Vergaser Synronisieren

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Vergaser Synronisieren

Beitragvon André Wild » 30.07.2022, 17:27

Hallo Leute, ich hab leider ein Problem beim Synchronisieren. Wenn ich 1+2 oder 3+4 gleich habe gehen die immer weg wenn ich die anderen zwei drauf einstellen will, dann sind die auch direkt wieder unterschiedlich, was mach ich da falsch? Ist eine aus 80 mit 72 PS Vergaser ist komplett von mir schon gereinigt worden , springt gut an und läuft aber halt nicht so sauber. Habe ein tester aus Schläuchen gebaut. Hoffe mir kann einer von euch helfen, bin schon am verzweifeln.
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.07.2022, 17:42

Zu dem Eigenbau Tester mit Schläuchen kann ich nichts sagen.
Ich nutze den CarbTune.

Zuletzt habe ich an zwei XJ 650 von Freunden feststellen müssen dass die Wellen der Drosselklappen ausgeschlagen waren.
Einstellen unmöglich da jede Änderung Auswirkungen hatte die nicht erklärbar waren.

Sprüh einfach Bremsenreiniger oder ähnliches auf die Wellen der Drosselklappen bei laufendem Motor.
Wenn sich das Standgas ändert und hoch geht ist das Dein Problem.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon André Wild » 31.07.2022, 08:06

Moin, danke Dir, werde ich morgen mal testen, wenn ich das heute mache, werden sich meine Nachbarn bedanken
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon André Wild » 01.08.2022, 18:01

Hallo Axel, hab den vergaser mal eingesprüht, da ändert sich nix bleibt alles gleich. Da ist auch alles Dicht. Das is gerade zum verrückt werden, das letzte geht natürlich nicht alles andere ging direkt.
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon Hammer's Luzifer » 01.08.2022, 18:23

Da fällt mir jetzt auch nichts mehr ein.
Das hat nach einem Problem mit der Mechanik geklungen.
Baujahr 1980 hat auch kein YICS also kann das auch nicht reinpfuschen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Re: Vergaser Synronisieren

Beitragvon XJ-Eddie » 01.08.2022, 19:01

André Wild hat geschrieben:Hallo Leute, ich hab leider ein Problem beim Synchronisieren. Wenn ich 1+2 oder 3+4 gleich habe gehen die immer weg wenn ich die anderen zwei drauf einstellen will, dann sind die auch direkt wieder unterschiedlich, was mach ich da falsch? Ist eine aus 80 mit 72 PS Vergaser ist komplett von mir schon gereinigt worden , springt gut an und läuft aber halt nicht so sauber. Habe ein tester aus Schläuchen gebaut. Hoffe mir kann einer von euch helfen, bin schon am verzweifeln.
Was heißt "gehen die immer weg"? Kannst du das bitte genauer erklären.
Ein Foto von deinem Messgerät würde vielleicht helfen. Oder wenigstens eine Erklärung der Bauart und der Anschlussweise.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon André Wild » 01.08.2022, 19:40

Hi Eddy, es ist ein Eigenbau tester wie man es oft aus dem netzt oder forum findet aus schläuchen gebaut. Es ist so das ich zwei gleich bekomme aber sobald ich dann die anderen zwei versuche einzustellen, sind die wieder komplett anders von dem Wert was ich eingestellt hatte. Denke dann bleibt mir doch nix anderes übrig mir so einen tester zu kaufen, wollte die hohen Kosten eigentlich umgehen.
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon XJ-Eddie » 01.08.2022, 20:11

André Wild hat geschrieben:Hi Eddy, es ist ein Eigenbau tester wie man es oft aus dem netzt oder forum findet aus schläuchen gebaut...
Mit zwei oder vier Anschlüssen?
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon André Wild » 01.08.2022, 21:03

Mit vier Anschlüssen, pro Vergaser einer
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon XJ-Eddie » 01.08.2022, 22:05

Ich würde zwei benutzen und damit Zylinder 2 und 3 gleich stellen. Danach Zylinder 1 an 2 angleichen und 4 an 3.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Hammer's Luzifer » 02.08.2022, 05:04

Ändert sich die Drehzahl während der Einstellung?
Dadurch ändert sich auch der Unterdruck.
Das ist auch mit Messgeräten so und der Wert ist nicht relevant.

So wie ich die Bauanleitungen für die Schlauchwaagen kenn sind die unten verbunden.
Hast Du das auch so gemacht?

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon André Wild » 03.08.2022, 19:29

Nabend, das mit zwei funktioniert leider auch nicht, da zieht die direkt das Öl hoch.
Ja der Bau ist so, hab allerdings eine gefäß mit Öl was gedichtet ist und hab darin die vier Schläuche
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon XJ-Eddie » 03.08.2022, 20:23

André Wild hat geschrieben:Nabend, das mit zwei funktioniert leider auch nicht, da zieht die direkt das Öl hoch.
Ja der Bau ist so, hab allerdings eine gefäß mit Öl was gedichtet ist und hab darin die vier Schläuche
Wenn der Schlauch leer gezogen wird, ist der Differenzdruck zu hoch. Das heißt, der Vergaser ist zu stark verstellt. Du solltest vor dem Einbau die Drosselklappen gleich gestellt haben. Dann ist der Differenzdruck zu Anfang der Messung gering genug. Dann wird es das Öl zwar hoch ziehen, aber nicht verschlucken.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon André Wild » 03.08.2022, 21:00

Ok danke also nochmal abbauen und kontrollieren oh man hatte es mir leichter gedacht die vernünftig ans laufen zu bekommen.
André Wild
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.07.2022, 17:39
Wohnort: Bergheim

Beitragvon JRMaier » 04.08.2022, 17:57

Das mit der Schlaufwaage ist ja gut und schön, aber so teuer sind 4 Unterdruckuhren auch nicht. Bei dem Selbstbauzeug weiß man nie was rauskommt, außer man hat richtig Ahnung davon (ich würde mir so was nicht bauen!).
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Nächste

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron