Die Gute Mag nicht aus dem Winterschlaf

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Die Gute Mag nicht aus dem Winterschlaf

Beitragvon Bude » 16.01.2011, 19:48

Moin Moin und ein frohes neues noch...

So ich werde warscheinlich anfang des Jahres noch umziehen, ich denke inerhalb der nächsten paar Monate. Sollte dies Passieren, habe ich zum Moped bauen keine zeit mehr, daraum wollte ich das jetzt noch machen, damit sie zum Anfang der Sesson auch wieder richtig gut läuft.

So und genau da ist das problem.

ich wollte sie jetzt aus dem Winterschlaf wecken, habe noch algemein einige Sachen gemacht:

Ölwechsel, Luftfilter neu, neue Kerzen

so nun habe ich noch die Batterie geladen und es sollte losgehen. Nach 5x Starten war aber die Batterie wieder Tot, und schon nach dem 2x drehte sie nicht mehr richtig.

Also neue batterie ran geholt.

Jetzt habe ich die neue Batterie drin und der Anlassen funzt auch ohne Probleme.

Sie springt auch auch, für ca. 5 sec und dann geht sie wieder aus. Dannach ist ebbe. Wenn ich sie dann eine Stunde stehen lassen, passiert das gleiche wieder, sie springt kurz an, macht nen paar Zylinderhiebe und dannach ist wieder aus und springt nicht mehr an.

Habe auch mal die neuen Kerzen raus gemacht und neue rei, dabei viel mir auf das sie einen Leichten Öl film hatten, nicht wirklich viel aber es war halt was dran. Aber auch mit den alten Kerzen mit den sie ja bis letztes jahr gelaufen ist, kommt sie nicht, bzw nur mal kurz wenn ich sie wieder ne Stunde stehen lasse.

Hat jemand ne Idee an was das liegen kann ???
Bude
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2010, 13:23
Wohnort: bei Zittau

Beitragvon Uwe » 16.01.2011, 19:54

Hat jemand ne Idee an was das liegen kann ???


Ja, Kaltstartdüsen im Vergaser verranzt. Nutze mal die SuFu.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bude » 16.01.2011, 20:00

mist, wenn ich erlich bin, dafor habe ich ein wenig schiss ^^ der vergasser der XJ soll ja nicht besonders einfach sein, aber dann werde ich wohl nicht drum herum kommen in mir doch nochmal genau anzusehen....

danke und nen schönen Abend noch

Wenn noch jemand nen tip hat wie ich da am eifnachsten ran komme, immer her damit, wie geasgt an den Vergasser habe ich mich noch net ran getraut
Bude
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2010, 13:23
Wohnort: bei Zittau

Beitragvon Gast. » 16.01.2011, 20:13

schau mal hier:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... &start=200
An die Chokeschieber kommt man auch an der eingebauten Versagerbatterie dran wie man auf den Bildern erkennt, nur die lange Stange die zur Chokeschieberhaltern gehen werden schwer zu erreichen sein. Aber bevor du herumschraubst versuch mal mit Startpilot o.ä. die Lady am laufen zu bringen, wenn sie dann läuft, dann kannst du daraus rückschlüsse ziehen über die fehlerursache :wink:
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06

Beitragvon kreysel » 16.01.2011, 20:27

Mal noch ganz einfacher, hattest Du die Vergaser abgelassen? Wie steht der Benzinhahn bei den Startversuchen?
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon Bude » 16.01.2011, 20:38

nein vergasser nicht abgelassen, Benzinhan steht auf ON
Bude
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2010, 13:23
Wohnort: bei Zittau

Beitragvon kullerkopp » 16.01.2011, 20:38

Wie lange stand die Gute? Da hab ich ja glatt Sorge, dass ich es noch bereuen werde, die Kammern nicht geleert zu haben.
Benutzeravatar
kullerkopp
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 71
Registriert: 23.05.2010, 23:33
Wohnort: nahe FFM

Beitragvon Bude » 16.01.2011, 21:10

seit 10/10
Bude
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2010, 13:23
Wohnort: bei Zittau

Beitragvon Sven650 » 16.01.2011, 21:39

Um dich kurz zu beruhigen .

Ich habe meine Kaltstartdüsen vor ein paar Monaten gereinigt .
Hatte auch vorher ein bisschen bedenken .
Da ich auch in der hin sich keine Erfahrung oder sonstiges hatte,aber war wirklich ganz einfach .

Habe mich einfach an die Tipps und Hilfe von dem Forum gehalten und alles lief super .

@kullerkopp

Genau die selbe Befürchtung habe ich bei mir auch .
Habe dies auch nicht gemacht .

Wo ich gerade mal am schreiben bin .
Bei e-bay gibt es ja so genannten Schwimmerkammerdichtung
Bringen die was ? bzw. taugen die etwas ?

Mir ist mal auf gefallen,das bei mir gar keine Dichtungen drin sind .
Es leckt auch nix wen die schrauben richtig fest angezogen sind .
Habe mir bis her keine Gedanken drüber gemacht

Gruß Sven
Gruß Sven
Benutzeravatar
Sven650
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2010, 11:51
Wohnort: Dortmund

Beitragvon combie » 16.01.2011, 21:45

Es leckt auch nix wen die schrauben richtig fest angezogen sind .

1. Es schlabbert da raus, wenn keine Dichtungen drin sind, egal wie fest die Schrauben sind.
2. Es gehören da Dichtungen hin.
3. Die Schrauben brauchen gar nicht so doll fest gezogen zu werden.

Die Dichtungen sind zwingend nötig.
Nicht nur wegen dem Rausschlabbern, sondern der Chocke soll ja auch funktionieren.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Sven650 » 17.01.2011, 19:08

Hey Uli

Danke dir .
Werde dies dann bei der nächsten Reinigung nachholen
Gruß Sven
Benutzeravatar
Sven650
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2010, 11:51
Wohnort: Dortmund

Beitragvon combie » 17.01.2011, 19:29

Sind sicherlich welche drin.
Haste nur nicht erkannt ;);)
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Sven650 » 17.01.2011, 19:34

Gruß Sven
Benutzeravatar
Sven650
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2010, 11:51
Wohnort: Dortmund

Beitragvon combie » 17.01.2011, 19:40

Da klebt die schwarze Pappe doch auf den Schwimmerkammerwannen!
:D:D:D
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Gast. » 17.01.2011, 19:54

http://img829.imageshack.us/i/cimg4377i.jpg/

http://img227.imageshack.us/i/cimg4382r.jpg/

Und???

ich glaubs nicht er nimmt seine Gaswerke aufm Klo auseinander :mrgreen:
Gast.
Gast
 
Beiträge: 4889
Registriert: 09.11.2008, 21:06

Nächste


Ähnliche Beiträge

Winterschlaf ist vorbei !!!!!!!!!!
Forum: XJ650
Autor: ElseMüller
Antworten: 3
Die aus dem Winterschlaf kam
Forum: XJ600 Diversion
Autor: kurzlangmittel
Antworten: 20
für den winterschlaf vorbereiten
Forum: XJ600 Diversion
Autor: jsf
Antworten: 13
Nach Winterschlaf leckt Vergaser u.Blinker links ausgefallen
Forum: XJ900
Autor: DerVolker
Antworten: 5

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron