Basteleien an meiner Diva 2011-2013

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Stan_Ac » 18.09.2018, 19:04

So, die neuen Dichtringe sind da. Eingebaut habe ich sie auch schon, wobei sich bewahrheitet hat was ich bereits wusste: Steinhart die alten Dichtungen.

Morgen nach Feierabend geht es ans Einstellen. Und dann muss sich zeigen ob die Ringe was taugen.

Original von Mikuni: 5.0 X 2.8 X 1.1
Ersatz vom Eddie: 3 X 1

Ich werde berichten.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 19.09.2018, 19:55

So, das Mopped ist fertig eingestellt.

Genaueres kommt die Tage.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 20.09.2018, 19:01

Eben mal die Synchronuhren abgebaut und den CO-Tester wieder eingepackt.

Luftfilterkasten ist jetzt auch drauf.

Federbein ist gewechselt. Morgen noch den finalen Zusammenbau und hoffentlich eine Runde fahren können.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 22.09.2018, 16:59

So Freunde der Bilder...

Mopped ist wieder komplett und hat auch noch einen neuen Auspuff bekommen.

Aber der Reihe nach...

Diese Dichtungen hat mir der Eddie zukommen lassen.

Bild

Zuerst hatte ich ein wenig meine Zweifel ob das so auch alles passt,
aber die lassen sich genauso sauber einstellen wie die Originalen.
Jegliche Bereich sind hiermit genauso erreichbar und reproduzierbar.

Danke an Eddie für die spontane Lieferung.

Gut warm ist sie auch geworden
Bild

Nun zu dem Auspuff:

Bild
Sehen schon schön aus...

Bild
Neue Krümmerrohre waren dabei. Leider ohne die Meßanschlüße..
Die werden über den Winter nachträglich angebracht.
Die Maßhaltigkeit und die Verarbeitung ist sehr gut.
Schade das es keine ABE oder Gutachten dafür gibt.

Bild
Erst einmal nur eine Seite zum Anschauen.

Gefahren bin ich natürlich auch schon damit und es hat subjektiv mehr Durchzug in jedem Bereich.

Nach hängen sie nicht wirklich perfekt...

Das Federbein hat sich auch als gut erwiesen.
Die 2 Zentimeter tiefer habe ich an der Schwarzen auch schon.
Jetzt passt es für mich perfekt.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 22.09.2018, 17:11

Bubblee hat geschrieben:Was machst du denn mit dem unnützen 540er :?:



Kein 540er ist unnütz.
Über den Winter wird sich zeigen ob es noch gebraucht wird oder ob es verkauft wird.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon XJ-Eddie » 22.09.2018, 21:00

Stan_Ac hat geschrieben:Diese Dichtungen hat mir der Eddie zukommen lassen.

Bild

Übrigens: Ich hab keine dreißig Euro dafür genommen, auch wenn es auf dem Bild so aussieht.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Joe Ka » 22.09.2018, 23:34

:D

Das kannst du jetzt so behaupten :P
so here we go - again

Jonathan
Benutzeravatar
Joe Ka
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2414
Registriert: 25.07.2010, 19:07
Wohnort: Tiefste Pampa in Mittelfranken, genau mitten zwischen Würzburg und Nürnberg, 91484

Beitragvon satyananda » 23.09.2018, 08:10

Stan_Ac hat geschrieben:Leider ohne die Meßanschlüße..


Wie machst Du das und ist es auch für meine Remus eine Option?
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stan_Ac » 23.09.2018, 11:23

satyananda hat geschrieben:
Wie machst Du das und ist es auch für meine Remus eine Option?


Ralf, hierzu werde ich einfach 4 Edelstahlmuttern aufschweißen ( lassen ) an ziemlich genau den Stellen wo die auch Original sitzen. Obwohl die Position keine Rolle spielt.

Das wäre natürlich auch für die Remus bzw. alles anderen Anlagen eine Option.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 23.09.2018, 17:33

XJ-Eddie hat geschrieben:
Stan_Ac hat geschrieben:Diese Dichtungen hat mir der Eddie zukommen lassen.

Bild

Übrigens: Ich hab keine dreißig Euro dafür genommen, auch wenn es auf dem Bild so aussieht.


Das kann ich bestätigen.

Kostenfrei kamen die Dichtungen bei mir an.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 15.11.2018, 18:15

So, die Delkevic kommt wieder ab. Sie war sowieso nicht für die Rote gedacht.

Am Sound muß ich aber noch etwas tun. So sind die einfach zu laut.

An einem der nächsten Wochenenden mal das FZR1000 Vorderrad Probeweise einbauen und schauen ob das passt.

Dann würde sie vorne 3,5 X 17" bekommen.

Erst einmal kommt eine Originalauspuffanlage wieder dran.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Stan_Ac » 15.11.2018, 18:17

Und falls der Boris das liest, sie ist nicht mehr zum Verkauf freigegeben.

Jetzt ist sie fast perfekt.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon ed » 16.11.2018, 07:47

Hallo Olli,

mich hat an den DELKEVIC diese lieblos ausgeführte Auspuffhalterung am Soziusrastenträger echt genervt. Zusätzlich Vibrationen werden voll in den Rahmen geleitet, ätzend.
Nach ein wenig Überlegung und Versuchen die Halterung mit Silentelementen zu verbesssern, habe ich letztendlich dann doch die originale Halterung genutzt.
Dazu musste allerdings das Übergangsrohr zum Sammler/Krümmer und am Anschlus zum Dämpfer ein wenig eingekürzt werden, damit die Schelle des Dämpfers passt.
Auf dem Foto kann man erkennen, dass auch die Ausrichtung mit Distanzhülsen erfolgreich gelungen ist.


Bild

Ja die Briten.... wenn man sich die DB-Killer anschaut kann man nur lächeln.
Die BSAU Zulassung ist halt was eigenes --->Royale Lautstärke? ;-)

Dort musste ich Hand angelegen, war mir auch zu laut.
Der DB-Killer hat von mit zusätzliche Lochungen erhalten um den Gasdurchgang zu erhöhen, dann habe ich ihn mit einer Silikatmatte umwickelt und mit VA-Bindedraht befestigt. Dies hat die Absorbtion erhöht und den Lärm stark minimiert. Nach vielen Probefahrten habe ich durch stückweises entfernen der Silikatmatte, einige Bohrungen wieder geöffnet und damit einen nicht aufdringlichen Sound mit kaum spürbarem Leisungsunterschied zum Originalauspuff erziehlt.

Das Optimum bleibt jedoch der Reflektionsdämpfer (z.B. Remus), den es aber leider, leider im Zubehöhr nicht als 4-2 Anlage für die DIVA gibt.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon satyananda » 17.11.2018, 15:25

Off-Topic

ed hat geschrieben:Bild


Du brauchst bald ne neue Unterlegscheibe an Deiner Achse.
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon ed » 20.11.2018, 09:01

Gute erkannt, Ralf!

Aber, dies ist ein älteres Foto.
Mittlerweile ist dort eine hohlgebohrte SRX-6 Achse ;-) verbaut mit einer anderen U-Scheibe.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Neue Reifen bei meiner XJ Reifenfreigabe???
Forum: XJ600 Diversion
Autor: chris-jerusalem
Antworten: 13
Turbotreffen Pfingsten 2011
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Autor: archiv_user
Antworten: 10
05.10.2013 Motorrad-Klassikertreffen Sinsheim
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Autor: FraHal
Antworten: 7
wer kann mir mit meiner cdi helfen?
Forum: XJ650
Autor: Anonymous
Antworten: 13
Pendeln meiner xj
Forum: XJ600 Diversion
Autor: danni290686
Antworten: 21

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron