Neuaufbau XJ 600 N

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon ed » 03.08.2015, 13:03

@Stan_Ac:

Keine Ahnung was mit deinen Augen ist, kann ich nicht beurteilen :)

@satyanander:

Aha, mehr muss da gar nicht weg!
So rein optisch von den RideIn-Bildern hätte ich wetten können,
dass die Heckpartie angehoben wird!

Na dann..
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon ed » 11.09.2015, 09:40

Morjen satyanander,

gibts schon was Neues von deinem Projekt?
Evtl, auch schon Fotos?
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon satyananda » 11.09.2015, 11:14

Hi ed,

"nur" TÜV für die aktuelle Mopete ;-)

Bild

Bild

...und Teile sondiert. Habe mir durch Hinweis von Robert, bei Polo mit 25% Rabatt, jetzt einen Koso D64 DL-03SR für die NEUE geholt. :D


Bild
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon netter Mann » 11.09.2015, 13:52

Dieser Thread macht Spaß! :D
Gruß!
ehem. XJ 600S Diversion
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser
netter Mann
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 4282
Registriert: 08.02.2013, 08:14

Beitragvon Stan_Ac » 13.09.2015, 19:04

satyananda hat geschrieben:Hi ed,

"nur" TÜV für die aktuelle Mopete ;-)

Bild


Den Tüv kennt meine Schwarze auch...
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon ed » 14.09.2015, 20:01

@satyanander:

Sehe ich da etwa gleich 2 Projekte oder ist die rote XJ ein "Kundenfahrzeug"?

Was hast du nur vor? :)




Jop, der KOSO D64 ist ein schickes Teil. Gefällt!!

Da bin ich auf den Einbaubericht gespannt.

Viel Erfolg.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

Beitragvon satyananda » 08.11.2016, 17:30

Vermutlich wird das nichts mehr werden. Auf jeden Fall, geht vorher alles andere raus.

Schaun wa mal

Ralf
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon ed » 09.11.2016, 16:45

Hallo satyanander,

schön mal wieder etwas von dir zu hören,
nicht schön wenn du das Projekt einstellst.

Ich hoffe es geht irgendwann weiter damit.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry


Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie suchen.


1998er XJ 600S RJ01 und XJ 900S 4KM
Benutzeravatar
ed
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 714
Registriert: 17.09.2010, 07:05
Wohnort: Havelland

...es geht bald weiter.

Beitragvon satyananda » 30.01.2017, 03:00

Nach hin ind her überlegen, bin ich in den Wald. Das mache ich immer so um wichtige Fragen zu klären ;-)

Ab 4. habe ich drei Wochen Urlaub und dieses Projekt geht weiter.
Ich werde möglichst genau dokumentieren damit Ihr auch Fotos bekommt.

Ralf
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Re: ...es geht bald weiter.

Beitragvon McFadden » 30.01.2017, 07:38

satyananda hat geschrieben:...dieses Projekt geht weiter.
Ich werde möglichst genau dokumentieren damit Ihr auch Fotos bekommt.

Super! Ohne deine Expertise fehlt hier auch was! :wink:

Ik freu mia uf die Fotodoku! :D
Benutzeravatar
McFadden
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3364
Registriert: 28.11.2014, 08:07
Wohnort: Husum

Beitragvon satyananda » 05.02.2017, 19:16

Seit Samstag in der Garage.

Zuerst mal Grundordnung herstellen und eindeutigen Teileüberschuss in die Bucht.

Das eine oder Andere werde ich kaufen müssen. Will mich ganz dem Herzensweg widmen und nicht einfach zusammenstecken. Bin somit selbst positiv gespannt wo die Reise mit dem Bock hingeht.

Bald gibt es Fotos ;-)

Ralf
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon satyananda » 12.02.2017, 23:34

Bin nun gut vorangekommen. Alles an Teile um das rolling chassis drapiert. Leider funktioniert das mit den Bildern nicht mehr so wie ich es vorher gemacht habe. Ich schaue mal...

Mag im für mich vernünftigem Rahmen, das Bike auch so leicht wie möglich aufbauen.
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stan_Ac » 19.02.2017, 13:35

Wo bleiben die Fotos? ?
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Kalashnikov » 19.02.2017, 14:07

Kalashnikov empfiehlt "picr.de"
Gruß,der Frank :wink:
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst,dann mach Pläne.
Kalashnikov
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2331
Registriert: 26.03.2011, 13:46
Wohnort: Meschede

Beitragvon satyananda » 19.02.2017, 23:57

Vorerst Bilder nur über das Album in der Signatur. Bin noch am Teile sondieren, putzen, zerlegen usw.

Als nächstes, nach Bremsen und Schrauben, sind die Kabelbäume dran. Zwei Kisten voll... Scheinwerferteile auch eine Kiste. Schrott kommt weg und der Rest in die Bucht. Ist viel Fleißarbeit, vor der ich mich lange gedrückt hatte. Ganze 32 Liter Altöl waren mit 17 Ölfiltern zu entsorgen 😜

Wenn ich beginne zu bauen, will ich das in einem Rutsch machen. LKL bei der Gelegenheit auch neu. Habe ich noch nie gemacht...

Dank Oliver kann ich die Lenkrohre suche in das jeweilige Joch kleben. Einiges will ich zum Pulvern wegbringen. Bei den Rastenplatten überlege ich noch, ob ich sie vorher kleiner mache.

Das Zusammenspiel von Scheinwerfer, Tacho und SB-Gabelbrücke/Schloss mag ich noch offen lassen. Wenn es ein LED Frontlicht wird, möchte ich es näher an den Lenkkopf bringen und nehme dann von den LSL Haltern die Short Variante.

Das Ride-In Heck werde ich nicht verbauen. Eventuell mache ich mir die Arbeit und nehme von der Unterseite die Form für eine eigene Verkleidung ab.

Dann fehlen noch passende Miniblinker/Rücklicht, Bremsflüssigkeitsbehälter vorn, Bremsleitungen, Rasten, Alukettenrad, Kette, Flatcaps, Griffe und die Distamzen für Hinterrad und Gabelbrücke.
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Neuaufbau XJ750 11M - Sind wir nicht alle ein bisschen bluna
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: DJ27119
Antworten: 252
Neuaufbau zweier Yamahas
Forum: XJ550
Autor: Alpina
Antworten: 19
Motor verbrennt Öl nach Neuaufbau des Motorblocks
Forum: XJ650
Autor: Chris_aus_BaWü
Antworten: 20
Neuaufbau XJ 600 Diversion
Forum: XJ600 Diversion
Autor: MatthiasH
Antworten: 65
Diva springt nach Neuaufbau nicht mehr an
Forum: XJ600 Diversion
Autor: InsaneEdition
Antworten: 24

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron