Ich bin der neue mit einer Turbo

XJ650T 11T

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon fran-jo » 09.09.2020, 17:13

ps
was machst Du mit den ganzen Kreissägen, Vitrine ?
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon Hammer's Luzifer » 09.09.2020, 17:21

Georg hat geschrieben:Naja, so wie das beim Axel keucht und pörömmt und mit Gas am Leben erhalten werden muss, hat er da noch was zu tun...

Alles zu seiner Zeit. Erst kommt ja wohl noch die Fertigmontage.
Wenn Sie fertig eigestellt und ohne PÖRÖMM läuft mach ich das nächste Video.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon archiv_user » 09.09.2020, 21:23

Franjo, was für Kreissägen? Meinst Du die guten Zweitakter? Die werden ab und zu gefahren und ich hoffe dass auch die Gamma nächstes Jahr Koblenz und Umgebung beschallen und beduften wird.

Aber: nicht aufgeben, Du kriegst die zum laufen.

Axel, auch diese Turbo wird pörömm machen. ;-)
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon fran-jo » 10.09.2020, 06:33

Meinst Du die guten Zweitakter?


Heissen die bei Euch nicht so ? Dass Du die "kleinen" noch fährst, wusste ich, bei der/den 500 er nicht. Da geht dann aber auch besser nichts kaputt.
Ich habe mich da bisher beherrscht, wenn mir meine Exaber nochmal über den Weg laufen sollte, kriege ich trotzdem auch wieder ne LC1.

und beduften

das gute Formula RS gibts leider nicht mehr....

Aber: nicht aufgeben, Du kriegst die zum laufen.


Klar, aber sie hätte Dich im Oktober in der Eifel besuchen sollen - das habe ich mir zwischenzeitlich abgeschminkt.
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon archiv_user » 10.09.2020, 07:21

Du hältst Dich auch mit Nebensächlichkeiten wie dem rechten Auspuff auf. Frag Horst mal wie man das macht. ;-)

Ja, Kreissäge stimmt schon, oder Zwiebacksäge oder Hähnchengrill. ;-) Das meint aber eher ein leistungsschwaches Mofa oder Moped.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon fran-jo » 10.09.2020, 14:05

Nebensächlichkeiten wie dem rechten Auspuff auf. Frag Horst mal wie man das macht. ;-)


Da muss ich nicht den Horst Fragen, ich in auch viele Jahre ohne rechten Auspuff gefahren. Bis der Axel das erste mal hinter mir hergefahren ist und sich bitterlich beklagt hat, was ich für´n Krach mache. :lol:
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon Hammer's Luzifer » 10.09.2020, 15:48

Ist wohl kaum ein Wunder ... :shock:

Die Abgase gehen direkt nach dem Sammler durch das Wastegate ins Freie.
Also vier - in - null - nada - nix ...
Und das passiert erst wenn der Ladedruck erreicht ist.

Das brüllt nochmal lauter als die heutzutage üblichen Klappen Systeme.

Nur damit eventuelle Mitleser das auch verstehen ... :wink:

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon fran-jo » 10.09.2020, 19:59

Ladedrucküberschuss ? Das kommt bei mir so gut wie nie nicht vor 8)

Seither ist der Rechte auch immer dran...aber egal wie man s macht einer beschwert sich halt immer

apropo beschweren, habe ich auch nochmal gemacht


Bild
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon Hammer's Luzifer » 29.09.2020, 08:35

Wieviele Mitarbeiter beschäftigst Du eigentlich inzwischen?
Ich habe erfahren dass im Sauerland das normale geregelte Arbeitsleben ruht.
Die sind alle vor Dein Projekt eingespannt ... :shock: :?

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon fran-jo » 30.09.2020, 16:29

Ruhestand ? Du solltest nicht heimische Verhältnisse unterstellen, der Martin wird nicht seine Produktionsanlagen stillegen müssen, weil er mir ne Schraube ausbohrt.
Ansonsten habe ich noch nicht durchgezählt: Tankentroster, Lackierer und die Alu Oberflächen macht natürlich Andi.
Gerade weil ich das alles selbst schon gemacht habe, lasse ich manche Sachen lieber machen 8)
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.09.2020, 17:00

Andi macht auch Tank Entrostung?
Am Ende versiegeln mit allem was dazu gehört?
Nicht von der "Neuen" Turbo denn die war weitestgehend rostfrei wenn ich darauf nochmal hinweisen darf ... :twisted:
Ich hätte da einen Kandidaten von der Honda Enduro meiner Frau. Ihr erstes "Motorrad" gekauft gebraucht vom Nachbar 1976!
Der war auch rostfrei bis ich vor einigen Jahren die erste Tankfüllung E10 über den Winter reingefüllt hatte ... :evil:
Natürlich gegen angemessene Bezahlung.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Zuletzt geändert von Hammer's Luzifer am 30.09.2020, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.09.2020, 17:12

Ganz vergessen: Am Dienstag ist Termin bei der Zulassungstelle.
Die "Neue" bekommt natürlich ach wieder F.ck You Kennzeichen ... :P
Nicht persönlich gemeint ... 8)
Zum Treffen in die Eifel komm ich aber mit meinem kampferprobten Ross.
Die "Neue" hat nach 20 - 30 Minuten Fahrt Zündaussetzer.
Ist mir bei der Fahrt zum Prüfer das erste mal aufgefallen.
Und eine Blösse werde ich mir bestimmt nicht geben wenn fachkundiges Publikum das erste mal drum herumsteht / mitfährt bei einer Ausfahrt ... :wink:

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon archiv_user » 30.09.2020, 21:38

Sei beruhigt, wir werden irgendwas zum Meckern finden. Und sei es nur, dass sie _doch_ manchmal pörömmpörömm macht. ;-)
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon fran-jo » 01.10.2020, 07:20

Das war wohl missverständlich formuliert, Du hattest nach der Anzahl gefragt, es gibt einen Tanksanierer, einen Lackierer und den bekannten Oberflächenveredler, der macht aber keine Tanks.
Tank lass ich jetzt auch zum ersten mal machen, bisher habe ich immer selbst entrostet und mit Phosphorsäure versiegelt - das funktioniert gut ist aber eine riesen Sauerei und in meiner Garage im Moment nicht machbar.
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon Hammer's Luzifer » 01.10.2020, 08:18

Dann berichte bitte wie der Tank geworden ist.
Was der alles macht und was es kostet.
Oder schick mir den Kontakt.
Ich will das über den Winter endlich machen lassen bevor die ersten Löcher kommen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu XJ650 Turbo

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron