Unterlegescheiben zwischen Bremssattel und Rahmen

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Unterlegescheiben zwischen Bremssattel und Rahmen

Beitragvon aargauer » 05.05.2011, 18:51

Hallo
Mein Motorradmechaniker hat festgestellt, das bei meiner YJ900 zwischen dem Rahmen und dem Bremssatel Unterlegescheiben sind.
Er vermutet, dass diese benutzt wurden, um dein Bremsbeläge weiter abzunutzen. Ich kann mir aber auch vorstellen, das die Unterlegescheiben da sind, damit die Bremsbacken und die Bremscheibe schön ausgrichtet sind.
Kann mir jemand sagen, ob Unterlegescheiben normal sind, oder ob der Vorbesitzer ein "Basterler" war?
Danke.
Gruss Markus
XJ 900 31A Jg 84
Benutzeravatar
aargauer
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.05.2011, 18:40
Wohnort: Ch-Däniken

Beitragvon Harribo » 05.05.2011, 19:03

Hallo,

ich war eben noch mal gucken, und habe bei meine XJ 900 31a keine Unterlegescheiben gesehen.

Vorderrad Bremse ? oder Hinterrad ?

Gruss Volker
BildYamaha XJ 900 31a Baujahr 1984
Benutzeravatar
Harribo
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 84
Registriert: 13.07.2010, 09:49
Wohnort: Hamburg

Beitragvon combie » 05.05.2011, 19:07

zwischen dem Rahmen und dem Bremssatel

Der Sattel hat keine direkte Verbindung zum Rahmen.

Also: Bahnhof!
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Harribo » 05.05.2011, 19:12

Es hat mal jemand versucht bei ein verbogenen Standrohr die Bremsscheibe so aus zugleichen , das sie wieder Mittig ist.

Mit Unterlegescheiben ......

einfach nur krank :shock:
BildYamaha XJ 900 31a Baujahr 1984
Benutzeravatar
Harribo
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 84
Registriert: 13.07.2010, 09:49
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sanionkel » 05.05.2011, 19:13

hi,

falls du meinst, dass die scheiben zwischen den sätteln und der gabelrohre sind, weg damit. die sättel werden direkt angeschraubt. was heißt ausrichten? der sattel und die beläge "zentrieren" sich allein.da muss nichts gerichtet werden.

gruß
guido
Benutzeravatar
sanionkel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1284
Registriert: 07.08.2010, 15:54
Wohnort: 15xxx

Beitragvon aargauer » 05.05.2011, 19:14

Hallo Volker
Beim Hinterrad.
Die Unterlegescheiben sind bei den Schrauben, mit denen der Bremssattel angeschraubt wurde.
Deutet wohl auf einen Bastel hin.
XJ 900 31A Jg 84
Benutzeravatar
aargauer
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.05.2011, 18:40
Wohnort: Ch-Däniken

Beitragvon Harribo » 05.05.2011, 19:21

Mache es wie mein vorredner, da sind keine Scheiben vorgesehen.
BildYamaha XJ 900 31a Baujahr 1984
Benutzeravatar
Harribo
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 84
Registriert: 13.07.2010, 09:49
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aargauer » 05.05.2011, 19:21

Danke Guido
Das hat mein Mech auch gemeint.
Ist aber keine Yamaha-Werkstätte, darum habe ich gefragt.
Reparaturkits und neue Bremsbeläge sind bestellt.
Er wird das ganze dann sicher richtigstellen.
Erstaunlich ist nur, das mein Motorrad schon bei zwei verschiedenen Yamaha-Wekstätten war. Ein mal zum Pneuwechsel, das sollte dann doch aufgefallen sein, und einmal um das Motorrad beim MFK vorzuführen.
Der Vorbesitzer war ein Automechaniker, der die Servicearbeiten selber gemacht halt.
Danke euch allen für die schnelle Antworten.
XJ 900 31A Jg 84
Benutzeravatar
aargauer
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.05.2011, 18:40
Wohnort: Ch-Däniken

Beitragvon sanionkel » 05.05.2011, 19:33

hi, einfach mal hir hin gehen und front break suchen, da findest du die schraubenanordnung.

gruß
guido

guck ; http://www.bikebandit.com/houseofmotorc ... #sch218576
Benutzeravatar
sanionkel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1284
Registriert: 07.08.2010, 15:54
Wohnort: 15xxx

Beitragvon Gerhard aus HH » 08.05.2011, 11:05

aargauer hat geschrieben:Danke Guido
Das hat mein Mech auch gemeint.
Ist aber keine Yamaha-Werkstätte, darum habe ich gefragt.
Reparaturkits und neue Bremsbeläge sind bestellt.
Er wird das ganze dann sicher richtigstellen.
Erstaunlich ist nur, das mein Motorrad schon bei zwei verschiedenen Yamaha-Wekstätten war. Ein mal zum Pneuwechsel, das sollte dann doch aufgefallen sein, und einmal um das Motorrad beim MFK vorzuführen.
Der Vorbesitzer war ein Automechaniker, der die Servicearbeiten selber gemacht halt.
Danke euch allen für die schnelle Antworten.


Pneuwechsel?
Dann hin zu der Reifenfritzenfirma und denen mal gehörig auf den Zahn fühlen!
Ist das Gewinde im Bremssattel noch ok oder haben die das dollegedreht?
Unbedingt auf Originalschrauben achten!
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon XJlerMike » 08.05.2011, 11:43

sanionkel hat geschrieben:hi, einfach mal hir hin gehen und front break suchen, da findest du die schraubenanordnung.

gruß
guido

guck ; http://www.bikebandit.com/houseofmotorc ... #sch218576

Nach der Abbildung für die hintere Bremse ist an den Sattelschrauben sowohl eine Unterleg- als auch eine Federscheibe abgebildet. Schau da noch mal rein, bevor Du da was weglässt, wass doch dahin gehört.

Hier noch mal der Link
Schönen Gruss
Michael

XJ900 '92 4BB
Benutzeravatar
XJlerMike
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2011, 12:26
Wohnort: Velbert

Beitragvon Gerhard aus HH » 08.05.2011, 12:33

sowohl alle 900er die ich fuhr wie auch die 700er als auch alle 750er ..
hatten solche Schrauben an den bremssätteln.
Mag vielleicht sein, dass die ersten Baujahre andere Schrauben zur Befestigung hatten.
Klarheit kann dir ein Yamaha-Händler verschaffen.. der hat die entsprechenden Bilder zu deinem Modell.

Normalerweise sind diese Sechskantschrauben mit angearbeiteter Scheibe verwendet.
Zwischen Sattel aber und Gabel.. da gehört definitiv nix dazwischen!!

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Carth » 08.05.2011, 13:10

Hallo, ...

Es gibt eine Möglichkeit das Unterlegscheiben notwendig werden.

Wenn man im Hinterrad eine innenbelüftete Scheibe hat und versucht, den Bremssattel z.B. einer FZ zu verbauen oder einen der alten XJ 600 also wo hinten eine dünne Vollstahlbremsscheibe reingehört. Dann ist der Bremssattel für die Scheibe zu schmal, geht aber mit angefahrenen Belegen drauf. Man muss ihn dann aber mit Unterlegscheiben zentrieren.

Normalerweise gehört in dem Fall auch eine schmale Vollstahlbremsscheibe ins Hinterrad.

Also mal bitte prüfen was für ein Bremssattel verbaut ist.

Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Carth
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 101
Registriert: 03.12.2006, 18:27
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitragvon sanionkel » 08.05.2011, 14:09

hi,
also bei den 900ern also 58L und 4BB macht das nichts, ob du innenbelüftete oder volle scheiben verwendest. da wo mal eine innenbelüftete originale drin war, gibts im zubehör eh nur volle scheiben. bei der 31A bin ich mir nicht sicher, denk aber es ist genau so. die bremskolben gleichen das aus.
alles andere, umbauten auf völlig typenfremde komponenten würd ich eh nicht machen. da erlischt dann gleich mal die betriebserlaubnis.

gruß
guido
Benutzeravatar
sanionkel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1284
Registriert: 07.08.2010, 15:54
Wohnort: 15xxx

Beitragvon aargauer » 08.05.2011, 15:34

hallo
ich meine nicht die scheiben bei der mutter, sonder die die direkt beim bremssattel sind. (rechts vom Schmiernippel)

Ich hoffe, das mit dem hochladen des bildes klappt.

[IMG=http://img101.imageshack.us/img101/9659/dsc2400p.jpg][/IMG]

Uploaded with ImageShack.us

http://imageshack.us/photo/my-images/101/dsc2400p.jpg/
XJ 900 31A Jg 84
Benutzeravatar
aargauer
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.05.2011, 18:40
Wohnort: Ch-Däniken

Nächste


Ähnliche Beiträge

Bremssattel hinten
Forum: XJ900
Autor: mapro01
Antworten: 7
Lenker schlackern zwischen 60 und 80 km/h
Forum: XJ550
Autor: Expugnator
Antworten: 6
Bremssattel überholen
Forum: XJ550
Autor: Schwede
Antworten: 2
Hinterrad/Rahmen/Schwinge
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: XJ Fabian
Antworten: 3
T-Stück zwischen den Vergasern f.Benzinschlauchanschluß
Forum: XJ600
Autor: Bremer50
Antworten: 6

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron