nach unfall neuer motor und rahmen

XJ600 51J / 3KN / 3KM

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

nach unfall neuer motor und rahmen

Beitragvon jimbo » 28.10.2010, 14:15

alsoo, ich hatte ein kleines malheur in einer rechtskurve. bin über nen bitumenplacken, der wohl ziemlich rutschig war, gefahren. es hat mich ein wenig nach außen getragen.
hab darauf hin einen betonklotz mit der linken seite erwischt. da war zum glück die lima, sonst sähe mein fuß wohl sehr unappetitlich aus.

dabei hats mit die lima sammt motorblock zerlegt. und der rahmen war auch schon mal gerader gewesen.

ich bin zwar nicht zwingend auf die kiste angewiesen, aber ich würde sie, wenn die kosten es zulassen, wieder aufbauen.

einen rahmen könnte ich günstig von einem bekannten erwerben. aber der motor macht mir noch etwas kopfzerbrechen. da ich eine 3km habe muss es vermutlich auch ein 3km motor sein.
macht es dann eher sinn den kabelbaum zu wechseln und nen anderen motor zu nehmen und spielt da der tüv mit?
und macht es probleme wenn der neue rahmen ein älterer ist aber ich einen 3km motor verbauen würde?

danke schonmal im vorraus


jonas
jimbo
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.04.2010, 14:25
Wohnort: Rüsselsheim

Beitragvon Schlosser » 28.10.2010, 15:14

Hey Jonas

Die Mühle ist fertig.
Besorg dir ne andere 51j-3Km.
Ersatzteile hast du dann schon mal.
Wenn dir dein jetziger Lacksatz besser gefällt, bau um.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Schlosser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 8323
Registriert: 03.09.2007, 14:13
Wohnort: Eitelborn

Beitragvon Albfahrer- » 28.10.2010, 15:48

Schlosser hat geschrieben:Die Mühle ist fertig.


Hallo,
seh ich auch so, Motor kaputt, Rahmen kaputt, arg viel mehr ist ja nicht dran an dem Mopet.
Such dir ne andere und freu dich über die Ersatzteile.

Gruß
Thomas
Back on the road again
Benutzeravatar
Albfahrer-
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 114
Registriert: 10.04.2008, 13:13
Wohnort: Dornstadt

Beitragvon jimbo » 28.10.2010, 16:01

mit dem gedanken hatte ich auch schon gespielt
aber das dürfte um einiges teurer sein.

den rahmen gäbe es für 40 mit brief versteht sich und ein motor naja laut der bucht so um die 130€.
ne neue kiste dürfte einiges mehr kosten oder kommen da noch besondere kosten zusammen (außer neu anmelden)
jimbo
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.04.2010, 14:25
Wohnort: Rüsselsheim

Beitragvon Dr. XJ » 29.10.2010, 06:52

Tja wenn du Rahmen und Motor wechselst haste n komplett anderes Moped. Da stimmt ja dann überhaupt keine Nummer aus den Papieren mehr.
Wenn dann der Rahmen lange genug stillgelegt ist brauchste n Vollgutachten und neue Papiere.
Also alle Kosten beachten.

Gruß Bernd
XJ 600 51J Bj. 84
XJ 650 4K0 Bj. 82 (Bastelobjekt)
XJ 600 51J Bj. 87 (nicht meins, nur zur Pflege,wieder auf der Straße, mit meiner Tochter)
Dr. XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2010, 23:28
Wohnort: Rudersberg

Beitragvon toni433 » 29.10.2010, 11:48

Dr. XJ hat geschrieben:Wenn dann der Rahmen lange genug stillgelegt ist brauchste n Vollgutachten und neue Papiere.
Also alle Kosten beachten.

die "stillstandszeit" sind 7 jahre.
meine xj hat auch schon einen rahmenwechsel hinter sich.
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Beitragvon Dr. XJ » 29.10.2010, 13:35

toni433 hat geschrieben:die "stillstandszeit" sind 7 jahre.
meine xj hat auch schon einen rahmenwechsel hinter sich.


Da hast du es dann schon ummelden müssen? Oder wie ist das dann? Hast dann ja ne neue Rahmennummer und ggf ein anderes Baujahr.

Hab meinen Rahmen geschweißt weil ich mir unter anderem dies erspahren wollte und weil bei mir Rahmen und Motor noch die gleiche Nummer haben.

Gruß Bernd
XJ 600 51J Bj. 84
XJ 650 4K0 Bj. 82 (Bastelobjekt)
XJ 600 51J Bj. 87 (nicht meins, nur zur Pflege,wieder auf der Straße, mit meiner Tochter)
Dr. XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2010, 23:28
Wohnort: Rudersberg

Beitragvon Schuchi1 » 29.10.2010, 16:59

Hallo,habe eine super xj 600 verkaufen,wenn du Intresse hast melde dich.Ist auch bei E-bay drin Artikelnummer ist 180577717668.Deine Unfall würde ich schlachten und rest verkaufen.Gruss Dirk :D
Schuchi1
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 342
Registriert: 20.07.2006, 23:33
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg

Beitragvon Baumschubser » 29.10.2010, 19:11

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 11.03.2011, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Beitragvon toni433 » 29.10.2010, 19:21

Dr. XJ hat geschrieben:Hab meinen Rahmen geschweißt weil ich mir unter anderem dies erspahren wollte und weil bei mir Rahmen und Motor noch die gleiche Nummer haben.

Gruß Bernd

schweißen darfst ja normal auch nicht.
hab ja eh einen anderen motor (M11) drinnen, deshalb ist auch die rahmen und motornummer nicht mehr gleich.
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Beitragvon Dr. XJ » 31.10.2010, 10:29

toni433 hat geschrieben:schweißen darfst ja normal auch nicht.


Ging mir ja nich ums dürfen. Gibt ne Menge was man nicht darf und trotzdem macht.
Außerdem sieht das da eh keiner. Hab noch nie n TÜV-Mensch aufm Bauch liegen sehen. Und wenn würde man es dennoch nicht feststellen können.

Gruß Bernd
XJ 600 51J Bj. 84
XJ 650 4K0 Bj. 82 (Bastelobjekt)
XJ 600 51J Bj. 87 (nicht meins, nur zur Pflege,wieder auf der Straße, mit meiner Tochter)
Dr. XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2010, 23:28
Wohnort: Rudersberg

Beitragvon Lucca » 31.10.2010, 12:05

Rahmen
§ 30 StVZO // 2002/24 EG

Der Rahmen muss sich im originalen Auslieferungszustand befinden!
- kein Schweißen
- kein Bohren
- kein Verformen
- Schweißnähte dürfen nicht so poliert werden, dass Material abgetragen wird
- alle Veränderungen (z.B. Kürzung des Rahmenhecks usw.) müssen "eingetragen" werden

Es gibt einige Firmen die Schweissarbeiten am Rahmen ausführen und die nötigen Schweissgutachten erstellen. Die Haftung beschränkt sich dann natürlich auch nur auf die ausgeführten Arbeiten. Mit diesem Gutachten solte man beim TÜV eigentlich keine Probleme haben.
Lucca
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 465
Registriert: 09.05.2010, 08:18

Beitragvon Dr. XJ » 31.10.2010, 17:42

Lucca hat geschrieben:Es gibt einige Firmen die Schweissarbeiten am Rahmen ausführen und die nötigen Schweissgutachten erstellen.


Da dürfte bei so nem alten Teil dann doch der gebrauchte Rahmen einiges günstiger sein.

Übrigens darf man auch nicht schneller fahren als erlaubt. Aber das macht ja warscheinlich auch keiner hir ausm Forum. :)

Gruß Bernd
XJ 600 51J Bj. 84
XJ 650 4K0 Bj. 82 (Bastelobjekt)
XJ 600 51J Bj. 87 (nicht meins, nur zur Pflege,wieder auf der Straße, mit meiner Tochter)
Dr. XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2010, 23:28
Wohnort: Rudersberg

Beitragvon Gast. » 01.11.2010, 15:16

Es gibt sooo viele Sachen die man lt. Tüv nicht machen darf. Wenn man den Tüv nix erzählt, dann wird er auch keinen Einwand dagegen haben :wink:
Die Prüfer haben auch keinen Röntgenblick, sondern sind auch nur Menschen.
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06

Beitragvon Baumschubser » 01.11.2010, 16:44

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 12.03.2011, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Nächste


Ähnliche Beiträge

Motor springt nach dem Winter nicht mehr an.
Forum: XJ550
Autor: surfing willy
Antworten: 10
Motor dreht 5000 U/min nach Vergaserüberholung
Forum: XJ900
Autor: NielsBohr
Antworten: 10
Neuer Motor für mein Baby Hilfe! *Noch eine Frage zur CDI*
Forum: XJ600 Diversion
Autor: chris-jerusalem
Antworten: 11
welcher Rahmen passt
Forum: XJ600
Autor: lichtan
Antworten: 7

Zurück zu XJ600

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron