meine gelbe N aus 2000

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon satyananda » 05.10.2020, 13:31

Chilledkroete hat geschrieben:Darf man fragen wo es die Lampenverkleidung gibt? Gefällt mir...


Ich fahre meine XJ seit 2005 und seinerzeit schaute ich nach verschiedenen Verkleidungen auf dem Markt

MOTORRAD hat sie getestet und als sehr gut befunden.
https://www.motorradonline.de/zubehoer-18/

Damals 452 DM plus 150 für Lackierung :!:

https://docplayer.org/109099180-Iverkle ... tteil.html

MBD Superbike gibt es nicht mehr.
Seit November 2011 hat er seine Produktion eingestellt.

Vorgänger war Hänsle:
https://www.yumpu.com/fr/document/read/ ... -haenslede


Man kann noch MRA Scheiben beim ehemaligem Inhaber bestellen.

Ich habe viele Jahre den Gebrauchtmarkt aufmerksam durchstöbert, um letztlich zwei ohne Blinkerausschnitt zu bekommen...

Hier die Fotos der damaligen Website aller Modelle
https://goo.gl/photos/46TxgrqLWJnKnZmw9

Suchbegriffe: Cockpitverkleidung / Scheinwerferverkleidung / Lampenverkleidung / Lampenmaske / MBD L1

Bei Gelegenheit poste ich eine Tabelle, aller an der gelben Xj verbauten Teile und ob die noch neu zu haben sind.

Weil ich eh gerade nun schaute hier ein Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-18114

Leider für BMW Modelle im Preis oft sehr hoch. Mehr als 150 VB würde ich nicht ausgeben. Es sei denn die Farbe passt...

:wink:
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 23.10.2020, 09:24

Am WE habe ich vor mir noch die Elektrik anzuschauen, damit es keine Überraschungen gibt zur HU.

Neben dem Tausch der Lenkerarmaturen steht noch der Ersatz des Halters für den Tachosensor an.
Der ist abermals gebrochen, weil ich ein zu dünnes Blech hergenommen habe.
Dann noch ein Gabeleinsteller tauschen, da der vom Vorbesitzer durch Highsider abgeschliffen ist.

Bei der Gelegenheit mache ich einen Ölwechsel. Das erste Mal das ich das an einer USD Gabel machen werde.
Ein 5W soll es werden. Die RN09 Gabel hat lt. Infos aus dem R1 Forum recht hohen Abrieb und dünne Kanäle.
Also öfter Öl wechseln und dünnes Öl.

Anfang November Räder tauschen, dann habe ich an der gelben XJ die DIABLO ROSSO™ III.

So habe ich recht umfangreich Teile erneuert und getauscht.
- Motor getauscht aus RJ016
- Motorhalterungen neu beschichtet
- Schrauben der Druckstange hi getauscht
- Schraube des Federbeins unten getauscht
- Öl und Ölfilter (neu)
- Krümmermuttern getauscht
- Batterie (neu) *danke an Oliver
- Kettensatz RK 520 GXW (neu)
- Bremsscheiben vorn getauscht aus Bestand
- Bremsscheiben Schrauben getauscht
- Gabelöl gewechselt
- Gabeleinsteller rechts getauscht
- Rastenträger neu beschichtet
- Fußbremshebel (neu)
- Schalthebel (neu)
- Bremsgriff (neu)
- Kupplungsgriff (neu)
- Riser/Lenkerhalter (neu)
- Gaszüge (neu)
- Kupplungszug (neu)
- Scheinwerfergehäuse neu beschichtet
- Lacksatz komplett neu lackiert
- Tankdeckel getauscht
- Lenkerarmaturen erneuert
- Halter für Tachosensor (neu angefertigt)
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Boy » 26.10.2020, 18:24

Hallo Ralf,
hast Du nach der Garagenzeit wieder einen schönen Ort zum schrauben gefunden? Hast ja die Gelbe ganz schön vergammeln lassen.....aber jetzt wieder super hergerichtet.

Gruß
Bernd

PS. Schade das Du die Honda nicht mit auf dem Foto hast...beim grillen....aber passt wohl nicht im XJ Forum. Mittlerweile habe ich sie verkauft.
Yamaha TRX 850 1997 82 PS
Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01 1994 61 PS
Sachs Roadster 650 2004 50 PS
Suzuki VX 800 1991 50PS
Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
Yamaha XV 535 1991 43 PS
Yamaha XV 250 Viagro 1998 22 PS
Honda CB two fifty 1997 18 PS
Benutzeravatar
Boy
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1284
Registriert: 11.08.2006, 10:46
Wohnort: Ennigerloh im Münsterland

Beitragvon satyananda » 27.10.2020, 11:36

Boy hat geschrieben:Hallo Ralf,
hast Du nach der Garagenzeit wieder einen schönen Ort zum schrauben gefunden? Hast ja die Gelbe ganz schön vergammeln lassen.....aber jetzt wieder super hergerichtet.

Gruß
Bernd

PS. Schade das Du die Honda nicht mit auf dem Foto hast...beim grillen....aber passt wohl nicht im XJ Forum. Mittlerweile habe ich sie verkauft.



Hallo Bernd,

ich schaue garnicht nach einem neuen Platz zum Schrauben.

In 2018 bekam sie eine neue Schwinge wegen Durchrostung innen rechts.

Bild


Februar 2019 zu letzt in der Garage das temporäre Lackkleid in schwarz und einen Tauschmotor. Den ich nun Oliver geschenkt habe und erneut tauschte, das er mir zu seltsame Geräusche machte. Deswegen stand sie auch. Ohne Garage kann ich da nicht bei gehen und schaute lang nach einem geeigneten ATM, der erschwinglich war.

Bild


Zwischen Mai 2019

Bild

und September 2020

Bild

sind diese beiden Fotos. Tank verkauft, da der Lacksatz schon beim Lackierer bereit lag.

Also ich sehe nicht wie ich sie habe vergammeln lassen, außer das das aggressive Salz in der Einfahrt ihr arg zugesetzt hatte.

Das mit der Honda im XJ Forum wäre mir herzlich egal. War Abschiedsgrillen und ich fand es toll. Eine Guzzi kam ja auch noch und das ist eines von exakt drei Bildern, die ich von dem Tag habe. Vielleicht hat Ed noch Fotos gemacht...

Bild

Mein Fokus lag schon bevor ich die schwarze XJ begann zu bauen, darauf alles an Teile los zu werden. Da keiner mir alle Teile komplett abgekauft hatte, setzte ich dann das Projekt doch noch um....

Bild

Bild

Bild

Was jetzt noch übrig ist? Heck und Sitzbank der XSR900 für die schwarze XJ. Vier Holme der RN09 zum Schlachten und ca. die Hälfte von diesem Haufen hier

Bild

und die kleine Box

Bild

Dazu eine Werkzeugkiste und ein Knarrenkasten.

Bild

Ich kann garnicht in Worte fassen, wie gut sich das für mich anfühlt.

Nie, nie, nie, werde ich nochmal eine Garage haben... ;-) Geschraubt habe ich auf dem Hof. Im Zweifel irgendwo auf der Straße.

Alles an Erfahrung der 12 Jahre mit den Umbauten an der gelben sind in die schwarze XJ eingeflossen. Jetzt genieße ich die Leichtigkeit und mag nun lieber fischen gehen und im Wald sein... Und dafür habe ich sogar eine Waldfahrgestattung für beide Mopeten. Darf also legal zum Angelgewässer mit den Schwestern fahren

Bild


8) 8) 8)
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 23.11.2020, 12:35

Nächsten Dienstag bringe ich sie in die Werkstatt
Die machen Mittwochs immer TÜV :-)
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 15.12.2020, 20:05

Zu guter letzt ist noch, beim Tausch der linken Lenkerarmatur, ein Kabel abgerissen und später wurde es auch.

Bild


Nun stehen beide zusammen in der Werksatt. Trocken und in guten Händen...


Bild
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bigblockbobber » 16.12.2020, 06:12

satyananda hat geschrieben:Bild


Das alte Motorrad auf dem Bild hinten.. im Dickicht.. eine alte AWO? steht das zufällig zum verkauf ??

Grüße

Andi
Benutzeravatar
Bigblockbobber
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 86
Registriert: 03.09.2019, 07:40
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon satyananda » 16.12.2020, 11:14

Du das ist der Hof von der Werkstatt.
Ich denke nicht...
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 17.12.2020, 11:24

So, die gelbe XJ hat frischen TÜV und kann legal zurück auf die Straße.

endlich :) Morgen hole ich sie aus der Werkstatt.
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 18.12.2020, 14:58

Heute aus der Werkstatt abgeholt und die erste Runde gefahren.
Große Freude das ich sie wieder aktiviert habe... :D


Bild

Sie stand viel zu lange rum.


Bild
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Ingo Kirstges » 18.12.2020, 16:56

Ja dann viel Spaß mit der reaktivierten Gelben.
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
XJ 900 F 4BB1 BJ '91, CBF 1000 F SC64 BJ °11
Benutzeravatar
Ingo Kirstges
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3370
Registriert: 09.05.2016, 12:15
Wohnort: 77972 Mahlberg / Baden

Beitragvon satyananda » 24.12.2020, 15:16

@Ingo
Danke Dir.

Und wahrlich bereitet sie mir große Freude.
Der Motor schnurrt sachte vor sich hin. Ungewohnt leise für die XJ.. 8)

Ich hatte vergessen das die Sitzposition für mich auf der "gelben", viel aufrechter ist als auf der "schwarzen". Die paar Millimeter, sogen für einen spürbaren Unterschied.

http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... c&start=60

Verfasst am: So Aug 20, 2017 12:01

satyananda hat geschrieben:
Bild

Hier schön zu sehen, das Lenkrohr kürzer ist und ich mit der Kombi von Distanz und einer Mutter ca. einen cm vorn höher komme. Bin gespannt, wie es sich im Vergleich fahren wird.


Machart links -> gelbe, rechts -> schwarze XJ

Die viele erneuerten Teile, lassen mich fast "arbeitslos" in die Saison schauen.
Fahren ist angesagt... Jetzt bloß kein Schnee hier in Berlin :!:

Bild

Ein paar Lamellenstopfen brauche ich noch für die Krauser Kofferhalter und die Flanschkopschrauben der Wings, mag ich auch noch erneuern.

Geordert habe ich 6mm Rundstopfen und bei den Schrauben, habe ich auf Linsenkopf Flansch TORX Edelstahl A2 schwarz matt ISO 7380-2 gewechselt.

Wenn es wieder über 20°C hat, wird der Hautständer lackiert. War auch neu als ich ihn verbaut habe und hat vom Salz, letzten Winter sehr gelitten. Unfassbar wenig Lack auf dem OEM Teil. :?
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 23.08.2021, 15:52

Geräusche die ich in meinem Leben noch nie hörte! Ein kreischen ab und an was einem das Mark in den Knochen hätte gefrieren lassen ;-)

Natürlich suchte ich nach der Ursache und konnte an der hinteren Raddistanz Veränderungen sehen.

Als ich das Rad ausbaute, kamen mir schon die Kugeln entgegen. Ein deart beschädigtes Lager sah ich nun auch das erste mal.

Bild

Der Käfig vollkommen zerstört. Deutlich der zu Aluabrieb der Distanz zu sehen. Da wollte sich etwas mehr Platz verschaffen.

Bild

Da ich keine Innenauszieher mehr in meinem Besitz habe, nutzte ich einen Austreiber. Der wurde schnell stumpf und verbog dann mit jedem Schlag mehr und mehr.
Als ein Spalt von ein paar mm erreicht waren, beschloss ich die Lagerschale einzuschneiden.

Ich habe den verblieben Teil des Lagers V-förmig eingeschnitten mit einer kleinen Proxon-Maschine. Schnell kamen die Teile so zu Bruch.



Bild

Bild

Rasch war dann ein gefettetes neues Lager eingezogen.

Bild
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Blackman » 23.08.2021, 16:47

Ja ja wo gehobelt wird da fallen Späne.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon satyananda » 24.08.2021, 17:42

Zur HU im Dezember repariert und zunehmend Probleme bei Feuchtigkeit...

Das an dem Tag, an dem ich sie in die Werkstatt brachte.

satyananda hat geschrieben:Zu guter letzt ist noch, beim Tausch der linken Lenkerarmatur, ein Kabel abgerissen und später wurde es auch.

Bild



Probleme mit der Elektrik unterm Tank lokalisiert! Stecker abgezogen und alles grün... ;-)

Nun einen 30er Kabelbaum für die N geordert und in 6 Stunden ausgetauscht.
Dabei alles am Rahmen geputzt und danach mit Valvoline Tectyl Multipurpose Transparent eingesprüht.

Alle Steckerverbindungen habe ich mit VARA 5200, technische Vaseline versehen. Hier las ich davon: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/sho ... 0dd888f532

Denke hier habe ich langfristig Ruhe.

Neue Baustelle: Kofferbrücke gebrochen. Ich habe sie abgeschraubt und bringe sie zum Schweißen weg.

Bild

Dann habe ich kürzlich eine rote N stehen sehen und dachte, für nen kurzes Shooting stelle ich meine gelbe mal daneben ;-)

Bild

Bild

Ich besitze sie jetzt über 16 Jahre und erfreue mich fast täglich an ihr.
An Zuwendung mangelte es ihr wohl nur eine kurze Weile. Sie hat sich versöhnlich gezeigt nach der letzten Kur 2020. Zuverlässig schnurrt sie und verrichtet ihren Dienst.
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Meine XJ
Forum: XJ550
Autor: Kaschi
Antworten: 1
Meine XJ 900
Forum: XJ900
Autor: Tomas1977XJ
Antworten: 6
Meine XJ..
Forum: XJ650
Autor: CoRnY
Antworten: 5
Möglich?Motor einer Bj 2000 RJ1 in einer BRA Bj 92 verbauen?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Roadstopp
Antworten: 4

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron