Laufleistung des Dunlop Roadsmart oder anderer Modelle ?

Neu im Jahr 2009 von Yamaha vorgestellt.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Haltbarkeit der Dunlop Bereifung?

weniger als 2000 KM
3
9%
< 3000 KM
0
Keine Stimmen
< 4000 KM
2
6%
< 5000 KM
2
6%
< 6000 KM
5
16%
< 7000 KM
5
16%
< 8000 KM
4
13%
< 9000 KM
6
19%
mehr als 10.000 KM
5
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 32

Beitragvon Chero » 15.09.2009, 16:34

Bombola hat geschrieben:Habe erst knapp 4000km runter, habe sie bei 3500 mal meinem händler gezeigt, da ich noch was abholen musste. Dabei habe ich ihn gefragt wie lange der Reifen noch hält, er meinte es sollten mit meiner Fahrweise etwa 5 - 6000km drin sein. Später hole ich mir dann den Pilot Road 2 oder Pilot Power 2, der sollte dann etwa 7 - 8000km halten.

:?: Habt ihr eigentlich den Vorderreifen gleich auch mitgewechselt oder wartet ihr damit noch länger.. :?:


Also mein Bruder hat den auf seiner Cbr 600 f ist auch damit zufrieden, aber der wird wohl mehr als 5 k Kilometer nicht schaffen und er hat gerade mal 34 Ps... also mal sehen ob ich mir den hole. Wollte mal den Metzler probieren, der soll länger halten.
Chero
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 747
Registriert: 23.07.2009, 21:54
Wohnort: Marburg

Beitragvon Gaucho » 15.09.2009, 16:50

Also wenn du den Metzler Z 6 nehmen willst muss ich dir davon abraten. Hatte den früher an meiner Suzuki SV dran und war damit nicht zufrieden.
K&N, TB M3, TBJuice Box, LED Miniblinker, Hinterradabdeckung,Sitzkeil, LED Rücklicht, Wilbers Federn, Conti RA2, Felgenstreifen, KZH Romatech, LSL Lenker, Rizoma Griffe, Fußrasten, HID 6 TK, Stage-6 F1 Spiegel,Titax Hebel, weißer Tacho, Ermax Flyscreen
Benutzeravatar
Gaucho
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 485
Registriert: 02.06.2009, 20:13
Wohnort: Freising

Beitragvon LaínCoubert » 19.09.2009, 10:07

Ich hatte den Dunlop Roadsmart Sportmax als Erstbereifung.
Bin aber auch die ersten 1600km nur bis max 6000 touren gefahren, ist voll lahm aber mal sehen ob es sich gelohnt hat. nur kleine Strassen zwischen den feldern etc...
Nach 4000km war mein hinterreifen an den Flanken tot... vorderreifen aber noch sehr ok. wollteden vorderreifen auffahren und hab mir nocheinen hinterreifen gekauft!
der vorderreifen war bei 6000km fällig.
Bin auf den z6 Interact umgestiegen. Was auffällt ist obwohls nur eine Gummimischung ist genausoviel Grip und eine wahnsinnige Laufleistung bei selber Fahrweise. Bin jetzt bei 12.000km und der reifen sieht aus wie "neu"...

PS:z6 interact, der Reifen ist im Regen der Hammer...
Benutzeravatar
LaínCoubert
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 18.09.2009, 18:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Stitch » 19.09.2009, 21:14

Hi,

den Orginal Reifen hab ich nach 6000km gewechselt, da war der fertig.
Danach wollt ich eigendlich wieder den gleichen nehmen da der Vorderreifen noch top aussah.
Genau der orginale Typ war nicht lieferbar, also hab ich eine andere Mischung genommen.
Gut der war etwas teurer aber ich wollt ja wieder fahren.
Ich konnt erstmal keinen Unterschied feststellen, sah aus wie der alte.

Aber nach ein paar Kilometern konnt ich sehn wie in der Mitte das Gummi anders aussah.
Kein Zweifel! Das muss der mit den zwei Mischungen sein, der Standart war also nur aus einer! :idea:

Und jetzt nach 4000km muss ich sagen hält der sich wesendlich besser wie der alte. Noch ordendlich Profil vorhanden und dabei auch schön rund.
Fahrtechnisch ändert sich nicht viel. Nur wer viel mit der Hinterradbremse arbeitet merkt das er früher rutscht beim kräftigen bremsen. Aber in der Kurve hat man genausoviel Grip wie mit dem alten.

Ich bin gespannt wie lange der hält.

MfG
Stich
Benutzeravatar
Stitch
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 166
Registriert: 09.06.2009, 19:23

Beitragvon no-limit-biker » 21.09.2009, 07:13

Also ich musste meinen Roadsmart das erste mal bei 3000 km wechseln... aber nicht weil er abgefahren war sondern weil ich in einen verrosteteten Imbus gefahren bin :evil: hab mir dann bei dem Vuida noch mal den gleichen gekauft. Hat mich 145 euro gekostet... aber der reifen sollte eigentlich schon seine 10000 km halten!!
MfG
Benutzeravatar
no-limit-biker
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 48
Registriert: 11.07.2009, 13:34
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon Stitch » 21.09.2009, 08:13

Hast du schon die Aktion von Dunlop gesehen?
Wer zwischen dem 1.Mai bis 31. Dezember 09 einen Roadsmart gekauft hat bekommt den bei einer Panne ersetzt: http://dunlop-tires.com/dunlop_dede/Images/A1_Poster_Roadsmart_tcm430-61177.pdf

MfG
Stitch
Benutzeravatar
Stitch
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 166
Registriert: 09.06.2009, 19:23

Beitragvon darkestmind » 21.10.2009, 19:16

So, nach ca. 6200 km ist so gerade noch 1mm übriggeblieben.
Habe mich dazu entschieden es nochmal mit dem Roadsmart zu versuchen.
Hab mich mit einem Dunlop Promition Mann unterhalten (Dunlop Truck bei einem Moped treffen),
der sagte mir dann das der originale, in Japan hergestellte RS, nicht so lange hält wie die nachrüstversion aus Frankreich.
Als er dann noch mit einem Gutschein für nen Satz RS für 179€ wedelte, dachte ich mir für den Preis lass ichs nochmal drauf ankommen, und das mit der Garantie ist ja auch ganz nett.
Hab das Rad heute ausgebaut, und wird morgen neu besohlt.
Insgesamt sieht die Laufleistung ja sehr durchwachsen aus, wäre schön wenn noch mehr leute teilnehmen würden um wenigstens eine Tendenz
feststellen zu können.

mfg
Benutzeravatar
darkestmind
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2009, 19:59
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Scorp291 » 22.10.2009, 07:02

für die Tendenz musst du dich wohl noch etwas gedulden :wink:

hab jetzt nach nem Monat in meinem Besitz grad mal 2500km drauf und mehr wird's dieses Jahr nich! :wink:
... aber wenn der RS nächstes Jahr seinen letzten Runden entgegen dreht, dann kriegt ihr hier auf jeden Fall bescheid! :wink:
Benutzeravatar
Scorp291
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 49
Registriert: 23.09.2009, 11:59
Wohnort: 90409 Nürnberg

Beitragvon Patzi » 22.10.2009, 07:41

Hallo,

also ich habe knapp 6000 runter und der Hinterreifen hat zumindest mittig keine Profil mehr.

Muss ich mir nun den passenden Reifen zum Vorderrad draufziehen lassen und kann ich unterschiedliche Marken fahren ?

Danke

Tschüß Patzi
XJ6 Diversion Graphite & BMW K1300S Lightgrey

Bild
Benutzeravatar
Patzi
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 141
Registriert: 08.06.2009, 14:14
Wohnort: Frankenberg/Sachsen

Beitragvon Gaucho » 22.10.2009, 07:53

ja Vorder und Hinterreifen muss gleich sein. Du darfst keine Mischbereifung fahren
K&N, TB M3, TBJuice Box, LED Miniblinker, Hinterradabdeckung,Sitzkeil, LED Rücklicht, Wilbers Federn, Conti RA2, Felgenstreifen, KZH Romatech, LSL Lenker, Rizoma Griffe, Fußrasten, HID 6 TK, Stage-6 F1 Spiegel,Titax Hebel, weißer Tacho, Ermax Flyscreen
Benutzeravatar
Gaucho
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 485
Registriert: 02.06.2009, 20:13
Wohnort: Freising

Beitragvon Chero » 22.10.2009, 11:06

Patzi hat geschrieben:Hallo,

also ich habe knapp 6000 runter und der Hinterreifen hat zumindest mittig keine Profil mehr.

Muss ich mir nun den passenden Reifen zum Vorderrad draufziehen lassen und kann ich unterschiedliche Marken fahren ?

Danke

Tschüß Patzi


Die Marke muss gleich sein , kannst aber wenn es zugelassen ist einen anderen Typ drauf machen von Dunlop, der vielleicht länger hält. Geh einfach mal zum Reifenhändler deines Vertrauen und lass die Unbedenklichkeitsbescheinigung ziegen , was du so drauf machen kannst mit dem Vorderrad.
Chero
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 747
Registriert: 23.07.2009, 21:54
Wohnort: Marburg

Beitragvon Gaucho » 22.10.2009, 11:22

hat schon jemand den Michelion Pilot Road drauf?? Bin am Überlegen ob ich den Pilot Road oder den Pilot Power drauf mache
K&N, TB M3, TBJuice Box, LED Miniblinker, Hinterradabdeckung,Sitzkeil, LED Rücklicht, Wilbers Federn, Conti RA2, Felgenstreifen, KZH Romatech, LSL Lenker, Rizoma Griffe, Fußrasten, HID 6 TK, Stage-6 F1 Spiegel,Titax Hebel, weißer Tacho, Ermax Flyscreen
Benutzeravatar
Gaucho
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 485
Registriert: 02.06.2009, 20:13
Wohnort: Freising

Beitragvon Chero » 22.10.2009, 14:42

Gaucho hat geschrieben:hat schon jemand den Michelion Pilot Road drauf?? Bin am Überlegen ob ich den Pilot Road oder den Pilot Power drauf mache


Habe auf der Honda Cbr den Pilot Power drauf und bin zufrieden, besonders wenn es mal nass wird. Wobei natürlich der schneller runter ist als der BT 021 oder so..
Chero
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 747
Registriert: 23.07.2009, 21:54
Wohnort: Marburg

Re: Laufleistung des Dunlop Roadsmart oder anderer Modelle ?

Beitragvon tedy » 31.10.2009, 09:46

Also ich hab den BT021 von Dunlop drauf auf meiner XJ6S habe jetzt 5000 KM runter bei flotter Fahrweise habe noch reichlich Profil für viele KM.
tedy
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2009, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Laufleistung des Dunlop Roadsmart oder anderer Modelle ?

Beitragvon WeDoTheRest » 31.10.2009, 10:52

tedy hat geschrieben:Also ich hab den BT021 von Dunlop drauf auf meiner XJ6S habe jetzt 5000 KM runter bei flotter Fahrweise habe noch reichlich Profil für viele KM.


Ich denke mal der BT021 ist von Bridgestone und nicht von Dunlop.

Gruß
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

XJ900 31A Schaden Kupplung oder Getriebe oder Kardan?
Forum: XJ900
Autor: WerniWerSonst
Antworten: 6
Laufleistung
Forum: XJ600
Autor: Schlosser
Antworten: 7
Laufleistung der Reifen auf der Autobahn
Forum: XJ900
Autor: Roesi
Antworten: 4

Zurück zu XJ6 N und Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron