Entdrosseln RJ01

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Entdrosseln RJ01

Beitragvon MT-fun » 28.03.2012, 15:13

Hallo erst mal...
Bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer einer roten XJ600N RJ01 Bj. 1998 mit immerhin knapp 12000 km.
Das Moped sieht für sein Alter noch sehr gut aus und läuft wie ein Uhrwerk. Sie hat neue AVON-Reifen (hinten 150) bekommen, da die Alten so alt waren wie das Moped selbst - geht gar nicht....
Ich hab sie als Ersatz für meine Suzi VX800 gekauft.
Gefahren wird sie von meiner besseren Hälfte, die bisher auch sehr zufrieden ist damit.
Dank der vielen Threads hier konnte ich viel drüber erfahren wie sie von 50 auf 61 PS entdrosselt werden kann.
Als ich die Vergaser ausbauen und zerlegen wollte, um die Schieber zu kürzen, ist mir aufgefallen, daß der gesamte Vergaserquerschnitt bereits voll freigegeben wird - hat sich wohl schon einer dran versucht.
Die Leerlaufdüsen waren allerdings noch die Alten.
Also flugs die Neuen, größeren eingebaut und siehe da - das Moped läuft ruhiger und beschleunigt etwas besser. Das Einzige was ich noch bemängeln könnte, ist das laute Tickern eines Ventils auf der linken Motorseite. Aber wie schon oft hier beschrieben ist das wohl kein Grund zur Sorge, das gehört wohl dazu...

Gruß von der schwäbischen Alb!!

:wink:
MT-fun
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2012, 14:52

Beitragvon Robbi Robsen » 28.03.2012, 15:51

Hallo,

erstmal herzlichsten Glühstrumpf und willkommen.

Die Gummi´s der Ansaugstutzen sollten auch komplett offen sein, dann kannst du die volle Leistung abrufen.

Gruß
Robert
XJ600S Diversion, RJ01, BJ.98, 45kW

Umbau auf Naked, SB-Lenker, LSL-Fußrasten, Stahlflex v.&hi., K&N-Luftfilter, Scheinwerfer, Blinker und Rücklicht in LED, Moto-Detail-Ölthermometer, Wirth-Gabelfedern, Wilbers 540er Federbein
Benutzeravatar
Robbi Robsen
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 137
Registriert: 10.05.2011, 13:09
Wohnort: Berlin

Beitragvon MT-fun » 28.03.2012, 17:10

Die dürften aber laut Gutachten doch die Gleichen sein wie die der 50 PS-Version, da steht nur was von Schiebern und Leerlaufdüsen.....
MT-fun
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2012, 14:52

Beitragvon Robbi Robsen » 28.03.2012, 17:20

Hallo,

auf dürfte, müsste und sollte geb ich nichts. Meine sollte auch entdrosselt sein, und siehe da, es waren die falschen Leerlaufdüsen verbaut.

Wenn du den Vergaser schon raus hast, einfach nachsehen, ob der Gummi komplett offen ist.

Gruß
Robert
XJ600S Diversion, RJ01, BJ.98, 45kW

Umbau auf Naked, SB-Lenker, LSL-Fußrasten, Stahlflex v.&hi., K&N-Luftfilter, Scheinwerfer, Blinker und Rücklicht in LED, Moto-Detail-Ölthermometer, Wirth-Gabelfedern, Wilbers 540er Federbein
Benutzeravatar
Robbi Robsen
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 137
Registriert: 10.05.2011, 13:09
Wohnort: Berlin



Ähnliche Beiträge

Erfahrungen nach Entdrosseln???
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Wolle
Antworten: 2
Gabel von RJ01 an 4BR?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: tutti13
Antworten: 2
Hauptständer RJ01
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Heinzelmann
Antworten: 5
Kurbelgehäusedeckel rechts RJ01
Forum: XJ600 Diversion
Autor: do0mhun1er
Antworten: 12
Passt Krümeranlage RJ01 auf BRA?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Roadstopp
Antworten: 0

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron