Ich bin der neue mit einer Turbo

XJ650T 11T

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon combie » 27.07.2011, 05:49

als ich das Motorrad angeschmissen hatte, dieses zunachst nur auf 1 und 3 gelaufen ist. Ich dachte irgendwie an die Zündspule.

Beide kaputt?
Denn 1+4 und 2+3 nutzen jeweils dei gleiche Spule...
Ich würde da eher auf versiffte Vergaser, kaputte Kerzen oder ihre Stecker tippen.
Empfehlung: Kerze + Stecker nicht mehr als 10KOhm besser 5K. Das gilt für alle Möppis mit TCI. CDI Anlagen dürfen meist mehr haben. Aber auch da ist bei 15KOhm die Grenze des guten Laufs erreicht.


Tipp:
Werden die nicht laufenden Kerzen nass, dann könnte es die Zündung oder ein nicht schließender Choke sein. Schwarz oder trocken, dann vermutlich Gasfabrik.

wieder ein sehr konstruktiver Beitrag combie.

Darf ich meine Verwunderung nicht äußern?
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon fran-jo » 27.07.2011, 06:32

combie hat geschrieben:
wieder ein sehr konstruktiver Beitrag combie.

Darf ich meine Verwunderung nicht äußern?


Wir leben in einem noch ziemlich freien Land, Du kannst selbstverständlich äussern was Du willst, solange Du bereit bist die Konsequenzen zu übernehmen. Ich wüsste auch nicht an welcher Stelle ich das in Frage gestellt hätte. Und ich werde sicher nicht erklären, warum Dein "Aha" nicht den geringsten konstruktiven Ansatz birgt.
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Rueckslagventil

Beitragvon turboger » 27.07.2011, 12:37

Hallo turbisti,

Es kann auch sein dass rueckslagventil nicht leicht im kolben bewegt,dadurch ist der Benzin zufuhr nicht ganz in ordnung.
Rueckschlagventil befindet sich unterm Benzintank schwisschen die Vergaser und kann leicht auseinander genommen werden.Alu kolben und Gehause polieren damit der kolben leicht hin und her bewegt.

Gruss
Ger
turboger
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 66
Registriert: 29.04.2009, 17:37
Wohnort: Holland

Beitragvon combie » 27.07.2011, 14:08

fran-jo hat geschrieben:
combie hat geschrieben:
wieder ein sehr konstruktiver Beitrag combie.

Darf ich meine Verwunderung nicht äußern?


Wir leben in einem noch ziemlich freien Land, Du kannst selbstverständlich äussern was Du willst, solange Du bereit bist die Konsequenzen zu übernehmen. Ich wüsste auch nicht an welcher Stelle ich das in Frage gestellt hätte. Und ich werde sicher nicht erklären, warum Dein "Aha" nicht den geringsten konstruktiven Ansatz birgt.


fran-jo hat geschrieben:wieder ein sehr konstruktiver Beitrag combie. Mal wieder jemand bei einem Fehler ertappt ? Du bist doch einfach eine echte Bereicherung!

Ich meinte natürlich, dass sich bei der langen Standzeit bei denTurbos schonmal die Brennräume vollsaugen. D.h. die Ölkohle und der Russ im Zylinder sind vollgesaugt mit Benzin und altem Öl. Dann laufen diese Zylinder nicht richtig mit bis sie freigebrannt sind.
Aber Du kannst das sicher besser erläutern. Dein Aha ist allerdings eher wenig hilfreich.




Wenn sich so dicke Schichten bilden, dass sich die Anlagerung von Sprit und Öl in den Schichten stark auswirken würde, dann hätte man ein ganz anderes Problem.


Einschränkung:
Wenn das jetzt ein Yamaha XJ 650 Turbo spezifisches Problem ist, dann will ich nichts gesagt haben, denn das ist nicht mein spezial Gebiet. Wobei ich aber vermute, dass auch die Turbos nicht zur Schwammbildung im Brennraum neigen.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon fran-jo » 27.07.2011, 14:54

Einschränkung:
Wenn das jetzt ein Yamaha XJ 650 Turbo spezifisches Problem ist, dann will ich nichts gesagt haben, denn das ist nicht mein spezial Gebiet. Wobei ich aber vermute, dass auch die Turbos nicht zur Schwammbildung im Brennraum neigen.[/quote]


Was glaubst Du wo die Tasse Öl aus dem Lader unter "normalen" Umständen gelandet wäre ? Gibt es da wo das herkam vieleicht noch mehr ? Und ja, ich glaube nicht, dass die anderen Yamaha Modelle ein vergleichbares "Problem" haben. Darum geht es aber auch gar nicht, hättest Du so sachlich argumentiert wie nun, gäbe es auch keine Einwände. Aber Dein "Aha" i.V. mit dem Smilie sollte nur eines, provozieren oder den Autor(mich) lächerlich machen - vielmehr kann man mit drei Buchstaben wohl auch nicht erreichen können. Dabei weiss zumindest ich ja schon, dass Du ein toller Zweiradmechaniker, ein besonders guter Sysadmin und weltbester Profi-Forumsadministrator bist - aber hier ging es nicht um Selbstdarstellung sondern um Hilfe für Roger und da bleibe ich dabei, ist Dein Aha überhaupt nicht hilfreich gewesen eher kontraproduktiv.

Jetzt wo Du zu etwas Sachlichkeit gefunden hast brauchts mich sicher nicht mehr. Ich komme hier sicher nicht her um mich mit Typen wie Dir
auseinandersetzen.
Tacho auch
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon combie » 27.07.2011, 16:00

Womit dann min 1 Sache geklärt wäre:
1. Ich bin Admin eines Forums mit ca. 50.000 Mitgliedern(obwohl, da sind auch viele Mädchen dabei ;))

Und ob die "Tasse Öl" eher an den Kerzen, oder in den Ablagerungen im Brennraum Sorgen macht, überlasse ich den Spezies.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon archiv_user » 27.07.2011, 16:12

Also Männers, jetz hald emol die Zänn! Wenn hier einer rumpöbelt, dann bin ich das! ;-)

Zum Thema, so ganz einverstanden mit franjos Aussage mit den übefetteten und vollgesaugten Brennräumen bin ich auch nicht, combies "Aha" hilft da aber sicher auch nicht weiter.

Dadurch dass die Turbo komplett abgedichtete Vergaser ohne Überlauf hat, kann es aber tatsächlich passieren dass Sprit in den Turbo und/oder in den Motor läuft. Da der Turbo unter der Ölwanne hängt sickert auch im Laufe von wochenlanger Standzeit langsam Öl durch die Zuleitung oder Rückleitung in den Turbo, da die zweite Ölpumpe die das Öl absaugt im Stand natürlich nicht läuft, sickert das Öl im Turbo aus dem Lager in die Turbinengehäuse von wo es angesaugt wird und die Brennräume und Kerzen verölt / überfettet. Soweit ist die Aussage also richtig, dass im Zylinder grosse Mengen von Russ und Kohle sind die sich vollsaugen glaube ich aber auch nicht.

Letzendlich ist aber richtig, dass die Zylinder "freigebrannt" werden müssen, es muss also gefahren werden damit die ganze Chose mal durchgepustet und richtig warm wird. Im Turbo bleibt auch nach dem Ablassen des Öls ein Rest über, der wieder mit angesaugt wird, das muss erst mal weg. Raucht ordentlich, aber nach 1-2km muss das weg sein.

Gruss,
Georg
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Turbo

Beitragvon pacific » 27.07.2011, 16:16

Hallo,
Ihr seit nee Wucht , die Turbo läuft.
Was habe gemacht, damit sie läuft:
- Tasse Öl letzt woche abgelassen
- Zündkerzen gereinigt und Zylinder ausdunsten lassen
- Zündkabel alle nachgedreht
- Benzinpumpe ausgebaut und überprüft
- angeschmissen und das Gas ein bisschen erhöht
Und was sage ich? Sie läuft und klingt wirklich toll.
Jetzt wollte ich sie fahren, aber die Bremse
ist vorne irgendwie fest. Der Griff lässt sich fast ganz durch drücken.
Und was schlimmer ist. Vorwärts lässt sie sich schieben aber rückwärts nicht. Aber ich glaube ich bin auf dem besten weg.
Soll ich die Bremse abbauen und die Bremskolben mit der Zange rein drücken?
Erstmal noch mal vielen Dank für die Hilfe, dass der Motor wieder läuft.
Gruß roger
Benutzeravatar
pacific
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.2011, 19:03
Wohnort: Sande

Beitragvon combie » 27.07.2011, 16:30

Soll ich die Bremse abbauen und die Bremskolben mit der Zange rein drücken?

:D:D:D

Du solltest die Bremse reparieren!
Klemmen ist böse.
Alles auseinander und mit Bremszylinderpaste wieder zusammen.
Ordentlich entlüften und evtl. Stahlflex monieren.


PS:
Glückwunsch zum laufenden Motor!
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon fran-jo » 27.07.2011, 16:44

Moin Georg,
ich wollte eigentlich nicht so deutlich werden,.... der Forumsblockwart geht mir allerdings nicht zum ersten mal auf den Sack. Bisher hat mich das weniger gestört, weil er sich nicht als "Fan oder Fahrer der seltenen Turbo version" geoutet hat und man in diesem Subforum ziemlich seine Ruhe vor ihm hatte. Aber der Typ hat sich hier bereits als dermassen widerwärtiger Charakter exponiert, dass ich mich in meiner Freizeit auf keinen Fall davon belästigen lassen werde. Wenn das bedeutet, ich muss hier wech, dann nehme ich das eben gern in Kauf - wer hat schon gern ständig kotzreiz oder lässt sich von jedem Horst dumm vollschwallen. Da lass ich mich auch gern als Mädchen "geringschätzen".

Was das Thema sabber im Zylinder betrifft, hast Du sicher die besseren Formulierungen gefunden. Mir ging es ja nur darum, die stolper- und geht/geht nicht Effekte, die Roger beschrieben hatte, zu erklären und ob das nun genau so oder so ähnlich ist hätte man sicher mal sachlich diskutieren können, aber in diesem Zusammenhang nicht müssen. Immerhin gibts immer noch die Schwimmerkammer ohne Benzin.

Aber wie schon gesagt, ich kann meine Zeit problemlos mit netten Leuten verbringen...., man fährt sich sicher mal über den Weg

@Roger
Glückwunsch und viel Spaß damit!




Gruss

franjo
fran-jo
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 523
Registriert: 21.05.2004, 18:30

Beitragvon archiv_user » 27.07.2011, 17:13

fran-jo hat geschrieben:ich wollte eigentlich nicht so deutlich werden,.... der Forumsblockwart geht mir allerdings nicht zum ersten mal auf den Sack. Bisher hat mich das weniger gestört, weil er sich nicht als "Fan oder Fahrer der seltenen Turbo version" geoutet hat und man in diesem Subforum ziemlich seine Ruhe vor ihm hatte. Aber der Typ hat sich hier bereits als dermassen widerwärtiger Charakter exponiert, dass ich mich in meiner Freizeit auf keinen Fall davon belästigen lassen werde. Wenn das bedeutet, ich muss hier wech, dann nehme ich das eben gern in Kauf - wer hat schon gern ständig kotzreiz oder lässt sich von jedem Horst dumm vollschwallen. Da lass ich mich auch gern als Mädchen "geringschätzen".

Nana, nun bleib mal ganz unruhig! ;-) Combie hat sicher manchmal einen gewissen klugscheisserischen Tonfall, aber habe wir das nicht alle manchmal gerne? Ich kann mich da wohl auch nicht von freisprechen... Wenn jetzt die paar Turbofahrer die es (hier) noch gibt wegen sowas blödem fortlaufen, ist das auch nicht zielführend. Also bleib gefälligst hier bis ich dich rausschmeisse! ;-)

Wieder zum Thema: Die Bremse der Turbo ist original Scheisse, Gummileitungen und eine schlechte Bremspumpe. Am Ende gehört da eine Pumpe mit 14mm Kolben z.B. von der 600er Diversion dran, und Stahlflexleitungen. Für eine Probefahrt reicht es aber erst mal, die Kolben gängig zu machen. Vielleicht lässt sich da noch was retten, indem man sie ein bisschen rauspumpt, sauberputzt und wieder reindrückt, aber beim Murksen mit der Zange nicht verkanten! Besser (alte) Beläge einsetzen und mit einem Maulschlüssel oder sowas zwischen die Beläge gehen und hebeln. Wenn der Hebel leer duchgeht, entlüften!

Gruss,
Georg
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon combie » 27.07.2011, 17:21

Combie hat sicher manchmal einen gewissen klugscheisserischen Tonfall, aber habe wir das nicht alle manchmal gerne? Ich kann mich da wohl auch nicht von freisprechen...

Dem möchte ich mal zustimmen.

Und im aller ernstenten Ernst:
Ich habe nix gegen Turbofahrer!
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon combie » 27.07.2011, 19:32

Da lass ich mich auch gern als Mädchen "geringschätzen"

Hier mal Sorry, oder:

Ich bitte um Verzeihung!

Ich bin Admin im einem Programmierer Forum (ich dachte du wüsstest das!)
Und dort gibts nicht nur Gliedträger, sondern auch Mädels.
Also war das kein Witz und auch keine dumme Anmache.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Maik® » 27.07.2011, 20:01

combie hat geschrieben:Womit dann min 1 Sache geklärt wäre:
1. Ich bin Admin eines Forums mit ca. 50.000 Mitgliedern(obwohl, da sind auch viele Mädchen dabei ;))

Und ob die "Tasse Öl" eher an den Kerzen, oder in den Ablagerungen im Brennraum Sorgen macht, überlasse ich den Spezies.


Wieso klärt Ihr sowas nicht per PN.

Das hat doch mit der Turbo 0 zu tun !!!
Benutzeravatar
Maik®
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1395
Registriert: 10.07.2009, 17:43
Wohnort: Mönchengladbach

Turbo

Beitragvon pacific » 30.07.2011, 15:17

Hallo,
das Bremsenproblem habe ich jetzt auch im Griff.
Eigendlich wollte ich nur die Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften,
dann fing das Drama schon wieder an.
Der Vorgänger hatte die Schrauben der Deckeldichtung vom Bremskraftbehälter abgegnittelt. Also erst einmal aufboren und
dann die Gewindereste raus drehen. Bremsflüssigkeit getauscht und entlüftet.
Jetzt werde ich die Tage zum TÜV und dann geht es los.
Zwar laufen nach dem Starten nicht sofort alle Zylinder aber nach ca 1 min. laufen alle.
Also ihr habt mir wirklich geholfen. Nun hoffe ich, dass die Turbo auch so läuft wie sie sich anhört.
Gruß Roger
Benutzeravatar
pacific
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.07.2011, 19:03
Wohnort: Sande

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

10-12 September Turbo Meet The Netherlands
Forum: XJ650 Turbo
Autor: archiv_user
Antworten: 0
Karl-Otto ein Loch ist im Turbo
Forum: XJ650 Turbo
Autor: 68k
Antworten: 3
Einer hupt immer ...
Forum: XJ650
Autor: Rolf
Antworten: 14
Dioden bei einer xj??
Forum: XJ600 Diversion
Autor: J.J.
Antworten: 23
Technische Fragen zum Umbau einer 31a
Forum: XJ900
Autor: sodla
Antworten: 50

Zurück zu XJ650 Turbo

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron