Die Suche nach dem richtigen Auspuff!

Neu im Jahr 2009 von Yamaha vorgestellt.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon DragonHellBiker » 15.08.2010, 22:45

Das hat nichts mit Egoismus zu tun meiner meinung nach, dann drüfte niemand Auto oder Motorrad fahren, jeder Gefährt macht geräusche und schmutz, was andere Schadet, jmd mit nem Ferrari ist also auch ein Egoist, jmd mit einem Roller auch, sind auch laut und Stinken und machen abgase.

Es ist erlaubt, zugelassen, wenns mir gefällt kauf ichs mir, nur weil das ein paar Prozent nicht toll finden verzichte ich doch nicht auf dinge die mir gefallen.
DragonHellBiker
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 378
Registriert: 23.02.2010, 12:48

Beitragvon LuNaTiC84 » 15.08.2010, 22:58

Erlaubt und zugelassen? Nur weil er die Nummer trägt? Und trotzdem laut einigen Usern hier die Werte absolut übersteigt? Interessiert niemanden in einer Kontrolle, da sei dir 100% sicher.

Nunja, überschreitest du den zulässigen Wert bei einer DB-Messung ist der Pott ab, 70 Euro fällig, 1 Punkt und wenns blöd kommt das Bike erstmal sichergestellt. Meist würde es den Polizisten wohl reichen die Nummer zu sehen, aber hab mal Einen mit nem schlechten Tag oder nen Jungbullen der sich beweisen will. Und das nur für nen lauten langweiligen Japsensound? Hmm...

Und bitte bitte jetzt nicht schreiben "mimimi ist doch EG Nummer drauf". Das interessiert NULL. Du, und nur du als Fahrzeugführer/halter hast dafür zu sorgen das die Richtwerte eingehalten werden. Unwissenheit schützt vor Vielem, nur vor Strafe nicht. Und wenn der, meines Wissen nach gültige Toleranzbereich von +5db drüber überschritten wird ist das Geheule wieder groß (mimimi böse Polizei, alles doof ausser ich...).

Warum keinen Endpott wo absehbar ist das er gut klingt und INNERHALB der Geräuschemissionen liegt? Weil man dann den Lautesten auf irgendeinem Idiontenhügel, bevorzugt vor einer Fastfoodkette, hat? Ich meine, die nächstbeste XJR 1200 macht dich auf der Landstraße dann nass und feilt sich die Nägel dabei. Sie ist dann weder schnell, noch wendiger, noch sonstirgendetwas. Sie ist nur ne Mogelpackung dann, mehr ned.

Eine ähnliche Situation hatte ich gerade in Lüneburg auf dem Weg zur Autobahn. So eine laute Kombidose aus Wolfsburg meinte das er schneller ausm Knick kommt. Er war lauter, aber ich hätte auch einhändig an ihm dranbleiben können (und das trotz rutschender Kupplung, Einige werden meinen Thread dazu gelesen haben *grummel*). Zu allem Übel schmiss er dann auch noch ne Kippe aus dem Fenster als er merkte das er keine Wurst vom Teller zieht gegen ein Motorrad.

Wenn der Eater mitlerweile IM Toleranzbereich liegt mag man mich korrigieren.

Und bitte versteh mich nicht falsch. Als Fahrzeugbau Student beschäftige ich mich sehr offen mit dem Thema. Nur ist die Kunst nicht laut, sondern das Geräusch im Bereich des Erlaubten kehliger / sonorer / druckvoller zu machen. Immerhin beschäftigen sich damit Ingenieure zurecht intensiv. Stupide laut geht super mit einem Ofenrohr.
Gruß,
Stefan
Bild
Meine Diva
Benutzeravatar
LuNaTiC84
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.05.2009, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon combie » 16.08.2010, 08:50

Mannooo...
Leg dir ein Rohr von den Krümmern direkt in den Helm.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon Renato69 » 16.08.2010, 09:18

DragonHellBiker hat geschrieben:...und ob es andere Stört, also sprich Anwohner, Fußgänger oder so stört mich nicht


DragonHellBiker hat geschrieben:Es ist erlaubt, zugelassen, wenns mir gefällt kauf ichs mir, nur weil das ein paar Prozent nicht toll finden verzichte ich doch nicht auf dinge die mir gefallen.


Mag ja sein, dass es legal ist. Trotzdem eine ziemlich asoziale Einstellung, mit der du bei mir auf der Beliebtheitsskala ganz unten stehst (und wohl nicht nur bei mir).
Renato69
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 55
Registriert: 16.03.2010, 19:11

Beitragvon Zetty » 16.08.2010, 11:17

Für ihn (und seine Verkehrsraumteilenden) ist die Brülltüte eine art Lebensversicherung (loud pipes...).
Besser es zieht einen die Rennleitung anstelle des Sensenmannes aus dem Verkehr.

Falls ich mir mal, aufgrund von Rost, eine Zubehöranlage zulegen müsste, würde ich auf jeden Fall darauf achten den Hauptständer beizubehalten.
Zetty
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.08.2010, 19:04
Wohnort: 96328 Schmölz

Beitragvon telezapi » 16.08.2010, 11:24

also wenn mein nachbar permanent mit so ner brülltüte meinen schlaf stört ist sie bei sturm mal umgefallen oder so...
Telezapi
angehender Gründer der Telezapi AG
Produkte: irgendne Verschmelzung von Motorrädern und Luft und Raumfahrttechnik, wies geht?? kein plan :D
telezapi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 409
Registriert: 15.07.2009, 15:29
Wohnort: Karlsruhe/Stuttgart im Wechsel

Beitragvon combie » 16.08.2010, 11:30

Renato69 hat geschrieben: (und wohl nicht nur bei mir).

Bei mir auch!

Wer ist dafür verantwortlich, dass viele Strecken für Mororräder gesperrt sind?
Und dass die Sperrungen immer mehr zunehmen?

Die Schönwetter Terroristen!
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Streckensperrungen für Motorräder

Beitragvon Spencer » 16.08.2010, 11:32

Tach,

Sound ist ja Ok :wink:

und dann kommt das hier http://bvdm.de/index.php?id=63&sperr=6

und wenn man sich an der Strecke hinstellt dann kann man die Anwohner verstehen :cry:

bis die Tage

Uwe
Benutzeravatar
Spencer
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 467
Registriert: 15.03.2009, 13:07
Wohnort: Viersen

Beitragvon Linus » 16.08.2010, 13:30

Moin.

Wenn ich jetzt schriebe, was ich denke, so würde mein Forums-Hund mir wieder ans Bein pinkeln... :lol:

Aber ich bin ja tolerant mit meinem Wau-Wau. :roll:

Daher nur das ganz kurz und platt: "loud is out" und "Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo die Freiheit anderer eingeschränkt wird."

cheers
Stephan
Benutzeravatar
Linus
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 139
Registriert: 12.09.2009, 14:06
Wohnort: südl. von Bremen

Re: Streckensperrungen für Motorräder

Beitragvon LuNaTiC84 » 16.08.2010, 15:09

Spencer hat geschrieben:Tach,

Sound ist ja Ok :wink:

und dann kommt das hier http://bvdm.de/index.php?id=63&sperr=6

und wenn man sich an der Strecke hinstellt dann kann man die Anwohner verstehen :cry:

bis die Tage

Uwe


Jein, Am Westerholz in Ebstorf ist sicher keine vielbefahrene Motorradstrecke =). Da doch eher der Verbinder von Richtung Lüneburg nach Uelzen (über Melzingen). Oder der Abbieger nach Wriedel (wunderschöne viel genutze Strecke). Oder sogar der Abbieger nach Vinstedt (zwei drei schöne Kurven bei) Wüsste nid einen Grund am Westerholz wegen Lärm sperren zu wollen/müssen. Das muss da doch nen anderen Grund geben. Werd mir die Straße heut Abend mal anschauen wenn das Wetter hält.
Gruß,
Stefan
Bild
Meine Diva
Benutzeravatar
LuNaTiC84
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.05.2009, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon mikimik » 16.08.2010, 15:31

Guter Sound hat nichts mit Lautstärke zu tun.

Laut ist out :lol:
MT 16, Honda GT 647, Honda Dax 124 ccm
mikimik
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 174
Registriert: 30.07.2009, 09:54
Wohnort: Bruchköbel

Beitragvon DragonHellBiker » 16.08.2010, 18:40

Geschmackssache, und ich habe lediglich nur meine Meinung gepostet. Stilllegen sit nicht mehr erlaubt . Habe vor 3 Tagen einen Kunden gehabt der das gefragt hab, habe danach die Polizei angerufen.
DragonHellBiker
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 378
Registriert: 23.02.2010, 12:48

Beitragvon Zetty » 16.08.2010, 18:59

Nur mal am Rand
Die Fronten sind eh klar.


http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12849.htm
Zetty
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.08.2010, 19:04
Wohnort: 96328 Schmölz

Beitragvon pae58 » 16.08.2010, 19:11

DragonHellBiker hat geschrieben:Geschmackssache, und ich habe lediglich nur meine Meinung gepostet. Stilllegen sit nicht mehr erlaubt . Habe vor 3 Tagen einen Kunden gehabt der das gefragt hab, habe danach die Polizei angerufen.


Da hast Du bei den Bullen wahrscheinlich die Putzfrau erwischt :wink: . Natürlich darf - ja muss - die Polizei ein Fahrzeug bei erheblichen Mängeln und/oder erloschener Betriebserlaubnis stilllegen. Abkratzen der Zulassungsplakette ist zwar nicht mehr erlaubt, Weiterfahrt untersagen und Vorführung beim Sachverständigen dagegen schon.

Gruß aus Seevetal,
Axel
Benutzeravatar
pae58
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1904
Registriert: 16.01.2009, 14:16

Beitragvon Uwe » 16.08.2010, 19:26

DragonHellBiker hat geschrieben:Das hat nichts mit Egoismus zu tun meiner meinung nach, dann drüfte niemand Auto oder Motorrad fahren, jeder Gefährt macht geräusche und schmutz, was andere Schadet, jmd mit nem Ferrari ist also auch ein Egoist, jmd mit einem Roller auch, sind auch laut und Stinken und machen abgase.

Es ist erlaubt, zugelassen, wenns mir gefällt kauf ichs mir, nur weil das ein paar Prozent nicht toll finden verzichte ich doch nicht auf dinge die mir gefallen.


Jo und ich finde das Geil mit der Bauschaumdose in laute Tüten zu halten, ich verzichte doch nicht auf Dinge die mir gefallen auch wenn es andere stört ;-) Alles klar.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Auspuff für XJ 900 S 4KM
Forum: XJ900
Autor: Neo
Antworten: 0
Löcher unten im Auspuff
Forum: XJ900
Autor: Juhpoint
Antworten: 7
Auspuff von Bj. 1990 gleich wie Bj. 1984?
Forum: XJ600
Autor: HannesH
Antworten: 8
Abstand zwischen Auspuff und Koffern
Forum: XJ900
Autor: stefan750
Antworten: 30

Zurück zu XJ6 N und Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron