Motorprobleme mit meiner Diva

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Motorprobleme mit meiner Diva

Beitragvon Chris_1989 » 12.12.2013, 22:02

Hey Leute,

bin neu hier und fals das Thema schonmla durchgekaut worden ist tut es mir leid habe in der SuFU nichts passendes gefunden.

Meine Diva ist eine von 1993 mit rund 50tkm auf der Uhr und ein Amerikanisches Model.

Ich bin zur Zeit dabei sie wieder neu aufzubauen bzw flott zumachen.

Ich habe 4 Probleme die Motor und vermute Getriebe betreffe.

Motoren sind für mich nichts neues habe KFZ Mechatroniker gelernt =).

Also Problem 1.
Es kommt eine Surrendes Geräusch bei hohen Drezahlen aus dem Motorbereich, hört sich so an als würde ich ein E-Bike fahren.

Problem 2. Wenn ich den Leerlauf drin habe zuckt es immer an der Antriebskette das Motorrad macht dann immer minimal einen Satz nach vorne aber wirklich nur minimal.

Problem 3.
Die Kupplung macht tackernde Geräusche wenn ich die Kupplung ziehe ist es minimal besser.

Problem 4.
Im warmen zustand ist ein deutliches klopfen aus dem bereich der Steuerkette zu hören. Im kalten zustand nicht.


Vielen dank im vorraus

Gruß Chris
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen

Beitragvon Boris Bojic » 13.12.2013, 17:31

1. Wie hohe Drehzahlen? Im Stand oder bei Fahrt? Bei der Fahrt würde ich sagen: neue Kette oder die Kette ist zu straff gespannt

Zu 2: Ist normal, die Kupplung ist ggfs etwas verklebt (das legt sich nach ordentlich langer Fahrt)

Zu 3: Das ist ein Motorrad. Das wackelt, rappelt, scharrt, klackert und lebt eigentlich. Ist also normal :D

Zu 4: Schau doch mal nach dem Ventilspiel - ist bei der XJ nicht so schwer
Benutzeravatar
Boris Bojic
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2376
Registriert: 25.05.2010, 12:22
Wohnort: Tamm / Ludwigsburg / Stuttgart

Beitragvon Chris_1989 » 13.12.2013, 17:38

Hi danke für die Antwort.
Kette ist neu und kettendurchang hab ich nach oben und unten Ca. 3 cm.
Kupplung wollte ich eh erneuern da die bisschen gestunken hat.
Ventielspiel wollte ich sowieso kontrollieren da ein tickern zu hören ist aber nur im warmen Zustand.

Was mir halt sorgen macht das im Leerlauf an der Kette gezogen wird.

Edit: Surrendes Geräusch ab Ca. 5000 Rpm
Gruß aus Aachen
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen

Beitragvon Boris Bojic » 13.12.2013, 18:05

Chris_1989 hat geschrieben:Hi danke für die Antwort.
Kette ist neu und kettendurchang hab ich nach oben und unten Ca. 3 cm.
Kupplung wollte ich eh erneuern da die bisschen gestunken hat.
Ventielspiel wollte ich sowieso kontrollieren da ein tickern zu hören ist aber nur im warmen Zustand.

Was mir halt sorgen macht das im Leerlauf an der Kette gezogen wird.

Edit: Surrendes Geräusch ab Ca. 5000 Rpm
Gruß aus Aachen


Ja, surrendes Geräusch - aber während der Fahrt oder im Stand? Während der Fahrt kann es halt an der neuen Kette liegen oder sie ist zu fest gespannt. Es müssen 3 cm sein mit Belastung, sprich mit dir drauf - wie hast du es gemessen?
Benutzeravatar
Boris Bojic
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2376
Registriert: 25.05.2010, 12:22
Wohnort: Tamm / Ludwigsburg / Stuttgart

Beitragvon Chris_1989 » 13.12.2013, 18:10

Das Geräusch ist währen der Fahrt ab Ca. 70kmh.
Kette hab ich ohne Belastung eingestellt.
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen

Beitragvon Gerhard aus HH » 13.12.2013, 18:16

Kette zu stramm?
Oder ists ein Geräusch wie eine Turbine?
Das haben alle XJs.. Gerade verzahnter Antrieb auf Kupplung..
deshalb jaults auch so schön
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon combie » 13.12.2013, 18:16

Chris_1989 hat geschrieben:3cm .... ohne Belastung eingestellt.

Oha..
Wenn da men noch das Getriebeausgangslager heile ist ....
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Chris_1989 » 13.12.2013, 18:21

Ja ist so ein Turbinen Geräusch.
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen

Beitragvon Defender » 13.12.2013, 19:25

Kette immer unter belastung einstellen.
Was meinst wie schnell dein durchhang weg ist wenn du druf sitzt und die diva dann nochmal einfedert.

hoffe aber auch für dich,das das lager noch heile ist

mfg
defender
Gib mal her, Ich kann das !! Ohhh - kaputt - upsss.

--- Projekt - Neuaufbau mit eigenem Heck ----
https://1drv.ms/f/s!AlaBx0AWBfjpcr4mmrMPWlS1Mr0
Benutzeravatar
Defender
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 820
Registriert: 05.11.2012, 15:23
Wohnort: Cuxhaven

Beitragvon Chris_1989 » 13.12.2013, 19:40

Gut dann ist ja fast alles durch =).
Bis auf das klopfen am Motor im Steuerketten Bereich und das ziehen an der Antriebskette.
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen

Beitragvon WeDoTheRest » 13.12.2013, 20:24

Bei jedem Motorrad, egal ob Kardan, Kette oder Zahnriemen, dreht das Hinterrad leicht mit wenn der Motor an ist und der Bock auf dem Hauptständer steht.

Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Chris_1989 » 13.12.2013, 20:26

Ja das weiß ich.
es sollte aber nicht an der Kette gezogen werden wenn ich zum Beispiel am der Ampel stehe. Das hat meine Kawa nicht gemacht.
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen

Beitragvon WeDoTheRest » 13.12.2013, 21:10

Los fahren soll sie mit gezogener Kupplung natürlich nicht. Also……
Kupplung richtig einstellen. Sitzt der Ausrückhebel am Getribedeckel richtig?

Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Chris_1989 » 13.12.2013, 21:28

Kupplung würde ich Nicht direkt ausschließen. Aber im Leerlauf ist ja kein Gang eingelegt. Somit sollte Sie ja auch kein kraftschluss haben. Das fühlt sich auf dem bike an als würde immer wieder ein Zahn im Getriebe minimal packen also das dann das kurze zucken kommt.
Chris_1989
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2013, 21:13
Wohnort: Aachen



Ähnliche Beiträge

Fehlende Seiten meiner Reparaturanleitung
Forum: XJ650
Autor: Giorgios
Antworten: 4
900er Motor in meiner Seca?
Forum: XJ750 Seca
Autor: Talaminga
Antworten: 7
Laufgeräusche meiner 51J
Forum: XJ600
Autor: hcm400
Antworten: 17
Motorprobleme
Forum: XJ650
Autor: Gregor
Antworten: 3
wer kann mir mit meiner cdi helfen?
Forum: XJ650
Autor: Anonymous
Antworten: 13

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron