XJ600 Vergaser einstellen

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

XJ600 Vergaser einstellen

Beitragvon XJ600_95 » 04.10.2021, 15:44

Hallo zusammen,
da ich jetzt an den kälteren Tagen deutlich merke, wie bockig meine XJ auf den ersten Kilometern ist, würde ich gerne den Vergaser einstellen.
Gibt es dazu ne gute Anleitung?
Und was muss man (wenn man zum ersten Mal an der XJ600 schraubt) etwa zeitlich einplanen? Genügen da 3 Stunden?

Ich hab zwar Synchronuhren, aber das sind die billigen, die ich selbst untereinander erstmal synchronisieren muss :D
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Starthilfekabel / Ladekabel

Beitragvon XJ600_95 » 04.10.2021, 15:47

Hallo alle miteinander,
ich überlege grade, wie ich ein Ladekabel/Starthilfekabel an der XJ realisieren könnte.
Einerseits würde ich die batterie gerne im eingebauten Zustand laden können (da hat der Vorbesitzer wohl schon ne kleine Buchse verbaut), andererseits würde ich gerne bei Startproblemen mit ner zweitenBatterie rausgehen, nen Stecker an der XJ anschließen und starten.
So ohne Sitzbank abnehmen und mit Leitungen, die dick genug sind für die Startströme. Dann kann ich die Starthilfebatterie im Winter drinnen im Warmen lagern ;)

Ich hab heute morgen schon befürchtet, dass die Kleine nicht anspringt... Nach dem vierten Gurgelversuch gings dann doch. Aber sehr, sehr schleppend.
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon XJ600_95 » 04.10.2021, 15:48

@Admins: Den zweiten Beitrag (und diesen hier) bitte löschen. Sollte ein eigenes Thema werden!
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Re: XJ600 Vergasre einstellen

Beitragvon XJ-Eddie » 04.10.2021, 19:58

XJ600_95 hat geschrieben:...da ich jetzt an den kälteren Tagen deutlich merke, wie bockig meine XJ auf den ersten Kilometern ist, würde ich gerne den Vergaser einstellen....

Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber bei "bockig, wenn kalt" ist wahrscheinlich das Chokesystem oder seine Bedienung schuld. Was ist denn damit?
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon XJ600_95 » 04.10.2021, 20:09

Choke ist in Ordnung. Ohne würd ich sie gar nicht an bekommen. Aber es dauert einfach ewig, bis ich den Choke rausnehmen kann. Und ab 4000rpm baut sie im kalten Zustand einfach keine Leistung auf.
Der Vorbesitzer wirkte nicht technisch bewandert, konnte mir auch nichts zu Öl, Bremsflüssigkeit und Ventilspiel sagen - bei 42000km sollte ich mir schon langsma Gedanken machen das mal alles zu checken.
Aber aktuell ärgert mich halt, dass sie im kalten Zustand nicht rund läuft.
Und wir sind noch weit vom Gefrierpunkt entfernt... ich möchte einfach nicht, dass sie mich morgens im Stich lässt ;)
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon WeDoTheRest » 05.10.2021, 05:35

Na dann.... ran an die Vergaser solange es noch warm ist.
Alles raus, Kanäle und Düsen reinigen, dann Schwimmerstand einstellen (dabei am besten neue Schwimmerventile einbauen).
Unbedingt auch die Leerlaufgemischschrauben ausbauen (Schraube, Scheibe und Dichtring) und auch da ordentlich durchblasen.
Aber..... vord em Ausbau die LLGS vorsichtig eindrehen bis zum Anschlag (nicht anziehen, nur anlegen) und dabei die Umdrehungen mitzählen und aufschreiben. Nach der Reinigung dann erst mal wieder genau so einstellen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 05.10.2021, 08:34

Mit den Angaben kann man schon etwas mehr anfangen. Einstellen mit deinen Synchronuhren wird dich nicht zum Ziel bringen.
Eher schon eine große Inspektion, wie von Jörg beschrieben. Die ist sinnvoll, wenn vorher lange nichts an den Gasern gemacht wurde.
Falls du das machen willst, findest du in diesen Beschreibungen Hinweise:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... sc&start=0
und:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=35060
Oder du schickst deine Vergaserbank zum flottmachen an eine bewährte Adresse:
http://www.ninas-bikershop.de/Ultrascha ... ::105.html
Möglicherweise erreichst du aber auch ohne solchen Aufwand eine Verbesserung.
Die Leerlaufgemischschrauben weiter auf drehen, in Halbdrehungs-Schritten, mit Probieren nach jeder Änderung.
Der lange Choke-Bedarf deutet nämlich auf mageres Gemisch.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon netter Mann » 05.10.2021, 08:46

Klick mal in meiner Signatur auf Vergaser... :wink:
Gruß!
ehem. XJ 600S Diversion
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser
netter Mann
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 4282
Registriert: 08.02.2013, 08:14

Beitragvon XJ-Eddie » 05.10.2021, 14:02

Übrigens, wie alt ist der Benzinfilter? Der kann auch Abmagern verursachen, wenn er voll ist.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon XJ600_95 » 09.10.2021, 11:02

Puh...das hat sich erstmal erledigt. Bin vorgestern aufm Heimweg von der Arbeit liegen geblieben. Erst klang es als würde ein Zylinder nicht richtig laufen. Dann Leistungsverlust - und dann ging sie aus.
Hab mich dann inne Werkstatt abschleppen lassen. Leider haben die erst am 29. wieder Zeit - bis dahin hab ich jetzt Zeit mich um mein Fahrrad zu kümmern :D
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon XJ600_95 » 03.11.2021, 18:35

Nachdem ich jetzt fast nen Monat auf nen termin in der Werkstatt, zu der ich mich hatte abschleppen lassen, gewartet habe, hab ich jetzt ein Angebot von knapp über 1100€ bekommen.
Macht bei nem 700€-Möff nicht wirklich Sinn.

Aber ich wollte ja eigentlich nur das Problem des nicht mehr startenden Motors beheben lassen - und nicht gleich noch Ventilspiel, Vergaserrevision, Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, Luftfiltertausch - ich lass mir die Mühle ejtzt nach Hause liefern und mach doch alles selbst. Das sind zwei Wochenenden - aber dafür spar ich dann 800€ und hab zusätzlich hinterher noch Heizgriffe dran :D

Hab mir eben mal die Anleitung zum Ventilspiel angeschaut - das sieht mega entspannt aus zu meinen bisherigen Erfahrungen (hab das bisher bei ner GS500 und ner Kawa GPz550UT gemacht...grade die Kawa war echt nervig aufwändig, weil der Vergaser so schwer rein/raus geht - da scheint die Diversion ja wirklich plegeleicht zu sein durch die Anordnung von Vergaser und Luftfilterkasten!)
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon XJ600_95 » 03.11.2021, 18:36

XJ-Eddie hat geschrieben:Übrigens, wie alt ist der Benzinfilter? Der kann auch Abmagern verursachen, wenn er voll ist.


Vermutlich 10-20 Jahre? Ist da einer im Tank drin oder kommt der nach dem Tnak? Welchen kannst du empfehlen? Ich würd sonst einfach den günstigsten von L nehmen...und nach dem Tank anbringen, bzw. wenn das Motorrad her gebracht wird schauen was verbaut ist und einen in ähnlicher Bauform mitbestellen.
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Re:

Beitragvon Peter M. » 03.11.2021, 19:30

4x Vergaser Reparatursatz für Yamaha XJ600N / XJ600S Diversion Bj. 92-94 115€

Vergaser Membran Tourmax: Stück 55€ = 220€

Dazu ausbauen, zerlegen, Ultraschall... wieder zusammen, einstellen.

So was kann man nur selber machen, oder zu Ninas Vergaserdienst schicken.

Ist da sicher billiger...

Ventilshims gibt´s günstige bei bts... so um die 5€/Stück
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon XJ600_95 » 03.11.2021, 20:11

Ich denke ich schau mir die Membrane erstmal an. Könnte mir vorstellen, dass eine defekt ist, aber nicht alle.
Sind die Membrane häufig defekt?
Und sollte ich auch noch die Ansaugstutzen tauschen oder sind die bei 95er Baujahr meißt noch okay?
Bei meiner Kawa (Bj. 84) ist das alles total durchgehärtet und nicht mehr in gutem Zustand neu zu bekommen...aber bei der XJ ist das ja das reinste Shoppingerlebnis - alles noch als Neuware erhältlich :mrgreen:

Die Revisionskits für den Vergaser hol ich mir dann aber lieber für mein Baujahr: 95 :D
Hab einzelne 'kleine' Kits (Dichtungen + Ventil) für 15€ gesehen. Aber bevor ich das bestelle, will ich den Vergaser ausbauen und begutachten, nicht dass es hinterher die falschen Dichtungen werden, ich alles zurückschicken und länger warten muss oder ein Teil defekt ist, was nicht im Kit enthalten ist.
Hatte mal bei meiner GS500 ne abgebrochene Vergasernadel...ähnlich hat sich sich die Xj600 als sie angefangen hat zu zicken auch verhalten. Und das plötzliche Eintreten des Defekts beim Fahren spricht auch sehr für irgendwas abgebrochenes/aufgerissenes.

Hab mir jetzt mal ne Einkaufsliste gemacht. Allerdings hab ich da keinen Luftfilter&Ölfilter drauf - die schau ich mir auch erstmal an (bzw. puste den Lüftfilter erstmal aus und schau, welche Art von Ölfilter ich überhaupt brauche).
XJ600 4BRA, EZ95
XJ600_95
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2021, 07:22
Wohnort: Aachen

Re:

Beitragvon Peter M. » 03.11.2021, 20:49

Sind die Membrane häufig defekt?


Kommt drauf an... an meiner XJ sind sie ok, an der FJ alle kaputt.

Ansaugstutzen wenn rissig dann neu. Kostet ja fast nix.

Revisionskit´s ohne Hauptnadel sind natürlich billiger, aber die ist häufig oval.

An meiner XJ ist der Vergaser fast noch im Originalzustand, an der FJ fast alles erneuert! :roll:

Aufmachen, nachprüfen und siehste ja dann...
:shock: :? :x
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Nächste


Ähnliche Beiträge

Ventilspiel einstellen an XJ650 YICS
Forum: XJ650
Autor: Beyer Frank
Antworten: 6
Vergaser einstellen
Forum: XJ900
Autor: WeDoTheRest
Antworten: 0
Wie funktioniert das Schathebel einstellen?
Forum: XJ650
Autor: dessie
Antworten: 6
mal wieder ventile einstellen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: roque
Antworten: 4
Scheinwerfer einstellen
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Sevenoaks
Antworten: 4

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron