Welche Zündkerze??

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Welche Zündkerze??

Beitragvon cbmuenster » 22.02.2009, 16:05

Hallo xj Gemeinde,

Ich wollte nur für den Übergang eine PS Starke Maschine kaufen die Pflegeleicht und günstig ist.
Und da die "Auserwählte" bereits 91 tkm und in den 20 Jahren 10 Vorbesitzter hatte, waren das gute Gründe den Preis zu drücken.
Doch es kommt alles anderes!!
Ich habe mich intensiv mit meiner XJ beschäftigt und habe zum meiner Freude festgestellt, dass das Motorrad sich in einen sehr guten Zustand befindet.
Das Problem was ich aber habe ist:
Die Verbrennung ist unsauber und es riecht nach unverbrannten Benzin.
In ein zufälligen Rückgespräch mit den Vorbesitzt kam zum Vorschein das er Zündkerzen mit integrierten Entstörer / Widerstand verbaut hat.
Wie kann ich Feststellen ob nicht im Stecker bereits ein Entstörer sich befindet :?:
Kann jemand was dazu schreibe??

Gruß
CBMuenster
cbmuenster
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2009, 17:42
Wohnort: Münster

Beitragvon Susanne » 22.02.2009, 19:16

Wie alt sind die Stecker? Welche Marke?

Sind sie schon etwas älter, würde ich die sowieso neue empfehlen, die habe dann allerdings ziemlich sicher einen Widerstand, was dann widerstandsfreie Zündkerzen (ohne R) nach sich ziehen würde.

Was meinst du mit unsauberer Verbrennung? Wie sehen die Kerzenbilder aus?
Gruß aus München
Susanne

Schwarzes Tape hebt alles!
Benutzeravatar
Susanne
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 659
Registriert: 04.05.2008, 16:35
Wohnort: München

Beitragvon cbmuenster » 22.02.2009, 22:03

Hallo Susanne,

wie sehen alte Zündstecker aus?? :lol:
Die Marke ist TOKAI DENSO und dann steht dann noch TD T-133.
Aber danke schon mal für den Tipp mit den "R" den auf der Zündkerze steht tatsächlich ein "R" drauf.
Die Zündkerzen sehen nach einen kurzen Einsatz garnicht so schlecht aus. Ausgenohmen das die nass sind und nach Benzin stinken.
Könnte es denn sein, dass der Motor unsauber verbrennt wenn man Zündkerze und Zündstecker mit doppelten Widerstand betreibt??

Gruß

Carlos
cbmuenster
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2009, 17:42
Wohnort: Münster

Beitragvon kohlenklau » 22.02.2009, 22:32

Das sieht eher nach einem Vergaserproblem aus.
Hast du schon mal am geöffneten Öleinfüllstutzen gerochen, ob es da auch nach Benzin riecht?
Wenn ja, solltest du den Motor vor einem Ölwechsel und Instandsetzung der Vergaser, nicht mehr laufen lassen.
Wenn kein Benzin im Motoröl ist, kannst du erst mal mit dem Stiel eines Schraubenziehers gegen die Schwimmerkammern klopfen, falls die Schwimmernadeln hängen sollten, könnten sie dadurch wieder losgehen.

Gruss Michael
Gruss Michael


Eine XJ 600 51j und eine Zweite als "Ersatzteillager" sowie noch ne 4BB und endlich eine 58L
Benutzeravatar
kohlenklau
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 803
Registriert: 06.01.2006, 16:21
Wohnort: Koblenz

Beitragvon cbmuenster » 22.02.2009, 22:58

Danke,
da werde ich morgen mal mein Riechkolben reinhalten.
Zur Zeit ist meine XJ sowieso kompett in seine Einzelteile ( bis auf den Motor) zerlegt. Dabei wollte ich auch mal den Vergaser reinigen.

Aber leider weiß ich noch nicht wie ich herausbekomme ob meine Zündstecker entstört sind oder nicht. Kann man das nicht irgendwie messen?
Klar, ich kann neue kaufen dann habe ich 100%ige Sicherheit, aber die sehen noch gut aus und wenn es wirklich daran liegt brauche ich nicht weitersuchen. :D

Gruß

Carlos
cbmuenster
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2009, 17:42
Wohnort: Münster

Beitragvon kohlenklau » 23.02.2009, 00:49

Bemühe doch mal die Suchfunktion, die du ganz oben findest. Ich weiss, dass vor einiger Zeit schon mal ein Thread darüber war.

Gruss Michael
Gruss Michael


Eine XJ 600 51j und eine Zweite als "Ersatzteillager" sowie noch ne 4BB und endlich eine 58L
Benutzeravatar
kohlenklau
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 803
Registriert: 06.01.2006, 16:21
Wohnort: Koblenz

Beitragvon cbmuenster » 23.02.2009, 22:32

Hallo,

ich habe mal den Elektriker in mir raushängen lassen und habe meinen Spannungsmesser auf KΩ eingesellt und habe den Zündstecker durchgemessen... mit den Ergebnis 51.4 KΩ.
Ich werde um ganz sicher zu sein bei Louis meines Vertrauen eine Gegenmessung durchführen.

PS Ich habe mich mal nach "Do it yourself" Bücher umgeschaut!
WARUM SIND DIE SO TEUER?? :evil:
Bekommt man zum Buch einen Lehrling dazu!!
Gruß
cbmuenster
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2009, 17:42
Wohnort: Münster

Beitragvon WeDoTheRest » 23.02.2009, 23:21

Bei 51kOhm sind da sicher Entstörwiderstände drin. Das erklärt aber den Benzingeruch noch nicht.

Gruß
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon cbmuenster » 24.02.2009, 06:58

nein? Warum nicht? :shock:
cbmuenster
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.2009, 17:42
Wohnort: Münster

Beitragvon AEN (58L) » 24.02.2009, 07:18

Die Stecker sollten hinüber sein. 5kOhm sollten entstörte Stecker haben, 51 kOhm ist ein bisschen viel. Probier erst mal neue Stecker, kost' nicht viel und könnte schon mal helfen.

LG

Karsten
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
XJ 900 (58L) -->geschrottet
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) -->verkauft
Seit 06/2017: XV 1100 Virago mit vorverlegten Fußrasten und Rückenlehne -- der Rollator
Benutzeravatar
AEN (58L)
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 07.06.2008, 12:44
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon WeDoTheRest » 24.02.2009, 10:34

Würde ich auch sagen. Neue Stecker und Kerzrn ohne "R".
Wenn es dann immer noch nach Benzin riecht die Vergaser überprüfen.

Gruß
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt



Ähnliche Beiträge

Widerstand Zündkerze messen
Forum: XJ600
Autor: Kunz
Antworten: 23
Welche 4-1 Anlage
Forum: XJ550
Autor: derAper
Antworten: 7
Welche Armarturen
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: shunkan
Antworten: 6
Welche Lackierung ???
Forum: XJ650
Autor: devilvirus1979
Antworten: 4
Welche Kette???
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Schwabe-1893
Antworten: 5

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron