Kette

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Kette

Beitragvon foxifoxi » 05.09.2004, 11:59

...schon wiedermal ich mit meiner Kette.
Neulich wollte mir ein Verkäufer bei Louis unbedingt das "hochwertige" Kettenfett S100 oder das von Castrol aufschwatzen. Ist das wirklich besser als die billigen für 5-7 Euro?
Habe ich damit eine Chance, das Kettenrasseln bes. hörbar beim Fahren mit Braincap. Und insbes. beim Gaswegnehmen und Fahren mit niedriger Drehzahl. Oder sollte meine Kette schon hinüber sein (mit 8000km)?
Ach ja, die Kettenspannung; bei vielen XJ600, die ich so sehe habe ich das Gefühl, dass die Kette recht locker gespannt ist. Nun bin ich mir nicht sicher, wie man die Spannung misst. Im Handbuch steht "die straffste Stelle für die Kette finden". Ich suche mir die Stelle mit dem grössten Durchhang! Was ist richtig und was ich falsch.
Übrigens finde ich dieses Forum echt super weil kein Posting unbeantwortet bleibt. Tausend Dank dafür und weiter so. Gerne helfe ich natürlich auch weiter, wenn ich kann.
HORST
foxifoxi
 

Beitragvon Klaus Becker » 05.09.2004, 18:12

Moin Horst,

die Kette längt sich ungleichmäßig, daher soll man sich die straffste Stelle der Kette suchen. An der soll das Kettenspiel halt 3-4 cm sein, wenn die XJ auf dem Hauptständer steht.
Zum Thema Kettenfett kann ich Dir nix schreiben, bei mir ölt ein Scotoiler.
8)
Grüße aus Bärlin
Klaus
mit der
silberroten Lady


P.S. Die ersten 10 Km? Nie über 8000 U/min!
Klaus Becker
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 753
Registriert: 16.12.2003, 22:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon Det S » 07.09.2004, 15:13

Moin,
auf jeden Fall ist in Sachen Kettendurchhang die goldene Regel:
lieber etwas zu viel als etwas zu wenig.
Da die Drehachse des Ritzels nicht mit dem Schwingendrehpunkt identisch ist
(es sei denn man fährt Bimota KB 2 oder sowas) wird die Kette beim Einfedern straffer. Ist die Kette zu straff gespannt muss der Sitz
des Getriebeausgangslagers oder das Lager höchstselbst beim
Einfedern bitter leiden. Das kann durchaus bis zum Exitus gehen.
Wenn man mal einen nicht zu leichten Kameraden bittet ein wenig auf dem Moped rumzuspringen :lol:
kann man das sehr schön beobachten.
Zum Kettenspray: Klug durch Versuch.

Gruss
Det S
Benutzeravatar
Det S
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 157
Registriert: 27.02.2004, 11:38
Wohnort: Salzgitter



Ähnliche Beiträge

Lack ab am Motorritzel - fluchtet die Kette nicht?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: niklas_t
Antworten: 4
Wann ist eine Kette tatsächlich am Ende?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: ulrich68
Antworten: 29
Kette springt....
Forum: XJ600 Diversion
Autor: janemann1985
Antworten: 13
Lebensdauer einer Kette bei der XJ 600S
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Recham-FL
Antworten: 23
Just d.i.d. it! Meine Kette wird jetzt geölt.
Forum: XJ600 Diversion
Autor: SiRoBo
Antworten: 27

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron