Welche Riser ??

XJ600 51J / 3KN / 3KM

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Welche Riser ??

Beitragvon neutron » 01.10.2013, 16:50

Moin in die Runde,
ich habe mal bei e*** zugeschlagen und diese riser plus Lenker erstanden.
Die Teile sind angeblich für die 51j.
Bild
Bild
Lenker ist erstmal egal.
Mich interessieren die riser.Kennt die jemand oder kann mir Angaben dazu machen?
Sind das originale,gab es sowas mal zum umrüsten von Yamaha?
Abgedrehte Lenkerstummel mit aufgesetzten risern sind es nicht.
Die riser sind aus einem Guss.
Es ist auch keine Kennung vorhanden.
Wäre schön wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.
Danke!!!

Gruß
Michael
Die Linke zum Gruß
Michael
________________________________________
Ich bin nicht gestört,ich bin Verhaltensindividuell!!
XJ 600 51j '90(verkauft)FZS 600 Fazer,LS 650 '89,->DL 1000 V-Strom '02 ->Vespa PX 50 steht auch noch rum
Benutzeravatar
neutron
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 325
Registriert: 14.11.2010, 20:07
Wohnort: Oer-Erkenschwick/NRW

Beitragvon Gerhard aus HH » 01.10.2013, 17:04

von Yamaha snd die zu 99% nicht nicht (die 1% nhme ich auf meine Kappe
:-) ).
Die Schrauben haben orkinool ein anderes Gewinde für die obere Gabelbrücke und keine Muttern unten.
Ich weiß, dass der Olaf mal eie Verzahnung gefräst hat bin mir aber nicht sicher ob das genau diese Riser waren.
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon neutron » 01.10.2013, 17:32

Hallo Gerhard,
die Distanzen von Olaf hab ich z.Zt. angebaut.
Die auf dem Bild sind es nicht.

Gruß
Michael
Die Linke zum Gruß
Michael
________________________________________
Ich bin nicht gestört,ich bin Verhaltensindividuell!!
XJ 600 51j '90(verkauft)FZS 600 Fazer,LS 650 '89,->DL 1000 V-Strom '02 ->Vespa PX 50 steht auch noch rum
Benutzeravatar
neutron
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 325
Registriert: 14.11.2010, 20:07
Wohnort: Oer-Erkenschwick/NRW

Beitragvon Stefan62 » 02.10.2013, 12:13

Kaum vorstellbar, dass das aus einem Guss ist. Hast Du sie schon in der Hand?

Ich sag auch: das ist niemals von Yami!
Allerdings ist der untere Teil zu 99,999279% der Unterteil des Lenkerstummels.
Und daher wette ich auch, dass das Oberteil (die Riser) zumindest angeklebt sind (vielleicht auch nur unabsichtlich durch Überlackierungung oder Gammel).

Die Riser selbst sehen mir nach irgend einer Enduro aus. Hatte da auch mal geguckt und es wären einige in Frage gekommen. Könnte Transalp sein oder Yami XT. So in dieser Richtung.

Wenn Du nach Risern googelst, findest Du bestimmt die spezielle Sorte. Allerdings ohne das Zacken-Untergeschoss!

Die Ori-Schrauben sind für das Gewinde in der oberen Gabelbrücke dicker. Man kann aber die Schrauben, die hier zu sehen sind, gut unter der Brücke mit den Muttern festziehen. In meinem Umbauthread hab ich auch ein Bild von unten, wie ich mit Unterlegen einer größeren Mutter + Scheibe einen perfekten Abstandshalter zum verstrebten Unterteil der Gabelbrücke bekomme.
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=19390&postdays=0&postorder=asc&start=20

Gruß, Stefan.
XJ 600 3KN, Bj. 91, 67PS "Scotti" (in Ehren verkauft)
XJ 600 51J TERRA, Bj. 87, rebuilt 2011-2015, 73PS "Sister Act" mit bestandenem TÜV
http://www.facebook.com/51JTerra
Triumph Tiger 900 (T400), Bj. 98, 86PS
Benutzeravatar
Stefan62
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3431
Registriert: 18.04.2011, 14:00
Wohnort: Wolmirstedt

Beitragvon neutron » 03.10.2013, 21:09

So,
ich bin den Objekten meiner Begierde mal auf den Grund gegangen.
Es scheinen wirklich abgedrehte Stummel zu sein.

Bild

Aber wer die Dinger mal gebaut hat muß ein echter Metaller sein.

Bild

Mit Adapter und modifizierten verzahnten Stummeln ,mit Va-Stiften gegen verdrehen der oberen riser.
Ich verneige mich in Ehrfurcht vor soviel Können :D
Ich kann's nicht :oops:
Ps.Der Lenker ist ein lsl A01-leider ohne ABE für die 51j.
Aber im Stahlflexcenter gibt es Lenker für das alte Moppet mit ABE.
Ich glaube ich habe nen Glücksgriff getan :lol:

Gruß
Michael
Die Linke zum Gruß
Michael
________________________________________
Ich bin nicht gestört,ich bin Verhaltensindividuell!!
XJ 600 51j '90(verkauft)FZS 600 Fazer,LS 650 '89,->DL 1000 V-Strom '02 ->Vespa PX 50 steht auch noch rum
Benutzeravatar
neutron
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 325
Registriert: 14.11.2010, 20:07
Wohnort: Oer-Erkenschwick/NRW

Beitragvon Stefan62 » 04.10.2013, 10:10

Also er hat sich viele Gedanken gemacht und die Ausführung ist anscheinend auch perfekt.

Muss allerdings mal sagen, dass die Stifte "gegen Verdrehen" aus meiner Sicht unsinnig sind. Auch, wenn es dem Einzelopjekt zu mehr Kompaktheit verhilft.
Dadaurch, dass Du eine Lenkerstange durch beide Riser steckst, kann sich unmöglich was verdrehen - selbst wenn sich der Einzel-Riser wie ein Kreisel dreht. :wink:

neutron hat geschrieben:Ich glaube ich habe nen Glücksgriff getan :lol:


...kommt auf den Preis an! :wink:

Die ABE wird Dir möglicher Weise nichts nützen ...Du schriebst "ABE für das alte Moped". Da die 51J von Werk aus nie Halter (Riser) für Standard-Lenker hatte, wird auch kein Einzel-Lenker dafür ne ABE haben. :(
Die ABE gilt womöglich nur in Verbindung mit einer Adapterplatte. Das Ganze kostet dann ...jedenfalls über 150€.
Guck mal genau hin.

Lass Dir den Lenker Deiner Wahl einfach mit den vorh. Risern einzeln abnehmen. Das wäre kein Problem, sagte mir mein künftiger Gesamt-Abnhem-TÜV-Mann.

Gruß, Stefan.
XJ 600 3KN, Bj. 91, 67PS "Scotti" (in Ehren verkauft)
XJ 600 51J TERRA, Bj. 87, rebuilt 2011-2015, 73PS "Sister Act" mit bestandenem TÜV
http://www.facebook.com/51JTerra
Triumph Tiger 900 (T400), Bj. 98, 86PS
Benutzeravatar
Stefan62
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3431
Registriert: 18.04.2011, 14:00
Wohnort: Wolmirstedt

Beitragvon Gerhard aus HH » 04.10.2013, 12:14

zum sachkundigen Tüv-Prüfer fahren mit der alten Riser-ABE, ihm die Dinger zerlegt zeigen und einfach nachfragen was die Eintragung kostet.
Dürfte in diesem Fall kein Prob darstellen.
Vorher fragen erhöht die Chancen einer Eintragung enorm.
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH



Ähnliche Beiträge

welche Kette?
Forum: XJ550
Autor: dingenskirchner
Antworten: 28
Gabelsimmerringe - welche ?
Forum: XJ900
Autor: CDS
Antworten: 67
Welche Lenkerendengewichte und welche Gabelfedern?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Shaddy
Antworten: 4

Zurück zu XJ600

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron