Ladespannung

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Ladespannung

Beitragvon Helaas » 30.07.2021, 10:25

Hallo zusammen,

als ich gestern nach dem Tanken wieder losreiten wollte, sprang das Gerät nicht mehr an - Batterie leer. Also angeschoben, nach Hause gefahren und ans Ladegerät gehangen. Batterie voll, eingebaut und im laufenden Betrieb gemessen. ca 12, 6V. Ich gehe mal davon aus, dass dort ca 14V anliegen müssten im laufenden Betrieb zwecks Ladestrom, oder?

Wo könnte der Fehler sein? Regler? Lichtmaschine?

Bin leider in Sachen Elektrik nicht so bewandert. Hat jemand eine Idee, nach welchem Schema ich dieses Problem ergründen kann?

Beste Grüße
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.07.2021, 11:03

Kontrolliere zuerst die drei weissen Kabel von der Licht Maschine zum Regler.
Die sind auch irgendwo gesteckt also schau Dir den Stecker genau an.

Falls Du doch etwas "bewandert in Sachen Elektrik" bist kannst Du mit einem Multimeter die drei weissen Kabel auf Widerstand (Ohm) messen.
Immer zwei und egal welche müssen gegeneinander den gleichen Widerstand haben.

Die Ladespannung steigt mit der Drehzahl.
Wenn also Deine Messung nur im Standgas gemacht wurde kann das möglich sein.
So ein Messgerät hat auch Toleranzen.
Auf jeden Fall sollte die Spannung bis 3.000/min steigen und dann konstant 13,5 Volt.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Helaas » 30.07.2021, 11:21

Danke Axel,

also Ausmessen mit Multimeter bekomme ich hin!
Falls nun bei der Messung der Widerstände alles passt, kann dann die LiMA als Fehlerquelle ausgeschlossen werden?

Was wäre das nächste? Auf gut Glück den Regler wechseln?

Lg
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Hammer's Luzifer » 30.07.2021, 11:54

Wenn die Widerstände der drei weissen Kabel gleich sind wie beschrieben sollte die Lichtmaschine in Ordnung sein.
Die Stecker nicht vergessen eventuell ist da noch einer auf dem Weg von der Lichtmaschine zum Regler.

Regler auf Verdacht tauschen ist so eine Sache.
Originale sind sauteuer und Chinateile halten oft nur von 12:00 Uhr bis Mittag.

Die Batterie kannst Du davor noch testen:
Aufladen und zwei Tage stehen lassen.
Dabei darf die Batterie durch Selbsrentladung nur von 13 Volt auf 12,5 Volt sinken.

Die Spannungswerte sind etwa und können abweichen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Blackman » 30.07.2021, 15:33

Sag uns mal wie du die Spannung gemessen hast nur im Standgas ? bei erhöhter Drehzahl?
meist sind es nur Masse Probleme ,oder deine Batterie gibt den geist auf, obwohl das bei den Diversions schon gut funktioniert selbst mit 11 V springen diese noch an.

Also wie Axel schon schrieb mit erhöhter Drehzahl messen , mal alle Verbraucher anschalten und schauen ob sie immer noch 12,5-12,8 V bringt bei erhöhter Drehzahl.
Dann wo misst du die Spannung??
An der Batterie?
Mess mal bitte direkt am Anlasser Relais , wo die Spannung direkt von der Lima kommt dann kannst du gut nach vollziehen ob nicht erhöhte Wiederstände an den Stecker / Verschraubungen der Batterie die Ursache sind.
Hast du ne USB Steckdose verbaut ? Eventuell ohne Zündungs Plus?
die Saugt dir immer wieder die Batterie platt.
wie viel km hat deine Diva runter?
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon jens-mz » 30.07.2021, 16:01

Servus,

Der Stecker unterm Tank sollte sauber sein, nicht so
Bild

Dann noch den Stecker vom Regler (links vorn unter der Seitenverkleidung) kontrollieren.
Viel Spass beim suchen (und finden).
Grüße Jens

XJ600N (RJ01) mit Heigl Facet Pick-Up
Benutzeravatar
jens-mz
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 29.01.2014, 23:52
Wohnort: Thansau

Beitragvon Helaas » 02.08.2021, 10:29

Blackman hat geschrieben:Sag uns mal wie du die Spannung gemessen hast nur im Standgas ? bei erhöhter Drehzahl?
meist sind es nur Masse Probleme ,oder deine Batterie gibt den geist auf, obwohl das bei den Diversions schon gut funktioniert selbst mit 11 V springen diese noch an.

Also wie Axel schon schrieb mit erhöhter Drehzahl messen , mal alle Verbraucher anschalten und schauen ob sie immer noch 12,5-12,8 V bringt bei erhöhter Drehzahl.
Dann wo misst du die Spannung??
An der Batterie?
Mess mal bitte direkt am Anlasser Relais , wo die Spannung direkt von der Lima kommt dann kannst du gut nach vollziehen ob nicht erhöhte Wiederstände an den Stecker / Verschraubungen der Batterie die Ursache sind.
Hast du ne USB Steckdose verbaut ? Eventuell ohne Zündungs Plus?
die Saugt dir immer wieder die Batterie platt.
wie viel km hat deine Diva runter?


Vielen Dank, Blackmann!
Habe bei ca 3000rpm direkt an der Batterie gemessen. Verbraucher habe ich lediglich eine Griffheizung, aber mit Zündplus abgegriffen, die kann es also nicht sein...
Stand jetzt sind es 60600km, die sie runter hat. Das Relais sitzt sehr ungünstig unter der rechten Seitenverkleidung,oder?
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Hammer's Luzifer » 02.08.2021, 10:57

Ja und was hast Du gemessen?
Wieder nur 12,6 Volt ??

Direkt an der Batterie reicht aus da brauchst Du nicht noch das Starter Relais suchen.

Hast Du die weissen Kabel und die Steckverbinder geprüft ??

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Helaas » 02.08.2021, 11:23

Ja, 12, irgendwas V bei laufendem Motor.

Kam bisher noch nicht dazu nach den Steckern zu schauen. DIe laufen unterm Tank von der LiMA zum Wandler, oder?
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Blackman » 02.08.2021, 12:17

12,6 V bei 300 U/min ist wenig knappe 13 sollten es schon sein, haste mal mit allen Verbrauchern an gemessen ob dann die Spannung über 12 V gehalten wird?
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon Helaas » 03.08.2021, 19:13

Also, kam heute zum Messen.

Die LiMA scheint in Ordnung. Am Wandler kommen auf allen 3 Phasen 30-40V bei 3000rpm an. direkt Hinterm Wandler liegen nur 12,6V (Gleichspannung) an bei selber Drehzahl.

Ich leite daraus ab, dass es nur am Wandler liegen kann, oder habe ich ein Bauteil vergessen, dass noch weiter Probleme verursachen kann?

Es handelt sich um eine RJ01. Am Wandler liegt nur ein Stecker an. 3 Phasen von der LiMA und 2 Phasen (+ -) Ausgang.

Habe zur Sicherheit alle Sicherungen geprüft: haben Durchgang.

Also Wandlertausch, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon Blackman » 04.08.2021, 05:26

Hast du auch unter voller Belastunh gemessen?
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon fraehttt » 04.08.2021, 07:00

Also wenn Du nach dem Regler bei 3000 U/min immer noch nur 12,6V misst, würde ich sagen, Deine Batterie ist i.O. und versorgt gerade Dein Motorrad. Dann dürfte das Problem der Regler sein, der sollte da eigenltich irgendwas zwischen 13 und 14V rausdrücken und damit die Batterie laden.

Viele Grüße
Freddy
______________________________________________
XJ 550 4V8 BJ84, XJ 900 58l BJ 84
Benutzeravatar
fraehttt
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1594
Registriert: 03.11.2009, 00:15
Wohnort: 38547 Calberlah

Beitragvon Helaas » 04.08.2021, 07:23

Komisch war, dass bei Gasstoß die Spannung nach dem Regler kurz die 23V erreichte. Aber nur während des Stoßes. Blieb man auf erhöhter Drehzahl fiel es wieder auf 12.6v
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon jens-mz » 04.08.2021, 07:31

Servus

Hast Du mal die Steckkontakte geprüft? Die müßen ausreichend fest und sauber sein. Ich spreche da leider aus Erfahrung.:)
Wenn Du ein neues Teil einbauen willst mußt Du nach einem "Regler" suchen, einen Wandler wirst nicht so leicht finden.
Grüße Jens

XJ600N (RJ01) mit Heigl Facet Pick-Up
Benutzeravatar
jens-mz
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 29.01.2014, 23:52
Wohnort: Thansau

Nächste


Ähnliche Beiträge

Antworten zu Sicherungen, Ladespannung, Blinker Abschaltung
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Hammer's Luzifer
Antworten: 0
Ladespannung messen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Elton9891
Antworten: 1
Ladespannung zu Hoch (51J)
Forum: XJ600
Autor: Coder
Antworten: 13
Habe zwar keine Probleme, aber heute Ladespannung gemessen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: kd23se4
Antworten: 10
Ladespannung XJ600 3KM
Forum: XJ600
Autor: Anonymous
Antworten: 7

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron