Batterie

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Batterie

Beitragvon bstrauch » 29.05.2013, 09:43

Hallo Leute ich brauch ne neue Batterie für meine Diva hat mir da jemand ne Empfehlung oder wie steht ihr zu Normal Batterie und Gel Batterie???
Zu Hause ist dort, wo Deine XJ lange genug stehen bleibt, um ein paar Tropfen Öl zu hinterlassen. Natürlich verliert niemals richtig Öl, sie markiert nur ihr Territorium.
bstrauch
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 171
Registriert: 13.08.2012, 20:02
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitragvon VanJanssen » 29.05.2013, 11:26

Ich bin mit der DELO von der Tante wirklich zufrieden gewesen.
Das wichtige ist einfach nur eine gute Pflege.
Rechtschreib und Tippfehler möge man mir verzeihen, ich gebe mir wenigstens mühe.

Die Linke zum Gruß.....
Benutzeravatar
VanJanssen
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 93
Registriert: 25.03.2012, 09:02
Wohnort: Kaltenkirchen S-H

Beitragvon FraHal » 29.05.2013, 23:12

Also die DELO kostet bei der Tante im Moment 80 und die günstige SAITO nur 40 Taler (beide zzgl. Pfand 7,50 EUR)

Die SAITO habe ich nun schon ca. 2 Jahre und bin vollauf zufrieden. Im Winter habe ich Sie ausgebaut und im Keller eingelagert, vor dem Einbau mit einem (auch billigen) Ladegerät mit max. 300 mA Ladestrom (ca. 12 EUR in der Bucht) voll geladen.

Ich habe beim ersten Anlassen nach der Winterpause nicht einmal Auto zur Überbrückung gebraucht. Nach 10 Minuten PRI-Stellung sprang sie sofort an.

Für die 40 EUR Mehrpreis der DELO mache ich lieber ein Paar Touren mehr im Sommer :-)

Und außerdem... welche Pflege?
Das sind wartungsfreie Batterien und sollen keinesfalls nach Befüllung nochmal geöffnet werden. Auch die ollen alten Bleiakkus nicht, Gel muss nicht sein. Einfach nach Befüllung nochmal richtig laden, aber bitte nicht mit einem überstarken Ladegerät, dass die Batterie eine Nacht vor sich hin kocht.

Bis dann

Frank
Yamaha XJ 600 N, (BJ94, Typ 4LX mit 61PS, 58XXXkm, Motor BJ99 43XXX Km), Farbe star silber, PROMOTO Federn, SAE10 mit LK145mm, Faltenbälge, Avon Reifen, mineralisches 20W40 Motoröl, Ölkühler der 51J, Bremse, Kupplung, Blinker, Licht....
Benutzeravatar
FraHal
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 317
Registriert: 11.10.2010, 14:00
Wohnort: Reilingen

Re:

Beitragvon Peter M. » 29.05.2013, 23:41

Meiner Erfahrung nach sind Saito Mist, häufig nach wenigen Monaten kaputt..

Delo sind nicht viel besser...

Lies mal die Kundenbeurteilungen auf louis.de...

Yuasa kosten nicht mehr, sind aber 10x besser...

Die neuen Shido sollen sehr gut und haltbar sein... kosten aber auch 120€..
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln



Ähnliche Beiträge

welche Batterie?
Forum: XJ550
Autor: Radlmaxe
Antworten: 8
Batterie
Forum: XJ600 Diversion
Autor: nexx
Antworten: 19
Abmessungen der Batterie
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Blackman
Antworten: 11
Batterie kocht, Spannung zu hoch
Forum: XJ600
Autor: woite0127
Antworten: 19
Batterie wird nicht aufgeladen
Forum: XJ900
Autor: Jokisch
Antworten: 29

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron