Lenkerschlagen

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Re:

Beitragvon Peter M. » 08.04.2021, 17:37

Ich würde zumindest einen Wagenheber drunter setzen...

Wenn du an der Gabel zu viele Schrauben löst, macht die Fuhre "rums"! :lol:
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon Hammer's Luzifer » 08.04.2021, 17:43

Also eine Seite Gewinde und auf der anderen hohl, sodass man sie doch sowieso nur an einer Seite "lösen" bzw aufschrauben kann, oder irre ich total?

Genau so.
Die Seite mit Gewinde und Mutter bleibt fest.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon archiv_user » 08.04.2021, 18:31

Ich weiss nicht wie es bei der Diversion ist, aber bei der Turbo wird das Rad quasi mit der Achse am rechten Gabelholm festgeschraubt, dort bestimmt das Distanzstück den Abstand zwischen Rad und Gabelholm. Links wird dann der Gabelholm so ausgerichtet dass er spannungsfrei ist und auch der Bremssattel nicht an der Scheibe schleift und dann auf der Achse festgeklemmt. Oben die Klemungen an den Brücken muss man dazu nicht lösen. Dort verdreht/verspannt es sich maximal wenn man irgendwo gegen fährt. BTDT ;-)

Hat aber mit dem Lenkerflattern alles nix zu tun.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Hammer's Luzifer » 08.04.2021, 19:36

Georg hat geschrieben:Hat aber mit dem Lenkerflattern alles nix zu tun.

Ich kann nicht nachvollziehen warum Du so darauf beharrst ... :?
Ich habe mehrere Beiträge gefunden und hier mal einen verlinkt:

https://blobs.continental-tires.com/www ... --data.pdf

Musst auch nicht viel lesen!

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon archiv_user » 09.04.2021, 09:08

Weil die Gabel nix damit zu tun hat,.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Helaas » 09.04.2021, 09:16

jetzt habe ich doch noch eine Verständnisfrage.

ich löse die Achse am Rad und dann welche Schrauben? Nicht die Klemmung oben am Lenker, sondern die am halben Weg der Gabel - an der Brücke, richtig? Dann Federe ich ein paar mal ein und hoffe, dass mir das Moped dabei nicht vom Hauptständer fliegt, oder? :D
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon archiv_user » 09.04.2021, 09:26

Ich weiss nicht wie es bei der Diversion ist, aber bei der Turbo wird das Rad quasi mit der Achse am rechten Gabelholm festgeschraubt, dort bestimmt das Distanzstück den Abstand zwischen Rad und Gabelholm. Links wird dann der Gabelholm so ausgerichtet dass er spannungsfrei ist und auch der Bremssattel nicht an der Scheibe schleift und dann auf der Achse festgeklemmt. Oben die Klemungen an den Brücken muss man dazu nicht lösen. Dort verdreht/verspannt es sich maximal wenn man irgendwo gegen fährt. BTDT ;-)

Hat aber mit dem Lenkerflattern alles nix zu tun.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Helaas » 09.04.2021, 09:59

Bei der Diva ist es ähnlich, von einer Seite steckt man die Achse durch und sie greift auf der anderen Seite im Gewinde...

Das heißt ich löse NUR die Achse an und federe dann ein paar mal ein und dann sollte es sich ausgerichtet haben, ist das richtig?
Ich bin ziemlich durcheinander
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Helaas » 09.04.2021, 10:01

und federe auf dem Haupständer ein? :shock:
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Hammer's Luzifer » 09.04.2021, 10:14

Helaas hat geschrieben:Das heißt ich löse NUR die Achse an und federe dann ein paar mal ein und dann sollte es sich ausgerichtet haben, ist das richtig?

Ja. Ich habe hier ein YouTube Video darüber:

https://youtu.be/hHYnvaIyAUE

Im letzten Drittel wird der Einbau erklärt.
Ist nicht von der Diva aber prinzipiell übertragbar.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Hammer's Luzifer » 09.04.2021, 10:22

Helaas hat geschrieben:und federe auf dem Haupständer ein? :shock:

Nein. Mit beiden Rädern auf dem Boden.

Im Video auch so zu sehen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!

@Georg: An den Beiträgen des TE solltest sogar Du erkennen dass er nicht weiss wie eine Gabel oder / und das Rad ohne Verspannungen montiert wird.
Wenn Du mich an Dein Motorrad lässt werde ich Dir in kurzer Zeit beweisen wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt. :?
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Helaas » 09.04.2021, 10:40

mir geht ein Licht auf...

Es ging die ganze Zeit gar nicht um die Achse selbst, sondern um die "Sicherung" der Achse, die unter der Achse selbst verläuft, sodass diese nicht abhauen kann!

Also merke:

Achse nicht lösen, sondern lediglich die Stiftschraube (Klemme), dann paar mal einfedern und anschließend wieder mit Drehmo fest ziehen. Jetzt bin ich richtig, glaube ich, oder?
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Hammer's Luzifer » 09.04.2021, 11:02

Auf der Zeichnung ist es die Pos. 37 rechte Seite.

https://www.cmsnl.com/yamaha-xj600n-53k ... HA5f-ybGpc

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Helaas » 09.04.2021, 11:41

Vielen lieben Dank! Werde es morgen versuchen!
Das ist ja dann flott gemacht, wenn die Achse gar nicht berührt wird!
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon archiv_user » 09.04.2021, 13:55

Hammer's Luzifer hat geschrieben:@Georg: An den Beiträgen des TE solltest sogar Du erkennen dass er nicht weiss wie eine Gabel oder / und das Rad ohne Verspannungen montiert wird.

Deswegen sxchreibe ich ja wies geht, wenn es auch nix mt dem Problem des Lenkerflatterns zu tun hat.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

massives Lenkerschlagen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Schwarzwald-Tourer
Antworten: 12
Lenkerschlagen
Forum: XJ900
Autor: kuhbiker
Antworten: 7

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron