Fahrtlicht funktioniert nicht

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Fahrtlicht funktioniert nicht

Beitragvon Luettenkleiner » 26.04.2021, 19:54

Moin,
ich habe das erste kleine Problem dieser Jahr. Die Beleuchtung ist teilweise ausgefallen.
Verbaut sind die Kellermann Bullets. Hinten als Brems/Rücklicht und Blinker kombi. Und Vorne als Tagfahrlicht und Blinker.
Ich versuche mal das Problem zu erklären.

Zündschlüssel in Mittelstellung, also die zum fahren:
Scheinwerfer, Tagfahrlicht und Rücklicht funktioniert nicht. Blinker und Bremslicht funktioniert. Fernlicht und Lichthupe geht nicht.

Zündschlüssel nach rechts gedreht, also Parklicht:
Rücklicht und Tagfahrlicht/Standlicht funktioniert. (Rücklicht und Tagfahrlicht ist in den Blinkern integriert.)
Scheinwerfer funktioniert in keiner Stellung.( Eine neue Halogenlampe habe ich getestet)



Was kann kaputt sein?
Rechter Lenkerschalter? Sollte dann aber nicht das Fernlicht oder die Lichthupe funktionieren?

Zündschloss? Aber Zündung und Parklicht funktioniert.

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Gruß Steffen
Luettenkleiner
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2020, 20:30
Wohnort: Rostock

Beitragvon Hammer's Luzifer » 26.04.2021, 20:20

Zündschloss? Aber Zündung und Parklicht funktioniert.

Ich hatte ganz aktuell das gleiche Problem.
Nur umgekehrt: Scheinwerfer (Fahrlicht) geht aber Rücklicht bleibt dunkel.
Parklicht funktioniert vorne und hinten.

Ich habe herausgefunden dass Fahrlicht / Standlicht / Parklicht im Zündschloss jeweils separat geschaltet werden.
Wenn also das Rücklicht funtioniert kann es sein dass im Zündschloss der Kontakt für das Fahrlicht nicht durchschaltet.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Luettenkleiner » 26.04.2021, 20:51

Kommt man an die Kontakte im Zündschloss ran? Ich habe irgendwo gelesen, dass es irgendwie gesichert ist.
Luettenkleiner
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2020, 20:30
Wohnort: Rostock

Beitragvon Hammer's Luzifer » 27.04.2021, 06:41

Das Zündschloss ist von unten an Gabelbrücke fest geschraubt.
Bei mir mit ganz normalen M6 Schrauben mit Sechskant.

Ich habe schon gelesen dass es auch Schrauben gibt die gegen Ausdrehen gesichert sind.
Auf den Schraubenkopf lässt sich kein Werkzeug ansetzen. Da hilft dann nur Ausbohren.

Aber vielleicht versuchst Du es erst mal mit dem Voltmeter?

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon JRMaier » 27.04.2021, 08:26

Hammer's Luzifer hat geschrieben:Ich habe schon gelesen dass es auch Schrauben gibt die gegen Ausdrehen gesichert sind.
Auf den Schraubenkopf lässt sich kein Werkzeug ansetzen. Da hilft dann nur Ausbohren.


Das trifft auf die XJ900F und XJ900N zu. Da hier das Lenkerschloss im Zündschloss integriert ist muss das Zündschloss gegen einfaches abschrauben gesichert sein.
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon WeDoTheRest » 27.04.2021, 08:35

Aber nur die Schlosseinheit. Die Schalteinheit ist unten angeschraubt.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Hammer's Luzifer » 27.04.2021, 08:57

Eine meiner Turbos hat auch das integrierte Lenkschloss.
Beides 11T von 1983 aber doch unterschiedlich auch an anderen Stellen.

Ich habe einige Bilder gemacht als ich das Zündschloss überholt habe:

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=37386

Auch mit Lenkschloss waren da ganz normale Sechskant Schrauben drin.
Den Vorbesitzer kann ich ausschliessen da das Motorrad nur 19.000 km gelaufen hatte.
Da war überall zu sehen dass noch nie geschraubt wurde.

Wie schon geschrieben rate ich dem Fragesteller erst zu messen und dann zu Schrauben.
Der Hi / Lo Schalter kommt z.B. auch noch in Frage bei dem Problem.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Luettenkleiner » 01.05.2021, 12:37

Es war nur die Scheinwerfersicherung. *Peinlich*

Da war nur eine 7,5er drin.
Wir hatten vorher schonmal geguckt, aber es war optisch nicht zu erkennen, dass sie defekt ist.

Mit dem Multimeter war das dann schnell entdeckt.
Luettenkleiner
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2020, 20:30
Wohnort: Rostock



Ähnliche Beiträge

RJ01- selbssicherende Achsmutter,wie funktioniert das ?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: 1991xj2011
Antworten: 4
Drehzahlanzeige funktioniert nicht!
Forum: XJ900
Autor: Rudi 1964
Antworten: 2
Drehzahlmesser funktioniert nicht !!!!
Forum: XJ600
Autor: Black Fury
Antworten: 3
Wie funktioniert die Unterdruck-Benzinpumpe der Diversion?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: brinky1986
Antworten: 14
wie funktioniert ein Vergaser
Forum: Anfängerfragen
Autor: Mami
Antworten: 1

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron