meine XJ 650 im neuen Gewand Bilder Seite 12

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon kreysel » 01.06.2023, 16:12

Trotzdem ist es Mist wenn die wie Lämmerschwanz da rum schlackert. Das Zahnradpaar Kurbelwelle Kupplung konnte ich mit dem Endoskop auch sehen, nützt aber alles nix wenn die Gleitschiene kaputt ist.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon kreysel » 01.06.2023, 16:38

Ha ich hab auf ebay eine gefunden, jetzt weiß ich wie die aussieht und schaue nun nochmal mit der Kamera was da los ist.
https://www.ebay.de/itm/256072451506?_t ... %3A2047675
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon WeDoTheRest » 01.06.2023, 16:38

Tja nu….. Entweder Motor von unten Zerlegen un d eine neue einbauen (wenn man die noch bekommt) oder eben nur das abgebrochene Teil raus popeln.
Wenn das im Motor zerbricht blockiert Dir evtl. Die Schaltung.
BTW: Genau diese untere Schraube auf Bild 1 meinte ich. Ich dachte, da könne man die Schiene einstellen und die Kette spannen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon kreysel » 01.06.2023, 21:13

Nein mittlerweile weiß ich das die Schraube damit nichts zu tun hat. Die Schiene ist mit 3 Schrauben fest verbaut. Ich hab nochmal bessere Bilder hin bekommen. Es fehlt die Hälfte der Schiene.

Bild

Das ist die mittlere Befestigung und darunter fehlt alles. Die Lasche geht nach Links aus der Schiene, die Schraube die von außen zu sehen ist, ist weiter rechts.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon xj650up » 02.06.2023, 04:54

Dann neue Schiene und Kette.
Zum lösen der Schiene musst Du das Motorgehäuse schön
warm machen. Die Schrauben sind eingeklebt.
Mir ist da mal eine abgerissen und da kommt man schlecht
dran zum rausbohren.

Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
Benutzeravatar
xj650up
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 791
Registriert: 08.10.2007, 20:47
Wohnort: Neuwied

Beitragvon twinronny » 02.06.2023, 05:53

Die Schraube mit dem roten Pfeil hat, wie ich schon schrieb, mit der Primärkette nichts zu tun. Mit dieser Schraube wird lediglich die Spannschiene der Steuerkette fixiert. Die darf auch niemals fest angezogen werden, deshalb die Kontermutter.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon kreysel » 02.06.2023, 21:05

Jo Plan ist die Gute jetzt erstmal abzumelden und wenn Zeit ist die Schiene wechseln. Die Lady bleibt auf jeden Fall bei mir, und ein anderer Motor kommt auch nicht in Frage weil sie hat trotz der 12 Vorbesitzer und doch viel Pfuscherei noch matching Numbers.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon WeDoTheRest » 03.06.2023, 09:00

Ist ja nachvollziehbar.
Aber, so denke ich jedenfalls, lieber ein fahrendes Motorrad als ein stehendes.
Den Motor kannst Du dann auch in Ruhe reparieren.
Mein originaler Motor liegt auch überholt im Keller. Alldieweil fahre ich den Ersatzmotor den ich damals gekauft hatte seit 30Tkm.
Wenn ich ganz viel Lust hab kommt der originale mal wieder rein.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon kreysel » 06.06.2023, 05:29

Gestern war ein ganz wilder Tag, erst bei unserm Schraubenhändler neue Schrauben für die Verkleidungsscheibe geholt das die ordentlich fest ist.
Dann zum Freundlichen wegen der Gleitschiene gefragt, ist ersetzt worden aber gibt es noch zu 35 Teuro -> bestellt.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon WeDoTheRest » 06.06.2023, 09:28

Prima. Also..... auf an's Werk. Ich vermute, Zylinderbank kannst Du drauf lassen und nur die untere Gehäusehälfte abnehmen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon kreysel » 06.06.2023, 09:51

So ist der Plan. Lernen beim tun wird sich was wie geht. Aber so schnell wird das nicht werden, gibt noch genug anderes :roll:
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon kreysel » 12.06.2023, 12:29

Da ist das Teil

Bild

Die mittlere Befestigung ist nicht mehr dran, vielleicht geht es dadurch weniger kaputt.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Fragen zum Vergaser zerlegen und reinigen (mit Bilder)
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Blubablub
Antworten: 24
IXIL Euroline - Mein neuer Auspuff -->Bilder für euch
Forum: XJ600 Diversion
Autor: bluecub3
Antworten: 21
ist meine Diva wirklich tiefer? Bilder dabei
Forum: XJ600 Diversion
Autor: dave91
Antworten: 9
Meine XJ
Forum: XJ550
Autor: Kaschi
Antworten: 1
Suche neuen Kabelbaum XJ650 1981
Forum: XJ650
Autor: Lippe
Antworten: 3

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron