Reifenwechsel

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Reifenwechsel

Beitragvon JRMaier » 05.08.2021, 06:23

Hallo LEute,

NEIN, das soll kein Reifen-Threat werden!!!!

Meine BT45 waren runter (hinten Verschleißgrenze vorne leichter Sägezahn und auch nicht mehr unendliche Profiltiefe) und habe mich entschlossen doch wieder Bridgestone drauf zu machen (erst wollte ich ja Contis).

Jetzt sind vorne und hinten BT46 drauf. Wenn ich mal ein wenig damit herumgefahren bin, gebe ich einfach meine persönliche Beurteilung kund.

Bin echt gespannt! Aber ich bin auch nicht der HiEnd-Fahrer, mein Angststreifen war schon immer relativ breit.
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Re: Reifenwechsel

Beitragvon Effjotter » 05.08.2021, 21:33

JRMaier hat geschrieben:NEIN, das soll kein Reifen-Threat werden!!!!


Sondern? :wink:

Ich bin ja nun auf der XJ seit Jahrzehnten bekennender Brückenstein-BT-Fahrer und bin im vergangenen Jahr sowohl auf der 4K0 als auch auf der 58L vom BT45 auf den BT46 gewechselt.
Da kann ich keinen Unterschied feststellen. Angeblich soll der 46er ja länger halten, da kann ich noch nix zu sagen, da ich beide XJ relativ wenig bewege.
Aber wäre natürlich interessant, noch die ein oder andere Erfahrung zu hören,

obwohl das ja hier kein Reifen Thread werden soll :mrgreen: .
Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Effjotter
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2735
Registriert: 03.11.2008, 08:46
Wohnort: Ahrweiler / Winterthur

Beitragvon acki71 » 06.08.2021, 05:15

Also ich habe kürzlich bei der 600er Diva nur hinten auf den BT46 gewechselt und vorne den BT45 behalten. In der Freigabe von Bridgestone sind beide Reifen genannt, so dass aus meiner laienhaften Sicht auch eine Kombination möglich sein sollte.

Hab bislang noch keine negativen Erfahrungen hinsichtlich Handling und Ordnungsbehörde machen können. Zum Verschleiß kann ich leider auch noch nichts sagen.

Soll ja auch kein Reifenthread werden...;-)
XJ 600 N RJ01
Benutzeravatar
acki71
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 643
Registriert: 18.11.2015, 11:10
Wohnort: Hamminkeln

Beitragvon JRMaier » 06.08.2021, 07:10

Jaaaa, frotzelt nur! Ihr habt ja recht! :roll:
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon SiRoBo » 06.08.2021, 10:05

Wenn das in Sachen Laufleistung +20% bei jedem neuen Reifenmodell tatsächlich stimmen würde, dann müssten Reifen mittlerweile ewig halten.

Ein State-of-the-art ContiRoadAttack3 hab ich kürzlich auf der Speedy in 4000 km auf deutlich illegal gefahren. Ein uralter Michelin Ur-PiPo hat auch schon mal 6000 km gehalten.

Ich vermute (!), dass Bridgestone vor allen Dingen den Namen geändert hat, damit sie mal wieder eine Neuheit präsentieren können, bevor sie alle Kunden an Conti und Metzeler mit ihren Youngtimer Reifen verlieren.

Ganz zu Anfang hatte ich auf der XJ noch einen 15 Jahre alten BT35 und der Unterschied zum BT45 war auch nicht so der Unterschied...
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung
Benutzeravatar
SiRoBo
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7255
Registriert: 30.06.2010, 22:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hammer's Luzifer » 06.08.2021, 10:23

Simon hat geschrieben:Ich vermute (!), dass Bridgestone vor allen Dingen den Namen geändert hat, damit sie mal wieder eine Neuheit präsentieren können, bevor sie alle Kunden an Conti und Metzeler mit ihren Youngtimer Reifen verlieren.

Gar nicht so abwegig.
Nach dem Werbetext soll die Abnutzung des Profils gleichmässiger sein.
Durch die Blume gesprochen der lästige Sägezahn gehört der Vergangenheit an.
Ausser der Namensänderung wurde das Profil des Vorderreifens umgedreht und sieht jetzt aus als wäre ein BT45 verkehrt herum montiert.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Effjotter » 10.09.2021, 08:35

Hallo in die Runde,

ich habe den BT46 F jetzt seit Juni 2020 auf meiner 4K0 und ich schätzte mal, daß die Laufleistung nicht nennenswert über dem BT45 liegen dürfte.

Die Abnutzung des Profils scheint mir tatsächlich deutlich gleichmäßiger zu sein: der Sägezahn (der mich übrigens nie gestört hat) ist einfach nicht mehr da.
Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Effjotter
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2735
Registriert: 03.11.2008, 08:46
Wohnort: Ahrweiler / Winterthur

Beitragvon twinronny » 15.05.2022, 16:10

Gibt's mittlerweile neue Erkenntnisse zur Haltbarkeit des BT 46 speziell auf dem Hinterrad? Angeblich soll der ja nicht mehr eine Zweikomponenten-Lauffläche so wie der Vorgänger haben.
Das lässt befürchten dass sich entweder die Kilometerleistung weiter verringert hat oder möglicherweise der Kurvengrip etwas gelitten hat.

Ich überlege beim nächsten Reifenwechsel wieder auf Bridgestone zurück zu wechseln, nachdem ich mit dem Michelin Pilot Aktiv auch ziemlich zufrieden war (gibt es nicht mehr) und seit letztem August dessen Nachfolger, den Road Classic auf dem Vorderrad habe. Das war offensichtlich ein Griff ins Klo, jedenfalls auf meiner 650er.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon acki71 » 16.05.2022, 15:06

Bei mir hält der BT46 gewohnt gut. Ich habe keine negativen Veränderungen zum Vorgänger feststellen können.
XJ 600 N RJ01
Benutzeravatar
acki71
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 643
Registriert: 18.11.2015, 11:10
Wohnort: Hamminkeln

Beitragvon Hammer's Luzifer » 16.05.2022, 15:41

Aber doch hoffentlich positive Veränderungen?
Der Sägezahn am Vorderrad soll doch angeblich Vergangenheit sein?

Das war bei mir oft so lästig dass ich sogar bei Geradeausfahrt Vibrationen hatte.
Ganz schlimm war es wenn ich mit Schläppchen gefahren bin ... 8)

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon acki71 » 17.05.2022, 05:11

Vorne hab ich noch den BT45 drauf, der mir durch sein Sägezahnsingen anzeigt, dass die Schräglage akzeptabel ist...;-)

Der vordere wird aller Wahrscheinlichkeit nach nächstes Jahr getestet.
XJ 600 N RJ01
Benutzeravatar
acki71
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 643
Registriert: 18.11.2015, 11:10
Wohnort: Hamminkeln

Dunlop Arrowmax von 15/2013

Beitragvon Altmarkmaik » 18.03.2023, 08:03

Moin

Mein 87iger XJ900 F hatte vom Vorbesitzer ungefähren Reifen drauf.
Sind aber von 2013 . Sollte ich die unbedingt wechseln oder was meint Ihr ?

Welcher Reifendruck ist für Solo zu empfehlen?


So sehen Sie ja top aus.

Dankeschön
Maik
Altmarkmaik
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 02.02.2023, 16:30
Wohnort: Salzwedel

Beitragvon Ingo Kirstges » 18.03.2023, 08:57

10 Jahre alte Reifen würde ich schon tauschen, da die Gummi Mischung mittlerweile hart geworden ist.
Und nicht mehr die Eigenschaften hat die von einem funktionierendem Reifen erwartet werden.
Falls sich Risse gebildet haben würde ich damit keinen Meter mehr fahren.
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
XJ 900 F 4BB1 BJ '91, CBF 1000 F SC64 BJ °11
Benutzeravatar
Ingo Kirstges
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3370
Registriert: 09.05.2016, 12:15
Wohnort: 77972 Mahlberg / Baden

Beitragvon WeDoTheRest » 18.03.2023, 08:57

10 Jahre alte Reifen? Ja, solltest Du neue drauf machen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Altmarkmaik » 18.03.2023, 09:51

Moin

Risse sind nicht zu sehen.
Waren sogar noch sehr gut die Noppen zu erkennen.
Wurden also kaum oder nie gefahren.

Ich sage mal das Sie weder hart noch weich sind.

OK, welche könnte ich für halbwegs günstig nehmen ?
Luftdruck hab ich vorne 2,5 und hinten etwa 2.9
Hatte erst nur 2.2 bzw.2.5 drauf was schwammig wirkte.

Danke
Maik
Altmarkmaik
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 02.02.2023, 16:30
Wohnort: Salzwedel

Nächste


Ähnliche Beiträge

Reifenwechsel schlauchlos Reifen.
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Tscharlie
Antworten: 10
Reifenwechsel Kardan
Forum: XJ650
Autor: wännä
Antworten: 35
reifenwechsel
Forum: XJ600 Diversion
Autor: mine
Antworten: 5
XJ 650 Reifenwechsel
Forum: XJ650
Autor: hamlet
Antworten: 5
Reifenwechsel XJ 600 - offene Fragen
Forum: Anfängerfragen
Autor: Q-3KN
Antworten: 14

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron