Kupplungszug 2.0

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Helaas » 01.10.2020, 09:31

Naja, ich bin relativ neu im Motorradgeschäft und habe wenig Ahnung, aber ich denke um einen Bowdenzug zu wechseln muss ich nicht Maschinenbau studiert haben. Und wie soll man es lernen, wenn man es nicht einfach mal versucht?

Da ich es als Learning-by-doing betreibe, versuche ich so viel Input wie möglich durch das Forum hier zu sammeln (Ich denke das ist auch der Zweck eines solchen Boardes, um mir dann eine Lösungsstrategie einfallen zu lassen). Die Sache mit dem Silikonöl fand ich beispielsweise einleuchtet, weshalb ich mir kurzerhand ein solches zugelegt habe.

Bezüglich der Einstellung und der Feder habe ich aber die Sorge, dass diese dann ausleiert auf Dauer.

Ob die Zugseele beschichtet ist, weiß ich nicht. Ich habe mir den Zug bei Kawaschrauber bestellt und dort nachgefragt, eine Antwort konnte man mir nicht geben.

Falls ich dich als Anfänger nerve, so tut es mir leid, auf der anderen Seite zwinkt dich niemand mir zu antworten.

Und nochmal: Ich bin für jeden Tipp und jeden Rat dankbar!
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon archiv_user » 01.10.2020, 09:53

Nein, der Zweck des Forums ist festzustellen wer den längsten hat. Längsten Kupplungszug natürlich. ;-)

Im Ernst, stell den Zug so ein, das er 2-3 mm Spiel hat, oder am Hebelende oben 2-3 cm. Dann ist das Ausrücklager nicht ständig unter Druck. Die Rückholfeder am Hebel unten zwar schon, aber das ist deren Aufgabe.

Ob der Zug beschichtet ist kann man sehen und fühlen. Ist er glatt oder sieht und fühlt man die einzelnen Drähte des Seils?
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Helaas » 01.10.2020, 10:07

Ohwe, dann habe ich wohl den Sinn verfehlt! :D


Gut zu wissen, dann ist meiner beschichtet, denn er ist glatt und man kann nichts fühlen
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Kupplungszug wiederbeleben
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Unregistriert
Antworten: 17
Kupplungszug S/N
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Phlo
Antworten: 9
Kupplungszug sehr straff
Forum: XJ600
Autor: justinmanu
Antworten: 1
längerer Kupplungszug
Forum: XJ650
Autor: Haddock
Antworten: 7
Längerer Gas- und Kupplungszug
Forum: XJ650
Autor: AndiPetra
Antworten: 3

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron