Meine XJ 550

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Meine XJ 550

Beitragvon Knobson » 21.03.2010, 22:59

Hallo hier mal ein paar Bilder von meiner XJ 550
Bis aufs Putzen habe ich noch nichts dran gemacht. Was mir aufgefallen ist: Das hintere schutzblech fehlt komplett. Ist da TÜVmäßig was vorgeschrieben oder kann ich das auch weglassen?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Knobson
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 80
Registriert: 09.03.2010, 11:47
Wohnort: Münster 4816X

Beitragvon Baumschubser » 22.03.2010, 16:47

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 12.03.2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Beitragvon Uwe » 22.03.2010, 17:01

Kommt darauf an, was für einen Prüfer Du hast. Als die 550er gebaut wurde, gab es noch die Vorschrift, dass das hintere Schutzblech max
15 cm über der Hinterachse enden durfte.

Rückstrahler ist immer noch vorgeschrieben.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fraehttt » 22.03.2010, 19:32

Ansonsten bleibt noch zu sagen: Schönes Mopped, macht erstmal einen guten Gesamteindruck und wenn sie noch ordentlich läuft, wirst Du sicherlich eine Menge Freude dran haben.

Grüße
Freddy
______________________________________________
XJ 550 4V8 BJ84, XJ 900 58l BJ 84
Benutzeravatar
fraehttt
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1594
Registriert: 03.11.2009, 00:15
Wohnort: 38547 Calberlah

Beitragvon dergunnar » 22.03.2010, 20:00

Dem schließe ich mich an und sage: Klasse Familienfoto.
Ist bestimmt gut ein gemeinsames Interesse zu haben, was?

Viel Spass, gute Fahrt und so weiter wünscht der Gunnar
Benutzeravatar
dergunnar
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 659
Registriert: 24.08.2007, 07:10
Wohnort: Siegen

Beitragvon Knobson » 21.04.2010, 18:15

So nun noch einmal ein paar Fragen. Hab mir nochmal die Papiere genau durchgelesen und ich glaube das ich abgesehen von der Drossel die Maschine nicht so da stehen habe wie is den Papieren steht :D

Ich Schreibe mal den interessanten Teil ab aus den Papieren (den Kram mit der Drossel lasse ich weg)

reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*Fz. m . Leichtm.Räd., vorn Asahi od. Yamaha-Zeichen MT1.85x19 hinten Asahi MT 2.15x18** M. Magura Sonderlenker Typ L422.1 Z-00.Lekerbreite 630mm, Griffendenhöhe über Fahrbahn 990*M. Gabelstabilisator Kennz. Brevetto Tarozzi* m. ** SIEHE ALLONGE ** (jezz kommt auch die nächste Seite :D )

Marzocchi Federbeinen Ke nnz. 87.633* M. Lennhardt u. Wagner Schalldämpferanlage, 4 in 1, Kennz. YXJ 550


soo das wars erstmal
oben stehen ja schon ein paar bilder, wenn ihr ncoh detailbilder braucht dann sagt bescheid dann stelle ich die ins Netz. Ich muss zwar erst im Mai 2011 zum TÜV aber ich habe noch Zeit zu schrauben falls ich was korrigieren sollte. Ich kenne mich halt mit großen Motorrädern noch nicht aus und mit diesem ganzen TÜV krams.

P.S.: Für die Scheibe habe ich einen Wisch hier liegen. Muss ich die eintragen lassen oder so oder diesen Zettel immer mitführen?? ist diese hier http://www.louis.de/_40995c5d64bb6175196daeaaccdcf03448/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&origin=bikedb&typ_id=4V8&list_total=43&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10006508
Knobson
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 80
Registriert: 09.03.2010, 11:47
Wohnort: Münster 4816X

Beitragvon Baumschubser » 21.04.2010, 18:44

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 12.03.2011, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Beitragvon martyronstown » 24.04.2010, 05:47

...der chinesische Vespa-Nachbau ganz rechts auf dem Foto ist auch ganz schön, gibt es für den Lenker ne Freigabe :lol:
Aber im ernst, Du solltest für den Tüv zumindest ein Stück Plastik mit Rückstrahler unters Kennzeichen hängen.
Gruß Martin

Wenn´s in Schwarzwaldkurven knallt, brauchst Du neue Kerzen bald!
Benutzeravatar
martyronstown
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2008, 18:00
Wohnort: Marxzell / Karlsruhe

Beitragvon Baumschubser » 24.04.2010, 12:26

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 12.03.2011, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Beitragvon WeDoTheRest » 24.04.2010, 12:45

Baumschubser hat geschrieben:Falls du jetzt nicht gerade auf den kleinen Holzroller anspielst, sondern auf das blaue Moped, dann kann ich dir an dieser Stelle nur grenzenlose Ahnungslosigkeit bescheinigen. Bild Bild Bild


Aber so was von... :D :D
Das ostdeutsche Moped schlechthin.

Oder haben die Chinesen Suhl schon überrollt??

Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Airhead » 24.04.2010, 19:07

Ne die Rechte dafür sind noch in deutscher Hand. Was da aber noch herkommt ist aber qualitativ China. :wink:
XJ900 4BB bj.93
Benutzeravatar
Airhead
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 254
Registriert: 31.05.2009, 21:28
Wohnort: Buxtehude

Beitragvon Knobson » 24.04.2010, 21:02

Baumschubser hat geschrieben:Stimmt doch fast alles:

- Tarozzi ist dran
- Auspuff 4in1 ist dran
- Federbeine sind offenbar andere dran, Lenker ebenso
- die Felgen stimmen, das sind die normalen Serienfelgen
- Reifenbindung ist mittlerweile egal, von Bridgestone gibts Freigaben

Die Scheibe hat eine ABE, wenn du ganz sicher gehen willst, haste die stest unter der Sitzbank. Eintragen lassen musst du die generell nicht.


Zum Auspuff: Da steht nicht L&W drauf sondern MOTAD hat aber einen xj 550 stempel. :roll:

Zu den Federbeinen: geht es da um die hinten oder die vorne??
Knobson
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 80
Registriert: 09.03.2010, 11:47
Wohnort: Münster 4816X

Beitragvon Baumschubser » 24.04.2010, 21:07

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 12.03.2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Beitragvon Knobson » 24.04.2010, 21:09

okay, ich werde mich mal auf die Suche nach der ABE machen...
Das mit den Federbeinen (hinten :wink: ) mach ich morgen bei Tageslicht!

Knobson
Knobson
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 80
Registriert: 09.03.2010, 11:47
Wohnort: Münster 4816X

Beitragvon Baumschubser » 24.04.2010, 21:13

gelöscht
Zuletzt geändert von Baumschubser am 12.03.2011, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Baumschubser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1397
Registriert: 18.06.2008, 19:38

Nächste


Ähnliche Beiträge

...das ist meine XJ 650..
Forum: XJ650
Autor: Jonny
Antworten: 15
meine xj!!!!
Forum: XJ600 Diversion
Autor: danni290686
Antworten: 6
Meine XJ 900
Forum: XJ900
Autor: Tomas1977XJ
Antworten: 6
Meine XJ..
Forum: XJ650
Autor: CoRnY
Antworten: 5

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron