gelbe Diva nimmt schlecht Gas an....

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

gelbe Diva nimmt schlecht Gas an....

Beitragvon taschenbier » 16.09.2009, 21:52

Moin,
ich habe eine technische Frage:
Meine 94er Diva starte ich kalt, springt super an, will dann aber nicht so recht fahren bzw das Gas annehmen. Standgas läuft ruhig und stabil, bei Gasgeben will sie einfach nicht über 3000 Drehzahl gehen. Das bleibt dann so für ca. 5-7 min, 5-6 km (mit rumstehen, Garage bei laufenden Motor abschliessen....) und wenn sie dann warm ist, läuft sie klasse.
Fehlerdiagnose???
Vergaser einstellen lassen?
Vergaser reinigen lassen?
Kerzen hinüber?
Die Kerzen sehen nicht so schlecht aus, n tacken zu hell für meinen Geschmack....
Wär dankbar für Tipps......
Ein Ex-Sr500 Fahrer, der keine Lust mehr auf antreten hatte und nun xj fährt.... ;-)
Benutzeravatar
taschenbier
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.08.2009, 13:44
Wohnort: duisburg

Beitragvon chris-jerusalem » 16.09.2009, 22:08

Also bei kalten Temperaturen find ich persönlich das schon fast normal. Wenns relativ kalt ist morgens dann dauert es mit der Gasannahme bei mir auch zwischen 2-3km aber dann is sie auch voll da.
XJR 1300 DRIVER
Benutzeravatar
chris-jerusalem
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 725
Registriert: 03.03.2008, 10:53
Wohnort: Stolberg bei Aachen

Beitragvon XJ600nackig » 16.09.2009, 23:03

Hey

das klingt aber echt normal

wie lange ist das denn her, das die vergaser mal sauber gemacht wurden und syncronisiert und blablabla...?
vllt wird das ein wenig besser danach , nur isses nunmal kein hochtechnisierter motor mit eigenem kaltlaufregler und einsprizung und und und..

mach dir aber so keine sorgen ,solange sie nach ein paar kilometern läuft

lg simon
XJ 600 N 97' 17,5tkm
XJ600nackig
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.08.2009, 12:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon brinky1986 » 16.09.2009, 23:09

genau, das würde ich auch sagen. Du solltest dir keine Sorgen machen.
Dieses Problem habe ich auch. Eine deutliche Verbesserung gab es allerdings, als ich anstatt 15W40 10W40 draufgekippt habe.
Dieses Öl erreicht schon bei niedrigeren Temperaturen eine entsprechende Dünnflüssigkeit. Hiermit erkläre ich mir auf jedenfall die Verbesserung.
Vergaser synchronisieren und Kerzen reinigen haben aber auch einiges geholfen.
MFG Thomas
kk
brinky1986
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 129
Registriert: 26.05.2009, 00:03

Beitragvon taschenbier » 16.09.2009, 23:21

schon mal beruhigend.... :D
ich habe sie erst vor 3 monaten gekauft. sie stand wohl etwa 1-1,5 jahre und ist in der zeit nur 2-3 mal gefahren worden.
ölwechsel habe ich gemacht, 10W40 ist nu drinn.
ich werde mal den vergaserreiniger probieren.....
wenn das nicht hilft, ab in die werkstatt zum synchronisieren....
wenns sonst keine meinungen gibt, ist das meine marschroute!
Benutzeravatar
taschenbier
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.08.2009, 13:44
Wohnort: duisburg

Beitragvon Boy » 17.09.2009, 06:39

Benutzt du auch den Choke? Wenn nicht, treten auch diese Probleme auf.

Gruß

Bernd
Yamaha TRX 850 1997 82 PS
Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01 1994 61 PS
Sachs Roadster 650 2004 50 PS
Suzuki VX 800 1991 50PS
Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
Yamaha XV 535 1991 43 PS
Yamaha XV 250 Viagro 1998 22 PS
Honda CB two fifty 1997 18 PS
Benutzeravatar
Boy
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1284
Registriert: 11.08.2006, 10:46
Wohnort: Ennigerloh im Münsterland

Beitragvon taschenbier » 17.09.2009, 07:07

hallo,
ja, ich nutze den choke zum starten, ohne gas, springt klasse an. nach ca. 30 sek wieder ohne choke, sie läuft mit sehr geringer drehzahl, aber sie läuft stabil.
dann will sie halt für mein empfinden recht lange das gas nicht richtig annehmen, ca. für 6 km bzw 5-7 min..... drehzahl 3000, da kommt sie kaum drüber. je wärmer sie wird je besser wirds, heiss ist dann alles gut!
wenn ich den vergaserreiniger benutze, schütte ich den in den vollen tank und fahre den dann halt leer? ist es ein problem wenn ich zum tank leer fahren einige tage brauche? danke für die hilfe ;-)
Benutzeravatar
taschenbier
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.08.2009, 13:44
Wohnort: duisburg

Beitragvon AEN (58L) » 17.09.2009, 08:07

Das Zeug darf auch ein paar Tage im Tank verbleiben. Das beste Produkt hierfür ist imho "Profi Fuel Max" von Polo oder Louis. Bei warmem Moter auch ein paar Mal auf höhere Drehzahlen (8000+) hochbeschleunigen (Autobahn) und den Motor wieder runterbremsen lassen (3-4000 Umis). Das zieht den Reiniger verstärkt durchs Leerlaufsystem, wodurch auch der Übergangsberich beim Beschleunigen profitieren dürfte.
Gewöhnt euch dran, diese Massnahmen einigermassen regelmässig durchzuführen. Ohne besondere Beschwerden halt nur 1/4 Flasche auf die Tankfüllung bei jeder 10. Tankfüllung. Der Sprit ist anscheinend nicht mehr so richtig gut für Vergaser geeignet, seit die da alles Mögliche reinpanschen.

LG

Karsten
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
XJ 900 (58L) -->geschrottet
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) -->verkauft
Seit 06/2017: XV 1100 Virago mit vorverlegten Fußrasten und Rückenlehne -- der Rollator
Benutzeravatar
AEN (58L)
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 07.06.2008, 12:44
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Uwe » 17.09.2009, 08:12

AEN (58L) hat geschrieben:Das Zeug darf auch ein paar Tage im Tank verbleiben. Das beste Produkt hierfür ist imho "Profi Fuel Max" von Polo oder Louis. Bei warmem Moter auch ein paar Mal auf höhere Drehzahlen (8000+) hochbeschleunigen (Autobahn) und den Motor wieder runterbremsen lassen (3-4000 Umis). Das zieht den Reiniger verstärkt durchs Leerlaufsystem, wodurch auch der Übergangsberich beim Beschleunigen profitieren dürfte.
Gewöhnt euch dran, diese Massnahmen einigermassen regelmässig durchzuführen. Ohne besondere Beschwerden halt nur 1/4 Flasche auf die Tankfüllung bei jeder 10. Tankfüllung. Der Sprit ist anscheinend nicht mehr so richtig gut für Vergaser geeignet, seit die da alles Mögliche reinpanschen.

LG

Karsten


Aber auch Vorsicht walten lassen bei der Anwendung. Nicht zuviel von dem zeugs reinkippen, vor allem nicht vor längerer Standzeit.

Ich war gestern bei meinem Schrauber, der hat eine Tenere da, da hat der Eigentümer über schlechte Leistung und unruhigen Leerlauf geklagt. Deswegen hat er extra Vergaserreiniger in den Tank gekippt, allerdings "etwas" überdosiert - viel hilft viel. Ergebnis war beide Membranen regelrecht zerfressen - wirklich keine Risse sondern richtig große Löcher drin, das sah aus als hätte jemand ein Feuerzeug drunergehalten.

Also wir im richtigen Leben, alles in Maßen und nicht in Massen.

Gruss
Uwe

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon AEN (58L) » 17.09.2009, 08:24

@ Uwe: Du weisst aber schon, dass normalerweise die Membranen überhaupt keinen Kontakt mit dem Sprit haben? Membranen bekommt man ganz hervorragend mit dubiosen Starthilfemittelchen, die über den Luftfilter zugegeben werden, kaputt. Da habe ich schon die dollsten Dinge gesehen. Ein "Spezialist" (Lackierer von Beruf) nahm an seiner Mofa einen Spritzer Verdünnung als Starthilfe. Klappte bei dem Schiebervergaser ganz hervorragend. Als er das dann später auch beim Motorrad mit Gleichdruckvergasern versuchte, waren die Membranen nach wenigen Tagen völlig zerstört. Sahen etwa wie von dir beschrieben aus.

LG

Karsten
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
XJ 900 (58L) -->geschrottet
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) -->verkauft
Seit 06/2017: XV 1100 Virago mit vorverlegten Fußrasten und Rückenlehne -- der Rollator
Benutzeravatar
AEN (58L)
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 07.06.2008, 12:44
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Uwe » 17.09.2009, 08:33

kann natürlich auch sein, dass er Starthilfe genommen hat. Davon hatte er nix erzählt.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon chris-jerusalem » 17.09.2009, 08:39

Also den FuelMax werde ich auch mal testen...

Kann ja nich schaden bei richtiger anwendung.
XJR 1300 DRIVER
Benutzeravatar
chris-jerusalem
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 725
Registriert: 03.03.2008, 10:53
Wohnort: Stolberg bei Aachen

Beitragvon thefab » 17.09.2009, 09:10

In der Produktbeschreibung von Fuel Max steht übrigens:

"Dieser Kraftstoffzusatz eignet sich auch zum Überwintern des Motorrades.
Verhindert u. a. auch das Verharzen der Vergaser."
siehste!
thefab
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.06.2009, 22:06
Wohnort: bei Bremerhaven

Beitragvon Moody! » 17.09.2009, 09:56

ich bin restlos überzeug von FuelMax.

Das zeug hat in kombination mit einem ultraschallbad wahre wunder gewirkt.


Seitdem ich mal FuelMax durchgejaucht hab, hat sie auch ein wesentlich besseres ansprechverhalten.
Moody!
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 148
Registriert: 14.08.2009, 19:20

Beitragvon Uwe » 17.09.2009, 09:58

Moody! hat geschrieben:ich bin restlos überzeug von FuelMax.

Das zeug hat in kombination mit einem ultraschallbad wahre wunder gewirkt.


Seitdem ich mal FuelMax durchgejaucht hab, hat sie auch ein wesentlich besseres ansprechverhalten.


Ich auch, warum nun die Membranen gerissen sind, weiss der Geier, entweder doch Startpilot, oder anderes Zeugs in viel zu hoher Konzentration.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Nächste


Ähnliche Beiträge

Sitzbank von XJ 600 Diva auf XJ900 Diva
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Carlo
Antworten: 14
Meine Lady spring schlecht an
Forum: XJ900
Autor: mbx5
Antworten: 33
Die XJ750 Seca...auch nicht schlecht!
Forum: XJ750 Seca
Autor: achim2kenya
Antworten: 21
motorrad springt sehr schlecht an!
Forum: XJ750 Seca
Autor: Crazy32
Antworten: 23
XJ läuft schlecht im Teillastbereich
Forum: XJ600 Diversion
Autor: xj obi
Antworten: 30

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron