Kaufentscheidung: XJ6 Diversion F ABS oder Kawa ER-6F

Neu im Jahr 2009 von Yamaha vorgestellt.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon IXJOTT6 » 28.10.2010, 16:00

Bei mir gab auch der analoge Drehzahlmesser den Ausschlag, außerdem find ich den Knick von der Sitzbank der XJ gelungener.

Mein Händler (Suzuki, Yamaha und Kawasaki) meinte, dass die beiden Kräder sich fast nichts geben bis auf das verschiedene Motorkonzept.

Die Kawa scheint mehr für den sportlich ambitionierten Fahrer zu sein, die XJ lässt sich schon schaltfaul fahren für eine 6er.
IXJOTT6
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2010, 21:02
Wohnort: Großherzogtum Baden

Beitragvon Biker48 » 28.10.2010, 16:12

Kosten nicht vergessen!

Yamaha alle 10.000 Km Inspektion, Kawa alle 6.000 Km

Da kommt ganz schnell einiges zusammen, das ich lieber für einen schönen Urlaub ausgebe
Herzlichen Gruß
Peter

XJ 600 N, RJ01, Bj. 99, 61 PS, schwarz, 114.000 Km, 4,6 l/100 Km, Avon AM 26, Irid.-Zk., Öl: 20-50 min.von Louise, Verbr. praktisch null, Defekte/Pannen - Gabel bei 100.000 neue Dichtringe, Kupplumgsseil
Biker48
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 167
Registriert: 25.09.2010, 08:33
Wohnort: MK

Beitragvon Grisu112 » 30.10.2010, 07:45

Moin,
also ich kann Dein Entscheidungsproblem nachvollziehen. Letztes Jahr stand ich vor dem gleichen Problem. Auf der Kawa hatte ich meinen Führershein gemacht u sie gefiel mir optisch, wie auch sonst echt gut. Eigentlich sogar etwas besser als die xj6.
Allerdings als ich auch mal die Yamaha probegefahren bin änderte sich meine Meinung.
Unterschied Kawa: 30km/h rechst vor links Kreuzung, Gang Maschine aus.
Yamaha: 30 km/h 6 Gang, o Problem u überhaupt fährt sie sich enfach super. Das ist halt der Unterschied von 2 Zylindern...
Ich habe jetzt gut 3000km runter u habe die Entscheidung keinesfalls bereut :!:

Gruß Grisu
xj6 schwarz, kurzer Kennzeichenhalter, Mini Blinker vorne + hinten LED, 12V Anschluß, rote Felgenbänder, Superbikelenker, Griffe, Lenkerenden von Rizoma rot u Klemmblöcke Rizoma schwarz, Synto Kupplungs+Bremshebel schwarz, shark street GP
Grisu112
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 222
Registriert: 14.03.2010, 23:01
Wohnort: HD

Erfahrungen...

Beitragvon Schoenwetterfahrer » 30.10.2010, 21:15

Die Motorquarakteristik der XJ ist unglaublich (speziell für eine 600-er). Ich selbst bin vor Jahren auf Zweizylinder umgestiegen, weil die Vierzylinder mich oft mit nervigen Vibrationen geärgert haben und sich nicht nicht schaltfaul fahren ließen (wenn sie unter 1000ccm Hubraum hatten). Die >1000ccm waren mir dann aber wieder zu schwer und unhandlich für das was ich gern fahre.

War jahrelang BMW treu und habe dann meine letzte R1100R gegen die Versys getauscht. Motor und Fahrwerk der Versys sind von der Abstimmung besser als bei der ER6 und trotzdem. Wenn du mit niedriger Drehhzahl, langsam in einem höheren Gang fahren oder speziell aus dem Schiebebetrieb z.B. nach engen Tornantis fahren willst, kannst du die Gashand kaum so ruhig halten, das es nicht "ruckelt". Eine kleine Bodenwelle reicht und die Kurve ist versaut.

Die XJ6 ist hervorragend abgestimmt und streßfreier zu fahren als die meisten anderen Motorräder in dieser Klasse. Wenn du nicht überwiegend mit Sozius und Gepäck auf lange Touren willst oder überwiegend in den Bergen unterwegs bist, jedes WE auf der Nordschleife verbringen willst, sondern ein ausgewogenes Motorrad für einen fairen Preis suchst, ist die XJ6 für mich derzeit erste Wahl.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :wink:
Schoenwetterfahrer
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.10.2010, 14:39
Wohnort: Ratingen

Die Würfel sind gefallen :-)

Beitragvon root » 05.11.2010, 19:14

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Ich bin die die xj6 gefahren und war beeindruckt und sie hat mir insgesamt besser gefallen.

Gekauft habe ich aber eine andere :mrgreen: :mrgreen: .

Heute bin ich die Faser8 ABS gefahren und die war wie gemacht für meinen Hin... .

Die paar PS mehr sind sicher von Vorteil :roll: 8)

Allseits gute Fahrt und noch viel Spaß hier im Forum.

Grüße

root
root
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2010, 08:47
Wohnort: Bodensee

Re: Die Würfel sind gefallen :-)

Beitragvon pae58 » 05.11.2010, 19:40

root hat geschrieben:... Heute bin ich die Faser8 ABS gefahren und die war wie gemacht für meinen Hin... .

Grüße

root


:lol: :wink: :lol: .

Schon angemeldet http://www.fazerforum.net ?

Gruß aus Seevetal,
Axel
Benutzeravatar
pae58
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1904
Registriert: 16.01.2009, 14:16

Re: Die Würfel sind gefallen :-)

Beitragvon root » 14.11.2010, 08:06

pae58 hat geschrieben:
root hat geschrieben:... Heute bin ich die Faser8 ABS gefahren und die war wie gemacht für meinen Hin... .

Grüße

root


:lol: :wink: :lol: .

Schon angemeldet http://www.fazerforum.net ?

Gruß aus Seevetal,
Axel


Na klar :-)

Grüße vom Bodensee
root
root
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2010, 08:47
Wohnort: Bodensee

Beitragvon Columbus » 27.12.2010, 19:43

Off Topic Modus an:
Hallo IXJOTT6,
IXJOTT6 hat geschrieben:...

Mein Händler (Suzuki, Yamaha und Kawasaki) meinte, dass die beiden Kräder sich fast nichts geben bis auf das verschiedene Motorkonzept.

...


Ist das der Händler, der auch noch Triumph, Moto Guzzi und Aprilia im Angebot hat? Falls ja, wie bist Du mit der Werkstatt zufrieden?

Off Topic Modus aus!!!
Gruß vom schwarzen Walde Bild ,

Columbus
Benutzeravatar
Columbus
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2010, 14:36

Beitragvon IXJOTT6 » 28.12.2010, 14:57

Nein, aber der Händler gegenüber!

Umbeer in Karlsruhe (Yamaha, Suzuki, Kawasaki).
Bin bisher recht zufrieden, mal schauen wie es nach der 10k km Inspektion aussieht.
IXJOTT6
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2010, 21:02
Wohnort: Großherzogtum Baden

Beitragvon telezapi » 28.12.2010, 16:49

also meine inspektion beim umbeer war ganz ok ^^ haben alles gemacht und der preis war auch ganz ok... sind nicht die günstigsten, haben mich aber bisher immer recht gut beraten... :)
Telezapi
angehender Gründer der Telezapi AG
Produkte: irgendne Verschmelzung von Motorrädern und Luft und Raumfahrttechnik, wies geht?? kein plan :D
telezapi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 409
Registriert: 15.07.2009, 15:29
Wohnort: Karlsruhe/Stuttgart im Wechsel

Beitragvon IXJOTT6 » 28.12.2010, 17:13

Solange sie nicht unverschämt beim Preis werden zahle ich gerne ein paar € mehr wenn die Qualität des Händlers (Inspektion, Beratung, Reperatur usw.) auch sehr gut ist.
IXJOTT6
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2010, 21:02
Wohnort: Großherzogtum Baden

Beitragvon Columbus » 28.12.2010, 18:14

Hallo IXJOTT6 und Telezapi,

vielen Dank für Eure Infos Bild ! Und ich dachte bisher Bild Umbeer vertritt auch Triumph, Guzzi sowie Aprilia - naja, ist ja auch egal. Bin am Überlegen auch dort hin zu gehen Bild . Hört sich doch schon mal gut an - insbesondere was Beratung an geht. Das ist ja leider oft nicht so dolle. Bin schon mal auf Deinen Inspektionsbericht gespannt, IXJOTT6 Bild ...
Gruß vom schwarzen Walde Bild ,

Columbus
Benutzeravatar
Columbus
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 49
Registriert: 13.05.2010, 14:36

Beitragvon telezapi » 29.12.2010, 13:56

ne die anderen Marken sind beim Nachbarn direkt einmal übern Hof, ist aber ne andere Firma... vll. trifft man sich ja mal da ^^
Telezapi
angehender Gründer der Telezapi AG
Produkte: irgendne Verschmelzung von Motorrädern und Luft und Raumfahrttechnik, wies geht?? kein plan :D
telezapi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 409
Registriert: 15.07.2009, 15:29
Wohnort: Karlsruhe/Stuttgart im Wechsel

Beitragvon IXJOTT6 » 30.12.2010, 11:29

Man kann sich ja nächste Saison mal treffen und ne kleine Tour fahren. :)
Wohne allerdings südlich von Karlsruhe.
IXJOTT6
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2010, 21:02
Wohnort: Großherzogtum Baden

Vorherige


Ähnliche Beiträge


Zurück zu XJ6 N und Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron