Auspuff 4KM

XJ900 Diversion

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Auspuff 4KM

Beitragvon absolut » 16.05.2017, 20:11

Hallo,
an meinem Möppi haben sich, so wie es aussieht, die beiden rechten Krümmeraufnahmen am Sammler verabschiedet. Könnz iht mit einen Tipp geben, wie ich sowas guz und günstig repariere? Danke euch!
Benutzeravatar
absolut
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2014, 18:21

Beitragvon absolut » 16.05.2017, 20:13

... sorry für die Verhacker, am Smartphone erstellt ...
Benutzeravatar
absolut
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2014, 18:21

Beitragvon perfectstranger » 18.05.2017, 06:46

Ich hatte das gleiche Problem - ganz ehrlich: ich habe auch über schweissen nachgedacht - letztlich ist das Bullshit. Einen Sammler bekommt man gebraucht im Netzt. Es schlachten immer mal wieder Leute alte Diversions...schau mal bei ebaykleinanzeigen oder so.... der Aufwand fürs Reparieren steht in keinem Verhältnis zum Preis für einen gebrauchten Sammler...
Benutzeravatar
perfectstranger
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2017, 07:21
Wohnort: Iserlohn

Beitragvon archiv_user_2 » 18.05.2017, 08:58

Hi,

mein Tip: Auf eine späteres BJ achten. Da sollen die Wandstärken größer sein.

Herbert
archiv_user_2
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1507
Registriert: 30.08.2009, 19:44

Beitragvon fate_md » 18.05.2017, 15:06

Alternativ Edelstahlsammler von Delkevic (?). Kostete vor 2-3 Jahren um 200€ und kam mit allem was man zur Montage brauchte.
Hat gar keine Diva mehr...

Jetzt GSX 1250 FA Fahrer
Benutzeravatar
fate_md
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 174
Registriert: 24.03.2014, 08:30

Beitragvon MuriXJ900S » 18.05.2017, 16:39

Schweissen ist nix, der Sammler der Diva ist nun mal eine Scwachstelle egal welches Baujahr...

Guck hier[/url]
Gruß Murat


Diversion 4KM Schwarz, 1995, 109.000 Kilometer gelaufen
Benutzeravatar
MuriXJ900S
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 16.10.2016, 18:01
Wohnort: Irgendwo in D

Beitragvon Tornanti » 18.05.2017, 16:50

Die Blechstärke des Sammlers wurde 96 oder 97 erhöht, damit es länger hält. Meine ist Baujahr 98 und nach 105.000km ist noch alles ok.
Also wenn gebraucht, dann die jüngeren Jahrgänge.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena

Beitragvon absolut » 19.05.2017, 10:33

Danke für die Tipps! Werde mich umsehen, und bis dahin mit Schellen und Blechen basteln ....
Benutzeravatar
absolut
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2014, 18:21

Beitragvon absolut » 19.05.2017, 10:36

wofür sind eigentlich die zwei 6mm- Schrauben im Sammeltopf auf der linken Seite?
Zum Wasser ablassen? :D :D :D
Benutzeravatar
absolut
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2014, 18:21

Beitragvon absolut » 19.05.2017, 10:40

... sorry, in Fahrtrichtung auf der rechten Seite ...

http://www.delkevic.co.uk/index.php?rou ... KU=COM0618

... das habe ich auch noch gefunden. Vielleicht bekommt mans sie eingetragen ...
Benutzeravatar
absolut
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 50
Registriert: 29.09.2014, 18:21

Beitragvon perfectstranger » 19.05.2017, 11:26

TÜV? Wer ist der Arsch...? :D :D :D :D
Benutzeravatar
perfectstranger
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2017, 07:21
Wohnort: Iserlohn

Beitragvon Tornanti » 19.05.2017, 15:26

Die Schrauben unten am Sammler sind für die CO-Messung. Nach ein paar Jahren sind die Dinger wohl voll festgegammelt und beim Versuch, sie rauszuschrauben, gehen die dann wohl kaputt.
Benutzeravatar
Tornanti
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 276
Registriert: 23.03.2015, 13:16
Wohnort: 07743 Jena



Ähnliche Beiträge

Auspuff selber bauen
Forum: XJ6 N und Diversion
Autor: Menitus
Antworten: 16
Passt der Auspuff der 550er?
Forum: XJ650
Autor: toni433
Antworten: 2
Auspuff
Forum: XJ900
Autor: Hamt
Antworten: 0
Welcher Auspuff
Forum: XJ550
Autor: Radlmaxe
Antworten: 5

Zurück zu XJ900 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron