Xj 600 N Lenkerfrage bzw. eure Meinung

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Xj 600 N Lenkerfrage bzw. eure Meinung

Beitragvon Grizzlyx » 11.02.2021, 21:44

Hallo Freunde,



ich fahre ja eine 97er xj 600 N im Originalzustand. Bin auch rund um zufrieden. Dennoch ein Punkt, den ich ändern möchte- der Lenker.



Bin 1,78 groß und finde die Touren Sitzposition wie bei den Adventurebikes wie z.b Africa Twin etc toll, mag aber mein Motorrad sehr. Mit welchem Lenkrad, könnte ich eurer Meinung nach der aufrechten Tourenposition, mit der XJ N am nächsten kommen. Insgesamt einfach aufrechter zu sitzen.



Mit "am nächsten" meine ich, einen Lenkertyp (eventuell auch die Marke) , den man kauft und montiert, ohne viel umbauen zu müssen, mit dem man möglichst aufrecht sitzt zum gemütlichen Touren.



Danke und Grüße
Grizzly
Grizzlyx
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 25
Registriert: 01.12.2020, 17:59
Wohnort: Hohenlohe/Heilbronn-Franken


Beitragvon WeDoTheRest » 12.02.2021, 06:14

Ja.... so eine Suche ist nicht einfach...... :lol:
Egal. Denk auch daran das teilweise neue Bowdenzüge und Bremsleitungen erforderlich sind. Bei recht hohen Tourenlenkern müssen auch die Leitungen von den Schaltern verlängert werden.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Frank 68 » 12.02.2021, 09:08

Hatte das gleiche Problem wie Du, habe es mit einer Lenkererhöhung um gut 35 mm, leicht nach hinten versetzt und dazu ein LSL L02 (auch nochmal ein paar cm höher und breiter) gelöst.
Allerdings passen dann die original Züge nicht mehr, bin dann direkt auf Stahlflex umgestiegen, die dann ca. 7cm länger, gibts z.Bsp. bei Melvin für ein paar Euro extra in der Länge nach Wunsch.
Muss dann natürlich eingetragen werden.
Kupplungszug passt von der XJ650, der ist ca. 5 cm länger als der Kupplungszug der XJ 600.
Die Kabel der Schalter haben noch genug Luft, da wären sicher noch ein paar Zentimeter mehr drin.
Alternativ, direkt den LSL L03, der ist direkt noch etwas höher und dann ohne Lenkererhöhung, bin mir nur nicht sicher ob der eine ABE für die XJ 600 hat.

LG
Frank
XJ 600 N mit Wirth Gabelfedern, LSL L02 und Lenkererhöhung, Melvin Stahlflex

"Ich bin nicht so dumm wie Du aussiehst !"
Stan Laurel
Benutzeravatar
Frank 68
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 318
Registriert: 02.11.2015, 12:19
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Joe Ka » 12.02.2021, 10:14

Frank 68 hat geschrieben:Hatte das gleiche Problem wie Du, habe es mit einer Lenkererhöhung um gut 35 mm, leicht nach hinten versetzt und dazu ein LSL L02 (auch nochmal ein paar cm höher und breiter) gelöst.
Allerdings passen dann die original Züge nicht mehr, bin dann direkt auf Stahlflex umgestiegen, die dann ca. 7cm länger, gibts z.Bsp. bei Melvin für ein paar Euro extra in der Länge nach Wunsch.
Muss dann natürlich eingetragen werden.
Kupplungszug passt von der XJ650, der ist ca. 5 cm länger als der Kupplungszug der XJ 600.
Die Kabel der Schalter haben noch genug Luft, da wären sicher noch ein paar Zentimeter mehr drin.
Alternativ, direkt den LSL L03, der ist direkt noch etwas höher und dann ohne Lenkererhöhung, bin mir nur nicht sicher ob der eine ABE für die XJ 600 hat.

LG
Frank


Wenn du andere Riser und andere Lenker gleichzeitig verwendest zählen deren indviduelle ABE auch nicht mehr.
Genau so wenig wie Stahlflex in Custom-Länge von sich aus eine ABE haben.
(Also nur so als Hintergrund .. ich denke trotzdem, dass deine Lösung technisch eine richtige herangehensweise ist)
so here we go - again

Jonathan
Benutzeravatar
Joe Ka
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2414
Registriert: 25.07.2010, 19:07
Wohnort: Tiefste Pampa in Mittelfranken, genau mitten zwischen Würzburg und Nürnberg, 91484

Beitragvon Blackman » 12.02.2021, 10:25

Darum lässt man auch alles Zusammen Eintragen dann gibt es auch keine Probleme , habe das bei mir und meiner Frau auch so gemacht , und die Original Züge reichen , man muss sie nur etwas anders verlegen.
Und die Leitungen von Melvin kommen mit Teilegutachten diese lässt man den Ordnungsgemäßen Einbau dann Eintragen kostet ca 30€ wenn man Lenker und Ricer noch mit Eintragen lässt ist alles in einem Aufwasch erledigt.

Hier mal das Bild dazu Bild
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon Frank 68 » 12.02.2021, 11:09

Blackman hat geschrieben:Darum lässt man auch alles Zusammen Eintragen dann gibt es auch keine Probleme ...


Genau so habe ich es natürlich gemacht, da ich die längeren Stahlflex sowieso eintragen lassen mußte, habe ich direkt Lenker und Riser mit eingetragen lassen.
Nur meine Wirth Federn wollte mir der Tüver nicht eintragen, er meinte nur"Versteck die ABE der Federn irgendwo und sag nie einem Tüver, dass am Moped andere Federn verbaut sind, wie solle er das auch prüfen ...." :oops:

LG
Frank
XJ 600 N mit Wirth Gabelfedern, LSL L02 und Lenkererhöhung, Melvin Stahlflex

"Ich bin nicht so dumm wie Du aussiehst !"
Stan Laurel
Benutzeravatar
Frank 68
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 318
Registriert: 02.11.2015, 12:19
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Blackman » 12.02.2021, 11:23

Jo was der Prüfer nicht weis macht ihn nicht heiß ,ist doch ein alter Sprichwort.
Und das ist bei unseren auch so.
Bei so alten Schätzchen , kann man nur sehr schlecht nach voll ziehen was original ist.
Kleine Anekdote dazu hatte einen Schlepper bj /! einen Fendt 106 S Allrad, den habe ich auf h Kennzeichen zugelassen dazu braucht man eine H Abnahme , der Tüvler meinte nur weißt du ob das Alles so original ist ??

Meine Antwort kennt ihr ja soviel dazu.

Und solange das teil nicht Unfall ursächlich war , also den Unfall verursacht hat durch material Ermüdung ect schaut da auch keiner drauf.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach



Ähnliche Beiträge


Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron