Motorgeräusche während der Fahrt

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Motorgeräusche während der Fahrt

Beitragvon krische » 29.12.2016, 23:44

Tach zusammen,
Ich vernehme seit einiger Zeit, also ab ca. Herbst, Geräusche aus dem Motorblock, die irgendwie beängstigend klingen. Jedenfalls nicht das übliche xj-säuseln.
Es klingt ein wenig nach aufjaulendem Straßenbahnantrieb und ein bisschen nach elektrischen Spielzeugmotor. Es tritt nur während der Fahrt auf und verschwindet, kurz bevor ich zum stehen komme, ist aber von seiner Frequenz unabhängig von der Geschwindigkeit oder Motordrehzahl.

Ich vermute irgendwas vom Getriebe oder Lichtmaschine.

Hat jemand eine Idee wo ich zuerst suchen sollte?
Grüße,
Christian
krische
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 217
Registriert: 01.03.2011, 13:19
Wohnort: Dresden

Beitragvon wormser » 29.12.2016, 23:55

Einfach mal Kette schmieren 😊😊.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
wormser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3652
Registriert: 10.04.2011, 17:54
Wohnort: worms am rhein

Beitragvon krische » 30.12.2016, 00:03

Schon gemacht, das war ja gleich das erste... :lol:
Andere 'konstruktive' Vorschläge?
krische
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 217
Registriert: 01.03.2011, 13:19
Wohnort: Dresden

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.12.2016, 06:08

Bei " elektrisch " fällt mir nur Lichtmaschine und Anlasser ein.

Die Lichtmaschine ist sehr zuverlässig und kaum totzukriegen.

Am Anlasser vielleicht Magnetschalter Dauerkontakt oder Freilauf fest?

Gruss Axel

@ Uwe: Die Schweinerei mit Kettenfett überlassen wir den Honda - Fahrern .... :P :lol:
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Haddock » 02.01.2017, 21:07

Mein Tip:

Das komt vielleicht gar nicht aus dem Motor?

Der Tacho oder der Tachoantrieb können genau solche Geräusche verursachen.
Dazu passt auch, dass es bei Kälte vermehrt auftritt.
Ist es noch da, wenn Du im Ausrollen den Leerlauf einlegst und dann per Killschalter den Motor abstellst?

Ich kenne einen XJ-Fahrer, der hat vor vielen Jahren auf Grund eines solchen Geräusches den ganzen Motor zerlegt, aber nichts gefunden. Nach Wiedermontage von Motor und Getriebe war das Geräusch immer noch da.
Erst nach Tausch des Tachoantriebs war es weg......

Grüße

Haddock
Haddock
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008, 20:05
Wohnort: 30851 Langenhagen

Geräusch kommt von Tachowelle

Beitragvon tomseca » 02.01.2017, 22:14

Hallo,
Bevor Du an den Motor gehst bitte vorher unbedingt neue Tachoweele, ggfs. Tacho wechseln.
Ich kenne das Gräusch, hört sich furchtbar an. Ich hatte es ignoriert, bis bei 160 dir Tachnadel "wechflog" und anschließend die Tachowelle riss. Dann war Ruhe und alles war ok. Ich wechselte alles und nun ist es wieder ok.
Lg Thomas
tomseca
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 136
Registriert: 02.08.2012, 21:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon wormser » 02.01.2017, 22:43

Für mich ist es selbstverständlich beim Vorderrad Ausbau die Tachowellenseele zu fetten.Da gab es noch nie Geräusche.Sachen gibt's. ...?
Gruß Uwe
Benutzeravatar
wormser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3652
Registriert: 10.04.2011, 17:54
Wohnort: worms am rhein

Beitragvon twinronny » 03.01.2017, 08:54

Das mit dem defekten Tacho ist durchaus eine Möglichkeit. Hatte ich erst letzten Monat an meiner DKW auch. Exakt das Geräusch einer beschleunigenden Straßenbahn bis kurz vor dem Stillstand. Allerdings ging dabei die Tachonadel bei echten 50 Km/h auf satte 90 Km/h hoch.
Ursache war eine verschlissene Lagerung der Magnetscheibe im Tachometer. Nun tut ein MZ-Tacho seinen Dienst in meinem Oldie.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Karlchen » 14.01.2017, 15:43

Hallo,
das hatte ich auch bereits an 2 Mopeds. Tachoschnecke vorsichtig zerlegen, säubern, fetten (normales gutes Univeralfett) und wieder ans Moped.
Das sollte es gewesen sein; bzw. Fehlerquellen ausschließen.
Bei meiner 4K0 war zusätzlich im Tacho die Wellenaufnahme zum Plastikgehäuse hin lose. Das hat den ganzen Antrieb zerfräst. Dann hilft nur ein anderer Tacho.

Gruß Michael
Auch ein dreckiges Moped fährt...
Karlchen
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2015, 21:28
Wohnort: 25489 Haseldorf

Beitragvon Mr_Stonecool » 16.01.2017, 08:40

Lag es denn nun der Tachowelle ?
...dass das Geräuch unabhängig von Geschwindigkeit oder Motordrehzahl ist, finde ich merkwürdig. :?:
Benutzeravatar
Mr_Stonecool
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 85
Registriert: 02.11.2016, 14:20
Wohnort: Bad Harzburg

Beitragvon krische » 01.06.2017, 15:20

Sorry für die späte Anwort. Bin aufgrund Hausbau lange Zeit nicht gefahren und geschraubt.

Nee, lags nicht an der Welle.
Hab kürzlich beim Radwechsel Winter --> Sommer beide Enden gefettet wie blöde.
Das Geräusch ist nachwievor da nur wesentlich leiser als im Winter.
Und wie gesagt es läuft nach, bis kurz vorm Stillstand bzw. bis ich ausgekuppelt habe.

Ich versuche es mal bei der nächsten Fahrt aufzunehmen.
krische
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 217
Registriert: 01.03.2011, 13:19
Wohnort: Dresden

Beitragvon krische » 01.06.2017, 15:21

...hoffentlich nicht erst wieder n Jahr später :twisted:
krische
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 217
Registriert: 01.03.2011, 13:19
Wohnort: Dresden



Ähnliche Beiträge

Wer fährt den Winter durch?
Forum: XJ6 N und Diversion
Autor: Gaucho
Antworten: 47
motor bei fahrt aus
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Robert R.
Antworten: 8
Motorgeräusche meiner Seca
Forum: XJ750 Seca
Autor: Jagxj81
Antworten: 6
Motor geht während der Fahrt aus
Forum: XJ900
Autor: Hennajetter
Antworten: 8
Motor AUS während der Fahrt/Überholvorgang Zündschlos defekt
Forum: XJ600
Autor: wolf_std
Antworten: 2

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron