CO Einstellung der Zylinder...

XJ750 41Y - die kleine 900er

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

CO Einstellung der Zylinder...

Beitragvon Gast. » 22.01.2012, 11:46

Heute stand Ölwechsel & Filter und Kerzentausch an, ein bekloppter meinte mir eine Kerze zu zertrümmern mitten in der Stadt und keiner hat was gesehen, laufen aber jede menge Leute dran vorbei, die Polizei kam gerade des Weges und hab sie mir gleich geschnappt um die Sache aufnehmen zu lassen.
Weil meine Lady nach den Kerzentausch immer noch nicht so toll im Stand lief vor allem im kalten Zustand(da isset schlimmer) als auch im warmen, machte ich mich auf der suche nach der Ursache. Also schnell mal den Tank ab provisorische Spritversorgung dran und mal alles getestet was geht, Kerzenstecker, durchgemessen alle ok, die Kerzen auch OK. Ab und zu lief mal der vierte Zylinder nicht mit mal der erste nicht immer so im wechsel :?
Also Gaswerke raus, Schwimmerkammern heraus, die siebe über den Nadelstöcken verdreckt :shock: , zwar nicht viel aber es reichte wohl als Ursache. Nachdem wieder alles montiert war habe ich alle CO Schrauben ganz rein gedreht und gestartet, komischerweise weniger als 900 umdr. waren nicht drin und immer noch dieses mal auf den vierten und mal auf den ersten Zylinder Syntom noch da. Da habe ich erstmal den Motor ausgestellt und alle CO Schrauben 2,5 umdr. herausgedreht und wieder gestartet, nun liefen alle Zylinder bis auf die o.g. , die Gasanahme war in Ordnung. Als nächstes drehte ich an den vierten Vergaser die Schraube eine viertel Umdr. weiter heraus und wartete ca. eine ganze Weile bis sich alles auf die neue Einstellung angepasst hat am Motorlauf
(dauer ca. 1 Minute), es wurde schon besser, aber nicht zufriedenstellend, also noch 3 mal ne 1/4 umdr. bis es vernünftig lief. Bei den ersten Zylinder verfuhr ich genauso und jetzt liefen die äußeren Zylinder ganz gut, zur probe zig ich die Kerzenstecker ab und man merkte das sie jetzt regelmäßig zündeten im gegensatz zu anfangs.
An den Inneren Zylindern nahm ich nur eine kleine Korrektur vor, der zweite Zylinder bekam zwei mal eine 1/4 umdr. dazu der dritte erstmal nur eine 1/4 Umdrehung da jetzt alles nach Kerzenstecker abziehen gut lief :)
Die CO Einstellung war nun fertig, werde aber mit der Colortune noch kontolieren, läuft jetzt super im Stand, nur die Drehzahl bekomme ich nicht so weit runter das sie im warmen Zustand abstirbt, sie bleibt bei 900 umdrehungen wie angenagelt stehen, obwohl die Standgasschraube ganz los gedreht ist, vielleicht muß das so sein, den die DK sind alle geschlossen, dass habe ich nach den ausbau kontolliert, die Ansaugstutzen sind auch dicht (Bremsenreinigerversuch).
Sonntag morgen habe ich mal gestartet wie immer und es war definitiv besser als früher mit der 2,5 umdr. raus variante, also nach justieren muß man auf jeden Fall.

Ich habe damals auf meinen Wagen 45 DCOE Weber gefahren daher kenne ich was von Vergasern, denn Motoren reagieren sehr empfindlich auf falsche Einstellung des Vergasers.

Jetzt habe ich nur noch das Magerruckeln im oberen drehzahlbereich und größere HD gibt es nicht mehr und kleinere Luftdüsen als Alternative ebenso nicht (momentan sind orginal 41Y Düsen drin, da wunder mich diese Sache dann doch schon).
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06

Beitragvon MR XJ » 22.01.2012, 12:16

vielleicht solltest Du einmal eine richtige CO-Messung in Betracht ziehen.

Grüsse
Andreas
"Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst, er gibt anderen auch eine Chance." W. Churchill
Trotzdem der Tipp für Dummies:
"Nichts zerlegen, was nicht vorher markiert wurde. Und, fast jedes Handy hat eine Kamera (!!!) Also gut dokumentieren."
Benutzeravatar
MR XJ
Technik Mod
Technik Mod
 
Beiträge: 1951
Registriert: 08.01.2004, 11:03
Wohnort: Goldener Tännesberg

Beitragvon combie » 22.01.2012, 12:32

(momentan sind orginal 41Y Düsen drin,

die 41Y Hauptdüsen sind wohl die kleinsten je bei Xjsen >= 650ccm
verbauten.

Siehe:
Code: Alles auswählen
Hitachi HSC  Vergaserbedüsung

Modell:                4K0     11N    5N9   11R     27F    30K 
Düsennadel            Y-11    Y-11   Y-11  Y-15    Y-10   Y-10
Hauptdüse              110     112    112   116     112    112
Hauptluftdüse       50oder55    50     50    50      50     50
Leerlaufdüse        40oder45    43     43    43      43     43
Leerlaufluftdüse      195      205    205   205     205    205
Hauptbremsluftdüse
Leerlaufbremsluftdüse

Modell:                27G    5V2   41Y    5N1    5G2    15R
Düsennadel            Y-15   Y-10    ??   Y-14   Y-13   Y-13
Hauptdüse              116    110   106    120    120    120
Hauptluftdüse           50     50    70     80     80     80
Leerlaufdüse            43     40    40     43     40     40
Leerlaufluftdüse       203    195   225    195    225    225
Hauptbremsluftdüse
Leerlaufbremsluftdüse
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon combie » 22.01.2012, 12:46

Nachtrag:
Ich sollte noch einen Satz 130er oder 140er Hauptdüsen liegen haben.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Gast. » 24.01.2012, 13:41

uli, ich komme auf dein Angebot zurück, muß mich aber erst vergewissern das ich die wirklich brauche( Zwischengrößen haste wohl nicht mehr oder?). Im moment ist die orginale Bedüsung der 41Y drin, der Vergaser ist die der 4K0 also etwas kleiner, das dürfte aber normalerweise nicht viel ausmachen.
Wenn ich schnell Vollgas gebe (beim Langsam gasgeben kommte nicht vor)stottert der Motor allerdings kurzzeitig, im Drehzahlband 1200 bis ca. 2500 umdr. danach isset weg.
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06

Re: CO Einstellung der Zylinder...

Beitragvon muttlich » 24.01.2012, 14:08

Frank_J. hat geschrieben:...ein bekloppter meinte mir eine Kerze zu zertrümmern mitten in der Stadt und keiner hat was gesehen


Wie das denn??? :shock:
Benutzeravatar
muttlich
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 460
Registriert: 15.06.2011, 18:37
Wohnort: Bamberg ...Ex Oschatz/Sachsen

Beitragvon Gast. » 24.01.2012, 14:21

Kann ich dir nicht sagen die Polizei ermittelt ja....
Aber ärgerlich war es schon :evil:
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06



Ähnliche Beiträge

XJ 550 - Zylinder 4 läuft nicht
Forum: XJ550
Autor: PatrickPepe
Antworten: 3
1. Zylinder bleibt kalt
Forum: XJ900
Autor: Carsten550
Antworten: 22
Diva läuft nur auf Zylinder 2 & 3
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Defender
Antworten: 9
Ein Zylinder läuft nicht
Forum: XJ550
Autor: hadol
Antworten: 4
Raum Berlin&Umland..Ventil und Vergaser Einstellung ...H
Forum: XJ650
Autor: Patrick_29
Antworten: 2

Zurück zu XJ750 41Y

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron