Heiho aus Leipzig! / aus S mach' (sowas wie) N

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon matthias24 » 29.10.2020, 09:17

Hallo Stefan

sieht sehr gut aus.
Kannst du vielleicht mal ein paar Detailfotos machen ??
z.B. wie der Übergang Cockpit-Maske ist.

Vielleicht mache ich mir auch so etwas.

Gruss
Matthias
Xj900F, 58L, Bj.89, LSL L03 Tourenlenker, Spiegler Bremsleitung, WhitePower Gabelfedern,
FiveStar Tourenscheibe, Koni hinten. Jetzt Conti Bereifung!

XJ 600 Diversion, Bj.94, blau, 61PS, LSL SB-Lenker A01, Michelin Pilot Activ, Promoto Gabelfedern
Benutzeravatar
matthias24
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 335
Registriert: 10.02.2014, 21:15
Wohnort: Hamm

Beitragvon matthias24 » 29.10.2020, 09:20

Was sagen eigentlich die Kesselprüfer dazu??


Gruß aus Hamm
Xj900F, 58L, Bj.89, LSL L03 Tourenlenker, Spiegler Bremsleitung, WhitePower Gabelfedern,
FiveStar Tourenscheibe, Koni hinten. Jetzt Conti Bereifung!

XJ 600 Diversion, Bj.94, blau, 61PS, LSL SB-Lenker A01, Michelin Pilot Activ, Promoto Gabelfedern
Benutzeravatar
matthias24
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 335
Registriert: 10.02.2014, 21:15
Wohnort: Hamm

Beitragvon Stefan Oßwald » 01.11.2020, 12:06

Hallo Zusammen,

Es gibt eine Koppelfläche; das ist die Basisebene des Cockpits. Diese war auch der Ausgangspunkt für die Konstruktion und sollte daher genau passen. Dessen Form an der Basisebene habe ich abgenommen mittels Stempeldruck und dann das Ergebnis eingescannt. Vielleicht sieht man den Übergang auf dem Foto noch einmal besser. Eigentlich wird das Cockpit noch immer geschraubt, nur dass die Verkleidung eben noch mit drangeschraubt wird. Die drei Aussparungen über dem Scheinwerfer sind für die Montagezugänglichkeit. Die zwei seitlichen Schrauben werden von hinten abgeschraubt.

Eigentlich ist es kein sicherheitsrelevantes Bauteil... sagen wir so... es ging auch ohne. Vorgestellt habe ich das noch nicht. Falls es dem Prüfer arg missfällt hänge ich eben die alte Verkleidung wieder dran. Die Ausgangsbasis S oder N sind für eine Veränderung allerdings wie gemacht. Meine Erfahrung ist, dass es die meisten Prüfer gar nicht interessiert. Kann ja auch gar keiner wissen, wie jede Modellvariante jedes Motorrads aussehen muss.

Bild
Stefan Oßwald
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 8
Registriert: 15.10.2020, 08:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon matthias24 » 01.11.2020, 13:05

Ich bin begeistert :D


Gruss Matthias
Xj900F, 58L, Bj.89, LSL L03 Tourenlenker, Spiegler Bremsleitung, WhitePower Gabelfedern,
FiveStar Tourenscheibe, Koni hinten. Jetzt Conti Bereifung!

XJ 600 Diversion, Bj.94, blau, 61PS, LSL SB-Lenker A01, Michelin Pilot Activ, Promoto Gabelfedern
Benutzeravatar
matthias24
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 335
Registriert: 10.02.2014, 21:15
Wohnort: Hamm

Beitragvon Micha_der_Wolf » 01.11.2020, 13:20

Auf alle Fälle eine schnittige und kompakte Kanzel die demMoped einen ganz eigenen Charkter gibt. Tolle Arbeit, Respekt!
Micha_der_Wolf
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 467
Registriert: 27.06.2019, 19:58
Wohnort: Bautzen

Beitragvon Stefan Oßwald » 06.11.2020, 12:14

Teilweise sah man den 'Wurstaufbau' des Printers noch recht stark und es ist auch die eine oder andere Wurst am Rand abgegangen, die das nicht sollte.

Also habe ich geschliffen und etwas gespachtelt.

Dann habe ich das Teil mit Haftgrund und Füller vorbehandelt. Mit nassem Füller sieht die Verkleidung doch schon stark aus.

Werft also einen Blick in meine professionelle Lackierkabine... so lange die Mädels ausgeflogen sind in unserem Bad ;)
Bild
Stefan Oßwald
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 8
Registriert: 15.10.2020, 08:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Stefan Oßwald » 11.11.2020, 07:35

Hallo werte Damen, Herren und Diversionisten,

habe jetzt die letzten Tage die Verkleidung lackiert und in meiner Höhle an die Diversion montiert. Sie sitzt satt und fest an den Standrohren. Die Montage vom Cockpit mit dem doch recht starren und langen Kabelstrang war eine kurzweilige Friemelei. Tatsächlich lässt sich der Scheinwerfer, wie geplant, zum Einstellen etwa 2° neigen, was gut reichen wird. Jetzt fehlt nur noch ein Anschluss für die Standlichtbirne. Dann ist die Gute vorne rum erstmal fertig. Wenn Interesse besteht, werde ich die 3D-Daten von der Verkleidung bei einer 3D-Bibliothek wie GrabCAD zur allgemeinen Verwendung hochladen.

Hier ein Blick von unten und ein Gesamteindruck

Bild

Bild[/img]
Stefan Oßwald
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 8
Registriert: 15.10.2020, 08:06
Wohnort: Leipzig

Beitragvon tchibo » 11.11.2020, 08:35

sehr cool !!
Die können sollen müssen wollen dürfen.
tchibo
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.11.2019, 19:52
Wohnort: alpenblick

Beitragvon Micha_der_Wolf » 11.11.2020, 12:16

Ja wirklich gut gelungen!
Micha_der_Wolf
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 467
Registriert: 27.06.2019, 19:58
Wohnort: Bautzen

Beitragvon Bubblee » 11.11.2020, 13:54

Gefällt mir. 8)

Andy
Bild XJ 900S EZ.02, XJ 600S EZ.99+01, 3 FT 500 EZ.82-84, XV 535 EZ.93
Wie immer Tipps und mehr kostenlos aber ohne Gewähr.
Benutzeravatar
Bubblee
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3408
Registriert: 08.08.2008, 00:06
Wohnort: LK Celle

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Lastabwurfrelais - hat einer sowas schonmal gemacht?
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Mondi-MK3
Antworten: 21
Wie passiert sowas ???
Forum: XJ600
Autor: Hoschl
Antworten: 3
Aus 2 mach 1
Forum: XJ600
Autor: Holzi
Antworten: 79

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron