
Bridgestone BT45 oder - von mir inzwischen deutlich favorisiert - Avon
Roadrider AM26. Ansonsten gibt's noch den Conti GO! und Michelin soll
inzwischen auch was Fahrbares im Angebot haben.

LG

Karsten
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
XJ 900 (58L) -->geschrottet
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) -->verkauft
Seit 06/2017: XV 1100 Virago mit vorverlegten Fußrasten und Rückenlehne -- der Rollator
Benutzeravatar
AEN (58L)
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 07.06.2008, 12:44
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Gast. » 08.02.2013, 17:45

und die hat sogar als Antrieb ne Kette :lol:
Ne Steuerkette :mrgreen:
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06

Beitragvon AEN (58L) » 08.02.2013, 17:54

Frank_J. hat geschrieben:und die hat sogar als Antrieb ne Kette :lol:
Ne Steuerkette :mrgreen:


???
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
XJ 900 (58L) -->geschrottet
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) -->verkauft
Seit 06/2017: XV 1100 Virago mit vorverlegten Fußrasten und Rückenlehne -- der Rollator
Benutzeravatar
AEN (58L)
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 07.06.2008, 12:44
Wohnort: Osnabrück

Nächste


Ähnliche Beiträge

Anreise zum XJ Forum Treffen
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Autor: Uwe
Antworten: 3
Neugier: Gabelfedern "springen", warum? ;-)
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Boris Bojic
Antworten: 11
"Ruckeln" bei mittlerer Drehzahl
Forum: XJ650
Autor: pieters81
Antworten: 21
gaszug "klemmt"?
Forum: XJ600
Autor: aphrenshy
Antworten: 4

Zurück zu XJ750 41Y

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron