Diva springt nach Neuaufbau nicht mehr an

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Diva springt nach Neuaufbau nicht mehr an

Beitragvon InsaneEdition » 04.12.2011, 20:17

Hallo, und zwar hatte ich ja meine Diva mit vielen Teilen erneuert.

Heute wollte ich sie mal starten jedoch klappt es nicht so wie ich es wollt :-)

Der Anlasser macht Geräusche, Benzin läuft in den Benzinfilter durch die Stellung Pri komplett rein jedoch gehts einfach nicht an.

Hab es mit der Variante probiert:

Auf PRI stellen, 5 min. warten, danach auf On Stellen, Choke ziehen und dann die Diva starten.

Bin momentan noch bisschen wegen den Zündkabeln verwirrt weil dort stehn ja die Nummern drauf, jedoch hatten wir beim Auseinanderbau alles quer Beet schnell abgezogen.

Kann mir jemand sagen wie die Nummern in Fahrtrichtung sein müssen ?

Danke euch, Gruß Danny
Benutzeravatar
InsaneEdition
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 248
Registriert: 18.09.2011, 11:39
Wohnort: Groß-Gerau

Beitragvon combie » 04.12.2011, 20:29

Drauf sitzend, von links 1 bis rechts 4.
Aber an und für sich ist das auch relativ egal, solange 2+3 in der Mitte stecken und 1+4 außen.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon InsaneEdition » 04.12.2011, 20:33

genau so hab ich es auch, wollte nur nochmal sichergehen ob es auch tatsächlich so ist.

Jetzt muss ich nur noch den Fehler bei dem ganzen Finden warum sie nicht an gehen will :/
Benutzeravatar
InsaneEdition
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 248
Registriert: 18.09.2011, 11:39
Wohnort: Groß-Gerau

Beitragvon Neandertaler » 04.12.2011, 20:40

Zündfunken vorhanden?

Kerzen nass?
XJ600N, Bj. 96, 4BRA mit 54.000km, LED-Blinker, LED-Spiegel, R6LED-Rücklicht, LSL-Superbikelenker,LSL-Griffe,Melvin Stahlflex, Devil 4in1, BT45....
Benutzeravatar
Neandertaler
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 967
Registriert: 18.10.2011, 17:51
Wohnort: Nordheide

Beitragvon Uwe » 05.12.2011, 09:16

Hattest Du die Spulen vom Kabelbaum getrennt ? Wenn ja, tausche mal die Spulenversorgung, evtl. hast Du die Spulen falschrum angeschlossen.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon InsaneEdition » 05.12.2011, 12:30

Zündfunke bzw. Kerzen nass probier ich heute mittag aus.

Die Spulen hatte ich vom Kabelbaum nicht getrennt somit denk ich müsst das richtig rum sein.

Wie genau geh ich denn vor falls die Kerzen Nass sind und wenn kein Zündfunke kommt ?

Eine andere Frage ist noch, wieso stellt man eig. zur Inbetriebnahme den Benzinhebel auf PRI ? Damit säuft doch eig. die Maschine ab meinte ein Arbeitskollege zu mir.

Gruß Danny
Benutzeravatar
InsaneEdition
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 248
Registriert: 18.09.2011, 11:39
Wohnort: Groß-Gerau

Beitragvon Neandertaler » 05.12.2011, 12:57

Falls Du keinen Zündfunken haben solltest, kann auch der Motor nicht starten, is glaube ich klar :wink: Dann hast Du schon mal eine Richtung in der Du weiter suchen mußt...

Wenn sie nass sind, ist das Mopped wohl abgesoffen...Kerzen trocknen oder eventuell sogar n Satz neue einsetzen. Wenn keine neuen, dann alte Kerzen reinigen, Abstand der Elektroden prüfen, ggf. einstellen.

Auf der Stellung PRI werden die Schwimmerkammern geflutet, so habe ich das zumindest verstanden. Wenn das Mopped länger steht verdunstet das Benzin aus dem Vergaser, oder nach Reinigung der selben ist noch nix wieder drin :wink: ... durch stellen auf PRI laüft jedenfalls Benzin in die Schwimmerkammern, man sollte so ca. 10min. warten, dann wieder auf ON Stellen und dann starten.
Dann sollte es eigentlich klappen.

Neandertaler
XJ600N, Bj. 96, 4BRA mit 54.000km, LED-Blinker, LED-Spiegel, R6LED-Rücklicht, LSL-Superbikelenker,LSL-Griffe,Melvin Stahlflex, Devil 4in1, BT45....
Benutzeravatar
Neandertaler
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 967
Registriert: 18.10.2011, 17:51
Wohnort: Nordheide

Beitragvon SiRoBo » 05.12.2011, 13:01

InsaneEdition hat geschrieben:Wie genau geh ich denn vor falls die Kerzen Nass sind und wenn kein Zündfunke kommt?

Erstmal händisch freibrennen/trocknen (Feuerzeug) und nochmal auf Zündfunke überprüfen.
Eine andere Frage ist noch, wieso stellt man eig. zur Inbetriebnahme den Benzinhebel auf PRI? Damit säuft doch eig. die Maschine ab meinte ein Arbeitskollege zu mir.

Solange die Schwimmernadelventile richtig arbeiten säuft da nix ab. Dann fließt solange Sprit in die Kammern bis das Ventil zu macht.
Durch eine längere Standzeit kann aus den Schwimmerkammern Benzin rausverdunsten. Mit der Pristellung wird somit der notwendige Pegel in den Schwimmerkammern wieder hergestellt, ohne dass vom laufenden Motor Unterdruck kommt. Also bevor man die Kiste leerorgelt kurz auf Pri. Macht man auch nach einer Schwimmerkammer-Leerung.
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung
Benutzeravatar
SiRoBo
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7255
Registriert: 30.06.2010, 22:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Uwe » 05.12.2011, 13:20

Wenn es neue NGK sind / waren, sollten die nass sein, weg damit und neue rein. NGK sind bekannt dafür bei zu fettem Gemisch (Kaltstart is nix anderes) den Geist aufzugeben. Bosch oder Champion sind da toleranter, aber auch teurer.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon InsaneEdition » 05.12.2011, 14:10

okay, das Prinzip hab ich jetzt verstanden, dann heißt es heute erstmal testen was das Zeug hällt. Wir hatten jetzt über Nacht das Mopped auf der Stellung PRI stehn gelassen, mein Vater meinte das wär nicht so schlimm, hoffe das stimmt auch.

Dadurch das ich die 34PS Drossel eingebaut hab, kann es sein das sie auch dadurch nicht starten kann da nix Synchronisiert oder eingestellt ist ?

Jap es sind NGK, die werd ich wohl nicht einfach so wegschmeißen, haben immerhin das Stück 7€ gekostet. Aber werd heut mal alles genau nachgucken.

Bis dahin, schonmal vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Danny
Benutzeravatar
InsaneEdition
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 248
Registriert: 18.09.2011, 11:39
Wohnort: Groß-Gerau

Beitragvon Uwe » 05.12.2011, 14:29

InsaneEdition hat geschrieben:okay, das Prinzip hab ich jetzt verstanden, dann heißt es heute erstmal testen was das Zeug hällt. Wir hatten jetzt über Nacht das Mopped auf der Stellung PRI stehn gelassen, mein Vater meinte das wär nicht so schlimm, hoffe das stimmt auch.

Dadurch das ich die 34PS Drossel eingebaut hab, kann es sein das sie auch dadurch nicht starten kann da nix Synchronisiert oder eingestellt ist ?

Jap es sind NGK, die werd ich wohl nicht einfach so wegschmeißen, haben immerhin das Stück 7€ gekostet. Aber werd heut mal alles genau nachgucken.

Bis dahin, schonmal vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Danny


Pri ist unschädlich, wenn die Schwimmernadelventile arbeiten.

Was helfen Dir kaputte 7 Eur Kerzen ? Wenn die hinüber sind, sind die hinüber, ob die 1 oder 10 Euronen gekostet haben.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon InsaneEdition » 05.12.2011, 14:40

Pri ist unschädlich, wenn die Schwimmernadelventile arbeiten.

Was helfen Dir kaputte 7 Eur Kerzen ? Wenn die hinüber sind, sind die hinüber, ob die 1 oder 10 Euronen gekostet haben.

Gruss
Uwe


aber ihr habt doch auch noch geschrieben das ich die Kerzen trocknen lassen kann/soll und dann würden die wieder gehen, wenn ich mich jetzt nicht verlesen hab.

Gruß Danny
Benutzeravatar
InsaneEdition
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 248
Registriert: 18.09.2011, 11:39
Wohnort: Groß-Gerau

Beitragvon SiRoBo » 05.12.2011, 14:47

Frei brennen hilft aber auch nur, wenn die Kerze keinen weg hat, also "mal" nass geworden ist.

Liefert sie auch danach keinen ordentlichen Funken, weg damit.
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung
Benutzeravatar
SiRoBo
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7255
Registriert: 30.06.2010, 22:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon combie » 05.12.2011, 14:54

SiRoBo hat geschrieben:Frei brennen hilft aber auch nur, wenn die Kerze keinen weg hat, also "mal" nass geworden ist.

Liefert sie auch danach keinen ordentlichen Funken, weg damit.

Gerade wenn sie mal nass oder schwarz war/ist hilft "brennen".
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Uwe » 05.12.2011, 15:18

Klar hilft freibrennen, aber das geht eben nur wenn die Kerze auch das tut was sie soll, nämlich zünden ;-)
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Nächste


Ähnliche Beiträge

Springt schwer an
Forum: XJ600 Diversion
Autor: rajobi
Antworten: 9
Xj600 springt nur OHNE chocke an!!!hilfe
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Alex2602
Antworten: 20
XJ650 Maxim springt nicht an
Forum: XJ650
Autor: yiiit
Antworten: 14

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron