Turbo

XJ650T 11T

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Holzi » 09.12.2020, 15:45

Die Sitzbank muss man selber bauen, ich hab das ja durch mit meinem Umbau, das von der Stange passt einfach nicht. Nur weiß ich bei der Turbo nicht wie es da aussieht und ob es viel Aufwand ist.

Alles andere ist ja nun mal Geschmack und über Geschmack kann man sich nicht streiten.

Wobei so XJR Bremsen auf der Vorderachse würde mich ja schon Interessieren, das ist bestimmt richtig gut.


Gruß

Michael
Benutzeravatar
Holzi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 410
Registriert: 04.03.2017, 13:32
Wohnort: 31188 Grasdorf

Beitragvon Hammer's Luzifer » 09.12.2020, 18:02

Hier ist Original Zustand:

Bild

Die Rohre vom Rahmenheck werden abgedeckt von dem Verkleidungsteil.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon WeDoTheRest » 09.12.2020, 21:51

Also würde hinten an die Sitzbank noch ein klitzekleines Bürzelchen passen. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon WeDoTheRest » 09.12.2020, 21:52

Aber..... eine Turbo ist eine Turbo und sollte auch aussehen wie eine Turbo.
Zum strippen gibt es genügend vermurkste Caffee-Racer Umbauversuche...
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Holzi » 10.12.2020, 17:18

Hallo Axel,
so wie bei mir auf dem Bild müsste man das Heck mal sehen um zu wissen wie viel arbeit da drin steckt. Aber wenn es ungefähr so ist wie bei der XJ 900 ist es viel Arbeit

Bild


Gruß

Michael
Benutzeravatar
Holzi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 410
Registriert: 04.03.2017, 13:32
Wohnort: 31188 Grasdorf

Beitragvon Hammer's Luzifer » 10.12.2020, 17:39

Das ist wohl ähnlich.
Aber ich geh jetzt bestimmt nicht in die kalte Garage nur für ein Vergleichsfoto.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Hammer's Luzifer » 22.03.2021, 18:15

Gerade auf Facebook gefunden:

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 206&type=3

Da sich einer richtig Viel Mühe gemacht!

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Micha_der_Wolf » 22.03.2021, 18:42

Geil! :D :D :D
Grüße Micha.

XJ900S BJ`99 Originalzustand
XJ900N BJ`85 Leicht individualisiert
XJ900 31A BJ' 83 umgebaut zur "Spezial N"
https://www.youtube.com/channel/UCYZxtW ... ZAIN28m4Zg
Micha_der_Wolf
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 467
Registriert: 27.06.2019, 19:58
Wohnort: Bautzen

Beitragvon Tomzing » 22.03.2021, 19:41

Sehr schön gemacht.
Die kommt aus ner Gegend südlich von Paris!
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon archiv_user » 23.03.2021, 07:45

Ganz schöm viel Arbeit dafür, dass es hinterher auch nicht besser ist als vorher. Und Metzler Reifen... Oder was sind das für Schlapfen?
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Hammer's Luzifer » 23.03.2021, 08:10

Tja Georg, da kannst Du mal sehen dass es auch welche gibt die Wert auf die Optik legen.
Und den Motor und den Turbo Lader hat er auch gemacht.

Also alles wie neu!

Bei der Werkstatt fang ich an zu sabbern ....
Der macht auch Autos und eine Honda Turbo hat er auch noch.

Da ist der Fehlgriff mit dem Gemetzeler Nebensache.
Für das erlaubte Tempo in Frankreich sollten aber sogar die ausreichen.

Gruss Axel und bleibt Gesund
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon archiv_user » 23.03.2021, 08:41

Das ist _nur_ Optik und eine Zwangsneurose, jedes Schräubchen das man findet herausdrehen zu müssen. Das Mopped wird keinen Deut besser dadurch dass man den Tank erst silber lackiert/grundiert und dann wieder schwarz wo der doch eh nicht sichtbar ist. Naja, wenn es ihm darträgt. Besser als in die Moschee gerannt...
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Re:

Beitragvon ReinhardJe » 23.03.2021, 10:32

Peter M. hat geschrieben:In der Liste steht ja auch, eine FJ1100 würde bis zu 3.300€ kosten...

Eher 1.300€... wenn die überhaupt mal einer kauft!

Im Forum stehen FJ1200 mit Umbauten für 2.000€ sich für 1.300€ die Reifen platt... Will doch keiner mehr haben, den alten Sch...!

Ich denke, auch mit den Turbos wird es so gehen wie mit den Briefmarken.

Wenn die letzten Sammler weg gestorben sind, ist der Markt tot und die Dinger "fast" wertlos!


Ein gut gepflegtes Oldtimer-Motorrad (also ab ca. 35 Jahre) wird (in der Innenstadt abgestellt) auch zukünftig die Blicke auf sich ziehen. Nicht wenige sehen dann ein solches Motorrad zum ersten mal live, andere erinnern sich an ihre Jugendzeit. Das kann dann auch die Motivation sein so ein Motorrad in Schuss zu halten.

Die Briefmarkensammler haben es ungleich schwerer, weil sich nur andere Briefmarkensammler dafür interessieren.

Aber auch bei den Motorrädern wird es mehr geben die aufhören als dieses Hobby neu für sich entdecken. Hat aber auch einen Vorteil: Die Preise sinken. :)
ReinhardJe
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 283
Registriert: 16.09.2020, 02:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Tomzing » 23.03.2021, 15:48

Manchen Leuten macht es eben einfach Spaß ein Motorrad komplett zu zerlegen und neu aufzubauen. Das gibt ihnen innere Ruhe und ein befriedigendes Gefühl wenn alles fertig ist.
Ist meines Erachtens einstellungssache!

Ob einer davor/ während dessen oder danach in die Moschee geht ist hier so uninteressant wie nur sonst was.
Wenn es ihm inneren Frieden gibt und er dann glücklich ist, dann sei es drum und es ist gut so!

VG,
Tom
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon fran-jo » 01.04.2021, 14:42

Gerg, ich gaube da tust Du ihm unrecht, silber gemacht hat er ja nicht nur den Tank sondern alles aus Metall, weil er es verzinkt hat. Das hat ja nun auch Funktion.
Vor allem hat er aber das mit den Oberflächen drauf. Bin schwer beeindruckt von den Motordeckeln, dem mattierten Alu und vor allem der neuen Textur auf den schwarzen Plastik teilen. Wüsste zu gern wie er das macht, Brian macht ja auch sowas mit den Spiegeln
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Preise für ne Turbo
Forum: XJ650 Turbo
Autor: Hammer's Luzifer
Antworten: 1
Turbo T-shirts
Forum: XJ650 Turbo
Autor: jogitours
Antworten: 2
Turbo verkauft!
Forum: XJ650 Turbo
Autor: Hammer's Luzifer
Antworten: 17
Gimbel Fussrastenanlage passt ned an Turbo:-(
Forum: XJ650
Autor: archiv_user
Antworten: 11
Jetzt müssen Turbo Liebhaber stark sein
Forum: XJ650 Turbo
Autor: twinronny
Antworten: 12

Zurück zu XJ650 Turbo

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron